- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel und der Garten waren sehr schön. Das Hotel ist mit Treppen durchwachsen und ist für Gäste mit Knieprobleme nicht geeignet. Außer der Wunder Bar, die nicht sehr ansprechend ist und der Captains Bar, sehr nett, die Golf Bar, die 1ne Std. geöffnet war und das Maurische Cafe waren die anderen, die im Katalog standen nicht geöffnet. Zu den Internetterminal. Der eine PC war mit englischer Tastatur, englischen Tastaturtreiber und englischsprachig, dies war der einzigste, wo das Zeichen, welches man drückte, auch auf dem Bildschirm erschien. Ein PC mit deutscher Tastatur, mit französischer Tastaturtreiber und wohl russischen Windows, das ist natürlich eine ganz tolle Kombination. Da war der letzte PC mit französischer Tastatur, französischen Tastaturtreiber und französischsprachig ein Genuss. Da die überwiegenden Gäste deutschsprachig sind, wäre es doch logisch, das man 2 PC´s auch deutschsprachig programmiert und diese auch mit einer deutschen Tastatur ausstattet. Den 3. PC kann dann ja entweder in der Landessprache oder englisch programmiert werden, aber bitte mit der richtigen Tastatur. Es macht nämlich keinen Spaß, erst mal alle Tasten zu drücken, um zu wissen, wo die Zeichen sind, die man braucht, um ins Internet zu kommen. Das Hotel ist für Gehbehinderte nicht geeignet. Für Rollstuhlfahrer gefährlich und viele Bereiche sind mit dem Rollstuhl erst gar nicht erreichbar. Unbedingt vor dem Einzug ins Zimmer nach Geräuchen suchen. Die 1. Nacht den Koffer noch nicht auspacken, sondern nur was man zum Schlafen braucht. Viele Geräuche kommen erst um 6: 00 Uhr.
Die Zimmer sind überwiegend sehr laut. Es brummt und rauscht. Wir habe 4 Zimmer ausprobiert. Erst das 4. war zu ertragen. Die Probleme haben auch andere Gäste gehabt. Meisten waren sie nur 1ne Woche da und waren zu faul, umzuziehen. Jedenfalls hat man das nicht im Griff. Die Mpblierung ist ganz gut, man hat viel Stauraum. Die Bildqulität des TV ist sehr schlecht.
Das Essen war Spitze. Das waren wir von der Türkei nicht gewoht. Aber bei den SpezialitätenRestaurants stimmte es nicht. Man konnte nicht wählen, sondern musste das nehmen, was offen war. Außer dem Milanese waren die anderen schrecklich, das waren wir von der Türkei nicht gewöhnt. Das Rindfleisch konnte man in allen Restaurants nicht genießen. Es war zäh wie Schuhsohle (man konnte damit bestimmt bis Mekka laufen). Die internationalen alkoholischen Getränke waren minderwertig, da sie nicht mit importierten Alkohol gemixt wurden, wie wir es von der Türkei gewohnt waren.
Leider stimmte auch der Service nicht so. Mal dauerte es ewig, bis Beanstandungen beseitigt wurden, dies wurden dann nur nach mehrmaligen Nachfragen beseitigt, mal ging es ganz schnell. Die Bediensteten waren aber alle sehr nett und hilfsbereit. Das Managemet ist aber eine Katastrophe und ist völlig überfordert. Dann die Badehandtücher. Mein Mann war das erste Mal da und bekam mit Mühe und Not 2! Handtücher. Es wurde erklärt, 1 Handtuch pro Person. Nach langen Palaver bekam er nun die 2 Stück. Ziemlich dünne Lappen, wenn ich das sagen darf. Ich war natürlich empört und bin auch noch mal los. Die Handtücher gab es natürlich nicht in den Ausgabestationen für Badehandtücher, sondern im Hallenbad (was man aber erst durch Nachfragen erfuhr). Auch ich brauchte lange Zeit um noch 2 Handtücher zu bekommen. Als ich gerade gehen wollte, rief ein Angestellter hinter mir her „Madame, sie haben 1 Handtuch zu viel“. Ich hatte wirklich schon einen dicken Hals, aber ein anderer redete dann mit ihm und ich konnte gehen. Etwa 2 Wochen später erfuhr ich dann von anderen Touristen, dass sie sich Handtücher nehmen konnten, soviel sie wollten. So kennen wir es auch in der Türkei bei Magic Life. Dann befinden sich in diesem Hotel ja irrsinnig viele Treppen. Dieses stand nicht im TUI Katalog und auch nicht im Magic Liefe Katalog. Wir beide haben Probleme mit unseren Knien und es war schon manches mal recht mühsam und schmerzhaft. Wir hätten es so nicht gebucht! In der Lobby befindet sich unten eine Ebene mit Spieltischen und Sitzgelegenheiten. Aber ohne Service. Das heißt, für jedes Getränk musste man etwa 20-25 Stufen hoch und dann wieder runter, um sich an der Wunder Bar etwas zu holen, denn an der Wunder Bar war die Sitzgelegenheiten sehr unbequem, meistens besetzt und zu Spielen nicht geeignet. Nach 5 maligen Hoch und Runter (man bekam an der Wunder Bar nur kleine 0, 1l Gläser) war mein Knie hin und ich hatte den Rest des Tages Schmerzen. Wir hatten dann die Idee und holten uns eine Cola Light 1l Flasche und 2 Gläser von der Bar. Beim 1. mal klappte es auch. Beim 2. mal weigerte sich der Kellner uns eine Flasche zu geben. Das Problem war ja das Wetter, es regnete dauernd und wir waren gezwungen, drinnen zu bleiben. Ich beschwerte mich bei der Meike und sie telefonierte mit der Bar und sagte mir zu, das gleich ein Kellner die Flasche bringen würde. Ich wollte zum Geländer laufen, um meinen Mann zu sagen, dass es etwas dauern würde, da werde ich ziemlich rüde von einem Herrn im Anzug angemacht, wo ich denn sitze. Er erklärte mir dann barsch, dass es heute nur ausnahmsweise eine Flasche gibt. Wir haben von da an die Flasche aus dem Kühlschrank im Zimmer mitgenommen. Später, als viele Einheimische ins Hotel kamen, war selbstverständlich der Service auch vorhanden. Der Obstkorb, der uns als Frühbucher laut Katalog zustand, was aber die TUI Reiseleitung immer wieder abstritt !!!, bekamen wir auch erst nach vielen Nachfragen erst nach 5 Tagen.
Das Hotel lag zu einem sehr ruhig aber direkt am Strand, aber trotzdem recht nah an der City von Yasmine. Am Stand konnte man gut spazieren gehen, da es sich wirklich um einen traumhaften Sandstand handelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war normal, obwohl bei den Regentagen hätte man sich auch mal ein wenig mehr Mühe machen können, gerade weil nur wenige Urlauber da waren, denn vieler waren ja auf dem Golfplatz. Wir hatten anfangs das Gefühl, wir unterhalten die Animateure mit Kartenspielen. Die Tanz Vorführungen waren, gegenüber denen in der Türkei, nur ein Amateur Theater. Zu dem Entertainment ist noch festzustellen, das auch 2003 in Sirene nur wenige Gäste da waren, trotzdem haben sich die Animateure viel mehr Mühe gegeben und haben bei schlechtem Wetter Spiele in der Halle angeboten. Speziell der Leiter war immer für uns da. Das konnte man von der Leiterin in dieser Anlage leider nicht sagen. Sie war übrigens die Leiterin der Tanzgruppe 2003 in Sirene und hat dort die Truppe gut geleitet, denn diese Truppe war „Weltmeisterlich“, Dagegen war diese Tanztruppe Provinz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |