- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne eingewachsene Anlage(ist immerhin seit 1991 ML-Club und somit der Älteste) mit einem Haupthaus und vielen direkt am Hang gelegenen Bungalows. Sehr saubere Anlage mit einem unvergleichlichen feinen Sandstrand. Zu unserer Zeit, Mitte September, sehr viele Stammgäste aus Österreich(älteres Publikum), die schon z. T. mehr als 15 Jahre in diesen Club kommen. Das sagt eigentlich alles. In der zweiten Woche dann mehr Jungvolk durch die beginnenden Ferien in der Schweiz und Deutschland. Ein paar wenige Russen, die aber nicht aufgefallen sind. Unbedingt darauf hinweiden muss man auf die sehr viele Treppen (unregelmäßiger Natursteine) die tagtäglich zu bewältigen sind, je nach dem wo man wohnt(Hauphaus oder Bungalow). Auch zu empfehlen ist eine Boots-Tour in die Asche-Bucht, die von Kapitän Emil(der seinen "Verkaufstand" auf dem Weg zum Strand hat) veranstaltet wird. Preiswertes und tolles Erlebnis, wobei man an der Küste entlangschippert, von Klippen in kristallklares Wasser springen kann und in Höhlen schwimmen kann. P. S. Nächstes Jahr gibt es in Sarigerme einen neuen ML-Club, der am Ende der Bucht entsteht, bzw. die Ruinen auf dem Berg werden fertiggestellt,(mit einem Lift an den Strand??), wobei man von dort oben sicherlich einen tollen Blick auf die gasamte Bucht hat. Hoffentlich verliert dann die große Anlage nicht ihren Charme und die familiäre Atmosphäre. Warten wir's ab.
Wir waren im Bungalow 412 untergebracht, die kürzlich renoviert wurden. Waschbecken auf erhöhtem Absatz mit 2 Stufen im Zimmer, Safe ,Klimaanlage, Minibar(täglich aufgefüllt) und "begehbarer" Kleiderschrank. Toilette und Dusche separat, wobei die Dusche im Fugenbereich mit Schimmel reichlich bestückt war(siehe Bilder), wobei auf unsere Reklamation am Ankunftstag der Fugenbereich innerhalb von wenigen Stunden ausgebessert wurde. Ansonstem Zimmer immer sauber und ordentlicher Zustand. Was störend war, ist dieses permanente "Gebrumme" der Klimaanlage oder der Lüfter des Küchenbereiches vom Haupthaus, der besonders Nachts äußerst störend war.(Im September möchte man bei offenem Fenster schlafen). Hier sollte man, wenn es möglich ist, auf Bungalows ab Nr. 431 aufwärts bestehen. Dort ist es ruhiger. Von vielen Gästen, die im Haupthaus wohnten war zu hören, daß die Zimmer dort dringenst renoviert werden müssten. Wir können uns dazu kein Urteil erlauben, jedoch war von der Guest-Managerin zu hören, daß im Winter hier etwas geschehen würde. Unsere Erfahrungen nach einigen ML-Besuchen bringen uns zu der Erkenntnis, daß in diesem Bereich Kritik zu üben ist. Hier besteht nicht nur in Sarigerme, sondern auch in anderen Clubs baldmöglichst und dringend Handlungsbedarf. Nur dieses Kapitel führt zur Abwertung.
Das Hauptrestaurant im Haupthaus lässt keine Wünsche offen, wer hier meckert, dem ist nicht zu helfen. Leider gibt es auf der Terrasse nur wenige Plätze, wer draussen sitzen wollte, musste sich 15 Min. vorher am Eingang anstellen. Mittags wurde an der Poolbar gegessen, auch hier ein tolles Angebot von vielen verschiedenen Speisen. Am Strand an der Beachbar gab es noch Sandwich und türk. Özleme. Für uns jeden Tag ein Muss, war die Tropic-Bar mit tollen, nach Gästewunsch, frisch gepressten Säften. Die 3 A-la-Carte Restaurants findet man auf dem Dach des Haupthauses, hier ist allein schon die Aussicht grandios, dabei vergisst man schon mal das gute Essen. Allerdings nur bei gutem Wetter zu empfehlen, denn man sitzt unter freiem Himmel.
Die Freundlichkeit des gesamten Personals hat uns wirklich imponiert, hier spielt die überschaubare Größe des Clubs eine große Rolle. Wir waren letztes Jahr im Waterworld bei voller Belegung(über 2000 Gäste) und wissen von was wir reden. Diese familiäre Atmosphäre und die Aufmerksamkeit des Personals im ML Sarigerme hat uns schon sehr beeindruckt, so etwas haben wir weder in den 3 ML-Clubs an der Türkischen Riviera noch in anderen Hotels erlebt. Trotzdem möchte ich die Guest-Managerin Tuna Avci besonders erwähnen, die sich wirklich fast liebevoll um ihre Gäste gekümmert hat. Ein großes Lob.
Nur 30 Minuten vom Flughafen Dalamann entfernt liegt der Club in der geschützten Bucht von Sarigerme, wo sich im Strandbereich nur 3 Hotels befinden, das Iberotel Sarigerme Park und Aldiana bzw. im nächsten Jahr Robinson. Eine kleine Ortschaft liegt 15 Min. Fussweg entfernt, für größere Einkäufe empfiehlt sich der Ort Ortaca(mit Dolmus 30 Min.) oder das schönere Dalyan(mit Dolmus 60 Min.,umsteigen in Ortaca), wobei dort eine Boots-Tour auf dem See(Felsengräber) zu empfehlen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier ist nach wie vor ML absolute Spitze. Wassersport von morgens 8. 00 bis abends 19. 00Uhr.Die Wassersportstation sehr gut ausgerüstet, kompetente Animateure, die uns Segler auch auf die wechselnden und an manchen Tagen sehr starken Winde eingestellt haben. Unbedingt zu empfehlen ist eine Kanu-Tour zu der vorgelagerten Insel. Der Strand im Hotelbereich ist sehr sauber und wunderschön, leicht abfallend ins Meer(man kann sehr weit draußen noch stehen) und bildet mit der Insel eine eindrucksvolle Kulisse. Die beiden Hotelpools haben wir nicht besucht, ad wir uns ausschließlich am Strand aufgehalten haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |