- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Grosses Hotel mit vielen Zimmern, Zustand OK, der Hotelaufbau leider ein Labyrinth. Es sind zwar Fahrstühle vorhanden, aber je nach Zimmerlage muss man ettliche Gänge laufen danach wieder hoch oder runter laufen um zu seinem Zimmer zu gelangen! Hotelzimmer sind in neue und alte Zimmer eingeteilt,spielt aber keine Rolle was man gezahlt hat,man bekommt das was über ist, besonders in der Hochsaison. Wir haben unsere Reise bei Thomas Cook gebucht und dachten wir bekämen laut Reisekatalog ein Zimmer in den oberen Etagen bzw. "Schöner Wohnen", leider Fehlanzeige, das erste Zimmer das wir beziehen sollten war zwar sehr schön sprich eines von den neueren Zimmern, nur lag es im Erdgeschoss mit Aussicht auf einer geräuschvollen Anlage, ich denke Klimaanlage eher (Kernkraftwerk)! Danach sind wir noch zweimal umgezogen und hatten letztentlich ein älteres Zimmer mit Blick auf die Stasse aber im 2.Stock! Nicht gerade verbessert! Man merkte aber die Unleidlichkeit des Hotelpersonals bei jedem Umzug und so gaben wir uns mit den Gegebenheiten zufrieden! Die Dame der Reiseleitung die sowohl Neckermann als auch Thomas Cook Gäste betreut, gab sich eher uneinsichtig, wusste wenig über die Handhabungen im Hotel und musste ständig nachfragen, sehr schlechte Vorkenntnisse dieses Hotels. War eher bemüht Ausflüge für dieses Land zu vermarkten als auf die Bedürfnisse und Beschwerden der Reisenden einzugehen, die nicht wenig waren! Leider wurde uns nur mitgeteilt das wir die erste Gruppe waren in diesem Jahr die sich beschwerten!! Nach anfänglichen Schwierigkeiten waren die letzten Tage noch ganz toll geworden, da wir nette Leute kennen gelernt haben,bei denen wir uns nochmals hiermit bedanken möchten für eine unvergessliche Zeit,und die uns den Aufenthalt verschönten! DANKE: Michael und Eva, Ivonne und Markus, Rebecca und Fabian, Katharina und Markus,Christiane und Sebastian, Ute und Elisa!!!
Die Zimmer waren im grossen und ganzen zufriedenstellend ,die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. 3 Kakerlaken mussten wir dennoch beklagen, aber sicherlich gehört das zu dieser Region!
Das Essen ist gut ,für jedermann was dabei! Leider sehr auf die englischen Gäste, die zu 90% im Hotel vor zufinden sind, abgestimmt! In den ersten Tagen sind mit Darmproblemen zu rechnen, die aber schnell behoben werden können, wenn man nette Reisegäste findet ,die in der Hinsicht gute Hilfsmittel mithaben. Das Besteck , Gläser oder Teller weisen hygienische Mängel auf, wo man aber nach eins zwei Tagen drüber hinweg sieht. Sicherlich muss man Abstriche machen, wenn man in ein südländisches Land kommt, nur leider ist es schwer wenn man selbst aus der Gastronomie ist und Vergleiche zieht! Nett ist das man in der Zeit seines Auenthaltes, die zwei a la carte Restaurants kostenfrei besuchen darf, natürlich müssen die Getränke gezahlt werden. Aber zu mindest hat man die Abwechslung zum Büffet, man stellt nur zu schnell fest, das das Angebot der Speisenkarten des "Französischen" sowie des "Italienischen" Restaurants ,dem Angebot des Büffets entsprechen! ACHTUNG: frühzeitig reservieren!!!!! Noch etwas: die Preise in der Anlage sind nicht überall gleich , je nach dem wo man sich im Hotel befindet, bezahlt man für die Getränke verschiedene Preise, also immer vorher fragen und wichtig immer abgezählt Geld dabei haben, denn die Kellner holen sich selber ihr Trinkgeld rein! Wenn Ihr zum Beispiel 3 Dinar für ein Bier bezahlt und Fünf gebt, kann es vorkommen das der Kellner einfach geht ohne raus zugeben!!
Der Service im Hotel ist im Grossen und Ganzen zufriedenstellend, wobei sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten vorhanden sind. Die Freundlichkeit besteht meistens nur wenn ein männlicher Partner an der Seite einer Frau ist , oder wenn genügend Trinkgeld fliesst! Wie von der Reiseleitung erfahren haben die meissten Hotelangestellten gute Fremdsprachenkenntnisse bis zu fünf verschiedene Sprachen ,die aber je nach Anliegen nicht verstanden werden!
Die Entfernung zum Strand ist OK! Leider ist der Strand nicht gerade sauber, Flaschen ,Tüten und sogar Kondome schwimmen da rum, was das baden nicht gerade attraktiv macht. Das Angebot von Fahratraktionen auf dem Wasser ist OK und auch preislich annehmbar. Nur das Schwimmen im Meer ist begrenzt ,weil alles abgezeunt! Die Boote sind sehr dicht am Badebereich! Aber zum Sonnen am Strand ist die Umgebung perfekt! Der Jachthafen von Port El Kantoaui ist ein Besuch wert, die Taxe kostet zwar laut Reiseleiter 2 Dinar ist aber unter 3 oder 4 Dinar nicht zu bekommen, der Fahrstil ist gewöhnungsbedürftig ,macht aber nach der zweiten oder dritten Fahrt richtig Spass. Die Taxifahrer nennen sich selber Michael Schuhmacher!! Das besuchen von Geschäften kann ich nur von männlicher Begleitung empfehlen, da die Einheimischen mit Frauen eher nicht verhandeln oder auch sehr zudringlich werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsprogramm ist begrenzt, weil eher auf 40ig bis 60ig Jährige eingestellt!! Bingo oder Karaoke kann sehr schön sein ,nur jeden Tag? Ab 18:00 Uhr ist man regelrecht eingesperrt, es sei denn man wagt sich noch in einer der anliegenden Orte, die nur in grösseren Gruppen empfehlenswert sind. Der Pool, Strand oder Hallenbad ist nur bis 18:00 nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne & Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |