- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alles o.k., schönes großes Haus inmitten von Wald. daneben etliche Bungalows (längere Wege, z.B. zum Essen). Sauberkeit 1A. Angenehme Gäste, Deutsche, Österreicher, Belgier, Engländer, u.a., auch türkische Gäste. Zur Ferienzeit viele Kinder, sonst Ältere und Paare mit kleineren Kindern. Keine Besoffenen, kaum Essen bleibt am Teller zurück, immer wieder gute Gespräche und Spaß mit anderen Gästen und Personal Handy funktioniert gut, in Dalaman am Flughafen wäre sogar ein griechischer Anbieter gegangen?. Anfang Juni ist eine gute Reisezeit, Wasser macht einen Temperatursprung von 20 auf 22 bis 23°C, Lufttemperatur sowieso warm. Preis-Leistungsverhältnis wie bei ML üblich sehr gut.
Unser Zimmer war im Haupthaus, ausreichend groß, mit Balkon zum Landseite, vor uns die Bäume. Zimmer einfach o.k., wir waren nicht oft am Zimmer, überwiegend nur zum Schlafen, Lesen, hin und wieder relaxen. Nummernsafe vorhanden.
Qualität der Speisen 1A, Menge riesig, ist etwas leer, wird sofort nachgeliefert. Am besten sind natürlich die Spezialtiätenrestaurants am Dach, täglich um 8h00 an der Rezeption für den nächsten Abend anmeldbar, Vorsicht, die wenigen Plätze gehen schnell weg, um 8h30 kann es zu spät sein. Die Dachrestaurants sind super, Bedienung, Lage wunderbar, Menge reichlich und dabei doch viel Ruhe, da das Essen und Trinken in einem Zeitraum von ein bis zwei Stunden serviert wird, also viel Zeit. Im Hauptrestaurant besteht natürlich immer die Gefahr, mehr zu essen als man eigentlich wollte, aber es ist einfach gut. Im Vergleich gibt es ML Clubs, die beim Essen noch mehr punkten können, mit noch mehr Vielfalt, raffinierter Präsentation u.a., aber aller bewegt sich auf einem sehr, sehr hohen Niveau.
Freundlichstes Personal, erstaunlich gute Fremdsprachenkenntnisse und Personengedächtnis an der Rezeption und bei vielen Kellnern und Entertainern. Alle sehr, sehr fleißig, immer höflich und gut aufgelegt. Arzt vorhanden (-1, ein Stockwerk unter Lobby), dort auch Fitnessraum, Hallenbad und Squashraum mit Tischtennistisch, ein paar freundliche Geschäfte im Haus.
Bei guter Sicht sieht man vom Dach, wo die Spezialitätenrestaurants sind, die Flugzeuge, die Dalaman anfliegen, stören nie, Bustransfer kurz. Umgebung ländlich, durch die Touristen (es gibt auch ein Iberotel, Robinson Club, Hilton in der Nähe u.a., auch Ferienhäuser) gibt es in Sarigerme, Ortaca, Dalyan auch Restaurants, Immobüros, Einkaufsmöglichkeiten... Sarigerme ist gerade einen Kilometer entfernt. Ausflüge werden im Hotel jede Menge angeboten, wir sind nach Dalyan gefahren (Felsengräber - nur von der Ferne zu sehen-, Schlammbad (witzig), warme Schwefelquelle (Erlebnis) und Bootsfahrt zum Köycegiz-See und von dort zum Iztuzu-Strand (ungefähr 10km, Meeresschildkröten) ist ein Erlebnis, wenngleich durch den Massenbetrieb (hunderte Boote unterwegs!) geschmälert. Beste Möglichkeit zur Besichtigung der Umgebung ist für Sportliche die Teilnahme an den geführten MTB-Touren. Andrej und Richard haben täglich außer Samstag schöne Touren parat und passen das Tempo und die Anzahl der Pausen der jeweiligen Gästestruktur an. Überall gibt es Schildgröten (zu Wasser, an Land), Störche, beim Hotel wunderschöne Eichelhäher (zu beobachten beim Frühstück draußen auf der Terrasse, sehr kluge Vögel, niedlich und keck, holen sich gerne zurückgebliebenes Gebäck).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren v.a. auch wegen dem Sportangebot im ML Sarigerme, alles inklusive, z. B. Wasserschi und Wakeboard (um 8h früh bereits ohne viel Anstehen möglich), Banana (gerne auch öfter, mit Kindern fahren die ausgezeichneten Motorbootfahrer langsam und vorsichtig, bei nur Erwachsenen geht's flott dahin, wir sind aber nie gekentet). Windsurfen: auch ab 8h, wenn es da schon Wind gibt, für Anfänger bei wenig Wind geeignet, für Könner bei viel Wind und Wellen, Anfängermaterial und Könnerboards vorhanden, gelbe Hifly Übungssegel, Monofilmsegel, Sitz- und Hüfttrapez, Schuhe, sogar Neopren vorhanden, Kanu (in weniger als 10 Minuten ist man bei der vorgelagerten Insel), Laserboote (kleine und große) und dann rund 20 Topcats, etwas mehr kleinere F2 (können auch alleine gesteuert werden können) und etliche große K1. Fahren darf man mit den Cats nur mit einem Cat-Sailing-Schein, entweder schon unbedingt mitgebracht oder vor Ort gemacht, jeden Sonntag und Mittwoch beginnen 3-Tages Kurse. Die sind um 150Euro wohlfeil, aber erfordern ordentliches Lernen, darunter kann das Urlaubsgefühl für 3 Tage lang deutlich leiden. Für die Theorie sind Vorkenntnisse sehr sinnvoll, das erleichtert die schriftliche Theorieprüfung deutlich, die Praxis läßt man sich auch als Segler mit Erfahrung am besten ganz genau zeigen, denn genauso wird es dann auch geprüft. Wir hatten das unglaubliche Glück, auch das heurige Topcat Event mit Uta und Wolfgang, Europameisterschafts- und Weltmeisterschaftssegler, mitzuerleben und teilnehmen zu können: tolle Segler, wunderbare Lehrer, geduldig und echte Könner. Wo immer in einem ML Club Uta und Wolfgang ihr Cat-Können weitergeben, einfach hinfahren, ist auch inklusive und wird unter Events auf der ML Homepage angekündigt. Die Liegen und Schirme am Strand kennen wir v.a. vom Trocknen der Klamotten und Ausruhen am Abend, Plätze haben wir fast immer gefunden. Die Pools sind schön, aber wir haben sie nicht genutzt. Die schon erwähnten MTB-Touren sind super, erlauben ausreichend Bewegung, um beim Essen auch ein wenig zuzulangen. Tennis gibt es auch, Stefan ist ein hervorragender Lehrer. Und vieles anderes mehr, Bogenschießen, Fitnessraum, alles hervorragend organisiert. Duschen gibt es reichlich, Klo am Strand fehlt, da muß man zum Poolrestaurant zurücklaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Gerhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |