Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2013 • 2 Wochen • Strand
„Club SENO mit Puravida-Konzept – ein Vergleich“
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Nach zwei überaus positiven Besuchen in 2012 konnte ich im Mai 2013 die Neuerungen „be-wundern“, die sich durch die Einführung des TUI-Puravida-Konzepts im Club SENO ergeben haben. Da ich das SENO bereits im Vorjahr zwei Mal umfänglich bewertet habe, möchte ich dieses Mal versuchen, insbesondere für Gäste, die das SENO der vergangenen Jahre kennen, die verschiedenen Aspekte der Veränderung darzustellen. Erfreulicherweise wurde die Anlage nicht – wie angekündigt – erweitert. Man hat also weiterhin immer und überall viel Platz und von allen Stellen der Anlage atemberaubend schöne Ausblicke. Speziell die Unsitte des morgendlichen „Liegen-Reservierens“ ist hier total überflüssig. Ob am Strand oder einem der Pools, man findet immer genügend freie Plätze. Das Personal der letzten Saison ist nahezu unverändert immer noch im Einsatz, was man nicht hoch genug bewerten kann. Ich kenne kaum ein Haus, in dem durch die Bank alle MitarbeiterInnen dem Gast mit einer solchen Herzlichkeit begegnen. Bei meinem nunmehr dritten Besuch wurde ich wie ein guter Freund begrüßt und hatte täglich nette und intensive Gespräche insbesondere mit Utku (Ass. General Manager), Ugur (F&B-Manager), Tarkan (Chefkoch) und Ramazan (Guest Relation). Auch das Servicepersonal las einem stets jeden Wunsch von den Augen ab oder kannte ihn noch aus dem Vorjahr. Das Angebot an Speisen und Getränken birgt qualitativ und quantitativ auch weiterhin das große Risiko, dass man das SENO mit einigem „Übergepäck am Körper“ verlässt. Nach meinem Empfinden ist allerdings das neue TUI-Puravida-Konzept „gewöhnungsbedürftig“. Sehr deutlich macht sich dies im Bereich der abendlichen Unterhaltung bemerkbar. Ich bin eigentlich kein großer Freund von Showveranstaltungen, aber etwas mehr als in diesem Urlaub dürfte es schon sein. Dem deutlich reduzierten Animationsteam (besonders der Weggang des „schönsten kleinen Türken“ Suat fiel auf) waren offensichtlich doch die Hände sehr gebunden. Zwar traten einige gute Live-Bands auf, aber außer bei der (TOP)-Band aus Südafrika anlässlich der sonnabendlichen „White Party“ kam nur selten ansatzweise Stimmung auf. Zu loben ist aus meiner Sicht noch der hervorragende Gitarrenspieler, der immer montags am oberen Pool spielte. Das neue Konzept macht sich auch besonders deutlich bei den Spezialitätenrestaurants bemerkbar: Das „Olive Tree“ kann nur noch von Pärchen unter dem Motto „First Date“ gebucht werden. Für uns (5 Freunde) war der Besuch also nur an drei 2er-Tischen (und mit einer „Ausnahmegenehmigung“ des Oberkellners für die Einzelperson: DANKE!) möglich. Das türkische Restaurant „Mangal“ existiert erfreulicherweise noch an drei Tagen pro Woche, da sich hier das alte SENO-Management durchgesetzt hat. An weiteren drei Tagen je Woche wird das Mangal dann zur „Hobby Kitchen“; hierbei wird von den Gästen unter entsprechender fachkundiger Anleitung ein 4-Gänge-Menü selbst zubereitet. Während unseres Besuchs erfolgte dies erst zum zweiten Mal, was dazu führte, das uns Küchenchef Tarkan mit seinen beiden Stellvertretern, Adam und Rekan, noch selbst betreuten. Ein großer Spaß mit Lerneffekt und etlichen „Nachbesprechungen“ mit den Köchen in den nächsten Tagen. Neu im Angebot ist das „Adventure Barbeque“ im Strandrestaurant, bei dem man sich Fleisch oder Fisch selbst grillt. Salate, Beilagen und Desserts werden wie gewohnt am Büffet angeboten. Ob man diese Art des Abendessens mag, muss jeder für sich selbst beantworten; interessant ist das Ambiente aber durchaus. Die gewissenhafte Umsetzung des TUI-Puravida-Konzepts wird durch eine neue „Experience Managerin“ strengstens überwacht, die ständig mit Block und Telefon in der Anlage präsent ist und das wirklich engagierte Personal (siehe oben) auf vermeintliche Missstände aufmerksam macht. Viele Stammgäste, mit denen ich sprach, teilten meine Auffassung, dass man dem Alt-Personal, das dem SENO im letzten Jahr zu den (berechtigt) hervorragenden Bewertungen verholfen hat, mehr Freiraum auch im neuen Puravida-Konzept einräumen solle. Ich wünsche jedenfalls dem neuen General-Manager, E., der am Ende unseres Urlaubs aus Deutschland eintraf, die fachliche und soziale Kompetenz, um dem neuen Konzept noch den nötigen Feinschliff zu verleihen. Grundsätzlich bleibt das SENO für mich eine TOP-Adresse in der Türkei; vor allen Dingen wegen der Schönheit der Anlage und der Freundlichkeit des Personals. Ich komme bestimmt wieder, um „meine türkischen Freunde“ zu besuchen.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Mai 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:61-65
    Bewertungen:47