- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Ortseingang (von Westerland kommend) von Rantum zwischen Wattenmeer und Nordsee. Der Name des Hotels (Dorfhotel) gibt bereits den Charakter der Anlage an. Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Die Restauration (Frühstück und Abendbrot) entspricht den Ansprüchen an 4-Sterne. Insgesamt versucht man in diesem Hotel die unterschiedlichen Interessen der Gäste (Kinder, Paare, Alleinreisende, mitreisende Tiere) unter einen Hut zu bekommen und trotzdem einen Abstand zu wahren. Dies gelingt hier, nach meinem Eindruck, ausgesprochen gut.
Wir wohnten in einem Apartment Typ 2 und waren voll auf zufrieden. Eigentlich handelt es sich um eine Ferienwohnung. Dieses Apartment ist für 4 Personen ausgelegt und verfügt über 2 Schlafzimmer, einen großen Aufenthaltsraum mit Balkon, Kamin, TV und vollwertig ausgestattete Küche. Geschirr und Hilfsmittel, wie Spülmaschinen-Tabs, Spülmittel, Geschirrtücher, Haushaltsrolle, etc. -- alles da. Dadurch hat man die Möglichkeit auch auf einen Restaurantbesuch verzichten zu können. Brötchen für das Frühstück kann man morgens im "Dorfladen" frisch erwerben. Da sich dieses Apartment über 2 Etagen erstreckt wurde auch an entsprechende Kindersicherungen (Gitter) gedacht. Dazu gibt es ein Bad und ein extra, separates WC in der unteren Etage. Ich fand den Platz auf jeden Fall großzügig, wenn man zu viert unterwegs wäre. Blick vom Hotelapartment gibt es maximal auf das Watt (Nordseeblick ist aufgrund der Lage auf Wattseite und der hohen Dünen nicht drin!), aber wenn man diesen hat, ist es schon toll. Im Sommer könnte es natürlich durch die Kinder und vielen Spielmöglichkeiten im Freien insgesamt etwas lauter zugehen als jetzt im Winter, was ggf. für ruhesuchende Paare/Alleinreisende dann ein "Störfaktor" sein könnte. Eine tägliche Reinigung des Apartments erfolgt nicht, aber es stehen Staubsauger und Wischeimer im Zimmer selbst zur Nutzung bereit. Ein Safe ist ebenfalls vorhanden.
Das Hotel besitzt drei Restaurants. Ein Frühstücksrestaurant, welches gleichzeitig als Buffetrestaurant am Abend genutzt wird (ein Spielezimmer, der sog. "Leuchtturm" für die Kinder ist über eine Wendeltreppe direkt von hier aus erreichbar und dazu kommt noch täglich um 09:00 Uhr das Hotelmaskottchen, die Kuh "Resi" vorbei). Ein sich durch ein gehobeneres Niveau absetzendes Restaurant (Villaggio) und ein im amerikanischen Style gestaltetes Restaurant (Dinner 66). Das Buffetrestaurant war leider zu unserer Zeit nicht in Betrieb (zu wenig Gäste im Februar), aber die beiden Anderen können wir uneingeschränkt empfehlen. Man kann vor Ort HP zubuchen und sich dann zwischen Buffet oder 3-Gänge-Menü entscheiden. Am Morgen gibt es ein klassisches Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Köstlichkeiten. Es gibt alles, was einen guten Start in den Tag ermöglicht: Rührei, Speck, Bohnen, Würstel, gekochte Eier, Pancakes, frische Brötchenauswahl, auch selbstgemachte Marmelade, Joghurt, frische Früchte, usw.). Ein Omelett kann man sich nach individuellen Wunsch direkt zubereiten lassen (Showcooking). Einen großen Pluspunkt möchte ich noch bezüglich des Frühstückes erwähnen: Wem das große Frühstücksrestaurant zu laut ist (überwiegend von Familien mit Kindern genutzt), kann sich zum Frühstück ins Villaggio (gedacht für Paare, Alleinreisende) oder ins Dinner 66 (gedacht für Reisende mit Hunden) zurückziehen. Das ist eine in meinen Augen clevere Lösung, allen Interessen der Gäste irgendwie gerecht zu werden. Ich habe so etwas in der Form noch nie erlebt und von mir gibt es dafür ein "Daumen hoch".
Das Personal beim Check In / Out war sehr freundlich und effektiv. Im Restaurant war das Personal auch ausgesprochen nett und dies nicht nur aufgesetzt, sondern immer mit individueller "Note" dem Gast gegenüber. Auch beim Frühstück wurde der Gast sehr freundlich und zuvorkommend begrüßt und für einen kurzen Plausch war auch immer Zeit. Nie gab es zu unserer Zeit das Gefühl, der Gast sei nicht erwünscht. Es ging immer (Frühstück, Abendbrot) alles sehr flott zu, auch das Abräumen. Das Personal kommt überwiegend nicht aus Deutschland (nicht verwunderlich beim Personalmangel in der Hotellerie) und wohnt augenscheinlich im Mitarbeiterhaus mit auf dem Gelände. Ab und zu sollte man auch als Urlauber daran denken, wie es ist, in der Gastronomie zu arbeiten (Teildienste, Dienst am Sa./So., keine Zuschläge und hier wahrscheinlich einige Angestellte auch noch länger abwesend von der eigenen Heimat) und dies sollte man bei der hier angetroffenen Freundlichkeit und Servicebereitschaft als Gast auch ab und zu würdigen (Trinkgeldboxen stehen bereit). Unsererseits gibt es beim Service hier im Hotel keine Mängel zu erwähnen.
Wie eingangs beschrieben das Hotel liegt am Ortsrand von Rantum. Wir reisten mit öffentlichen Verkehrsmitteln an und selbst dies ist absolut kein Problem (Westerland Hbf, Buslinie Richtung Hörnum ca. alle 30 min. direkt ab Hbf, ca. 10 min Fahrtzeit, Fußweg von der Haltestelle Rantum-Nord zum Hotel mit Gepäck max. 5 min.) Das Hotelgelände selbst ist kinderfreundlich autofrei (großer kostenfreier Parkplatz direkt vor dem Hotel) und das Gepäck transportiert man zur Unterkunft mittels Bollerwagen (für Kinder schon das erste Erlebnis und irgendwie witzig). Auf dem Gelände gibt es ein Haupthaus mit Rezeption, kleinem Laden für die täglichen Dinge des Lebens (u.a. Brötchenservice für Gäste, die nicht im Restaurant frühstücken möchten) und insgesamt drei Restaurants. Daran schließen sich einzelne Wohneinheiten mit den einzelnen Apartment an ("Dorfhotel"). Dazwischen sind mehrere Spielplätze und das Kinderhaus mit Kidsclub (Betreuung jeweils vormittags und nachmittags) und der Jugendclub (bis 15 Jahre mit Tischtennis, Kicker aber keine lärmende Disco!) zu finden. Im Kinderhaus sind auch gebührenpflichtige (für Familien u.U. praktische) Waschmaschinen zu finden. Ein Wäscheständer befindet sich im Apartment. In einem weiteren Haus befinden sich der Spa-Bereich mit Hallenbad und Sauna. Das Wattenmeer und die Strände an der See sind problemlos zu Fuß erreichbar. In Rantum selbst ist leider wahrscheinlich nur zur Ferienzeit Betriebsamkeit zu erwarten. Jetzt im Winter (Februar) schien alles verlassen und war sehr ruhig. Dafür kann man am Wattenmeer an Vogelerkundungen teilnehmen und dafür ist die Ruhe im Winter perfekt. In unmittelbarer Nähe des Hotels können wir noch den Besuch der Bonbonmanufaktur (nicht nur für Kinder!) empfehlen. Unweit davon gibt es auch ein Cafe mit eigener Rösterei und leckeren Kuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ja für Kinder gibt es hier jede Menge Spielmöglichkeiten. Es gibt neben den bereits erwähnten Spielplätzen, Clubs noch ein "open Air" Schach, Halma und Mensch ärgere Dich nicht. Im Spa kann man Massagen und sonstige Behandlungen zubuchen. Ebenso werden in der Woche auch im Poolbereich mit "Wassergymnastik" Angebote unterbreitet. Die Aufgüsse in der Saune wurden bereits in Bewertungen beschrieben und hier von mir bestätigt. In der Sauna und dem Ruheraum (an 2 Tagen besucht) war immer genügend Platz vorhanden. Wasser stand zum trinken bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 134 |
Sehr geehrter Thomas, vielen herzlichen Dank für Ihre tolle und freundliche Bewertung hier auf Holidaycheck.de Es freut uns sehr, dass Sie und Ihre Familie eine so wunderschöne und erholsame Zeit bei uns verbracht haben und sich rundum wohlgefühlt haben. Gerne möchten wir Sie noch darauf hinweisen, dass unsere Waschmaschinen und Trockner neben dem Kinder und Jugendclub kostenfrei sind :) . Entsprechendes Waschmittel ist im Dorfladen erhältlich. Bitte beachten Sie, dass ein inkludierter Handtuchwechsel nach 5 Nächten und eine Zwischenreinigung nach 8 Nächten stattfinden. Dies weisen wir auf allen Buchungsplattformen aus. Gerne ist es jederzeit möglich, beides gegen eine Gebühr zu zubuchen. Wir würden uns freuen Sie bald wieder bei uns im Haus begrüßen zu dürfen und senden herzliche Grüße von Sylt, Melina Schmidt Guest Relation Manager