- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Landeskat. 5*, Zustand der Anlage 3*. Es ist eine AI-Anlage der Maris-Gruppe. Das Hotel war ausgebucht und lt. Restaurantchef wäre bei 700 Gästen eben mal kein besserer Zustand möglich. Es ist eine ältere Anlage, Schäden werden unzureichend ausgebessert. Wasserspiele am Pool und im Eingangsbereich stillgelegt. Das Hotel ist zweckmäßig und einfach, keinerlei Dekoration. Aus einem Gespräch am Pool zwischen deutschen Touristen konnte ich den folgenden Satz entnehmen: "Ich war schon in wesentlich schlechteren Hotels untergebracht und zum Essen wird wohl jeder etwas finden hier" . Dankeschön, wer das möchte kann hier gut unterkommen. Zahlt man einen Schnäppchenpreis und stellt sich auf 3Sterne ein, dann ists auch o.k.. Ich habe dem AIDA-Katalog vertraut und musste feststellen Preis/Leistung passt überhaupt nicht! Deshalb hier auch meine Hotelbewertung. Dieses Hotel kann ich nicht weiterempfehlen! Wir hatten versucht das Hotel zu wechseln, ohne Erfolg, es waren wohl auch die anderen Häuser ausgebucht. Ich war somit gezwungen 7 Tage lang den wirtschaftlichen Gedanken der Hotelgruppe "minimaler Aufwand, maximaler Profit" zu unterstützen - zumindest kam dies bei mir so an! Ich kann nur sagen, wer einen familiären 3-Sterne-Urlaub möchte und dafür auch nur den 3-Sterne-Preis bezahlt - absolut o. k.. Wer aber mehr bezahlt und auch mehr möchte, absolut das falsche Hotel.
Wir hatten 2 Doppelzimmer mit Verbindungstüre. Die Zimmer waren groß und mit dem Notwendigsten ausgestattet. Unsere waren wohl durchrenoviert, da hatten wir großes Glück, wie wir anderen Gesprächen entnehmen konnten.
Ein Gutes hatte das Ganze wohl, meine Kilos welche ich auf der AIDASchiffsreise zugelegt hatte, konnte ich hier wieder teilweise abspecken. Das Hauptrestaurant war mit abgewirtschafteten Holztischen- und stühlen bestückt. Der Innenraum ein Saal ohne Deko, der Außenbereich mit Plastikplanen abgeschirmt. Die Fußböden derart unappetitlich veraltet und kaputt. Die Darbietung der Speisen und das Nachlegen abstoßend. Das Buffet mag durchaus reichhaltig gewesen sein, aber für meine Geschmacksnerven nicht das Richtige. Das A-la-card-Restaurant bot mir bekannte Speisen vom Eismann an (es gibt da auch noch Bofrost...) - ich meine, die werden sich doch wohl nicht die Mühe machen und für 40 Personen kochen. Aber Eismann hab ich selbst zu Haus im Kühlschrank, solls schnell gehen, dann mache ich schon auch mal was davon und es schmeckt nicht mal schlecht. Nur hier habe ich nicht damit gerechnet. Das Poolrestaurant war auch nur für zügige Essensaufnahme ausgestattet. Essensreste vom Vorgänger unter dem Hartplastiktisch oder herumfliegende Plastikbecher waren nicht die Seltenheit. In das Innere der Poolstehbar sollte man nicht kucken. Die Beachbar ist weit vom Schuss. In der Taverna waren wir nicht. Die Romantikbar, begehbar von der imposanten (sie wissen wie ich das meine) Hotelhalle aus, ging noch so. Kulinarisch eigentlich eine 1 - ich denke jedoch an den 3-Sonnenschnitt in meiner Bewertung.
Das Personal war bemüht, jedoch unterbesetzt. Alles Selbstbedienung, auch die Getränke zu den Mahlzeiten und an den Bars. Die Essensreste vor den Buffets, die Getränkepfützen vor den Geräten, der Eislöffelbehälter ein Grauen, dem Besteck mussten wir hinterherlaufen - bei etwas mehr Personal wohl behebbare Mängel. Unser Zimmermädchen war in Ordnung.
Das Hotel liegt rd. 20 Busminuten (0,70Euro pP) von Heraklion-Zentrum und vom Flughafen entfernt. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Heraklion kann man bis auf das Museum getrost vergessen. Nach Knossos sind es auch gerade mal rd. 20 Autominuten, sehr interessant. Das Hotel liegt direkt am ungepflegten Sandstrand. Dieser ist ab 22 Uhr nicht mehr zugänglich. Romantische Nachtspaziergänge sind in der Anlage nur noch um den hässlichen Poolbereich möglich, wer´s mag! Vor dem Hotel befindet sich eine Straße mit div. Cafes und den üblichen Souvenierläden. Die Insel konnten wir per Leihwagen erkunden. Schönere Hotels und Strände fanden wir bspw. Richtung Rethymnon (ein schönes Städtchen mit Altstadt zum Bummeln) etc..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnesscenter wurde renoviert, am letzten Tag hatten wir einen Zettel auf dem Zimmer, wir könnten auch den Fitnessraum des kostenpflichtigen Thalassos mitbenutzen. Thalasso nicht schlecht, Preise wie bei uns, Termine auch, konnte gerade mal noch einen Termin für eine Pediküre erhaschen, die war nicht schlecht. Minigolfanlage ein Witz - denn ohne Vorrichtungen. Billard 5,00€ pro Stunde. Disco(raum) eine Pay-Bar, wie man auf der Eingangstüre lesen konnte. Show-Bühne mit Minidisco und anschließender 3*-Show. 1 Stranddusche in entsprechendem Zustand. Rutsche für die Kinder sehr beliebt. Poolanlage einfachst und zweckmäßig. Liegen ohne Auflagen - sehr unbequem, zum Teil defekt und um 7.30h alle belegt - also bitte früh aufstehen und Liegen reservieren!! Kein Handtuchservice am Pool, da muss man schon das Zimmermädchen abpassen oder direkt an die Rezeption, wie wir später feststellten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |