- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mittelgroße Hotel verfügt über zweckmäßig eingerichtete, saubere Zimmer mit Balkon und größtenteils Meerblick. Die Zimmer des in landestypischer Architektur erbauten Hotels verteilen sich auf 3 Etagen. Die Hotelanlage ist überschaubar, aber dennoch weitläufig, sehr schön angelegt, sehr sauber und gepflegt und unserer Meinung nach mit Abstand die schönste Anlage im Vergleich zu den umliegenden Hotelanlagen. Der angrenzende und zur Hotelanlage gehörende Strandabschnitt ist sehr sauber und feinsandig, das Meer gut schwimmbar und sauber (außer bei sehr starkem Seegang). Liegen und Sonnenschirme sowie Auflagen befinden sich in ausreichender Zahl sowohl im Gartenbereich (Pool), als auch am Strand. Eingeschlossene Verpflegung ist Halbpension. Animationsprogramm ist vorhanden, wird aber sehr unaufdringlich gehandhabt und wurde von uns nicht genutzt. Die Gästestruktur ist sehr unterschiedlich, sowohl Familien mit Kindern, als auch junge Leute, ebenso wie Senioren waren vertreten. Die Nationalitäten waren sehr gemischt: Franzosen, Deutsche, Osteuropäer, Schweizer, Österreicher. Für das Hotel hatten wir uns aufgrund der guten Lage und der schönen Hotelanlage sowie der ansprechenden Zimmer entschieden. Es gibt jede Menge Angebote für Touren und Ausflüge, angefangen bei der Hauptstadt Tunis, bis hin zu mehrtägigen Touren mit Bus und Jeep bis in den Süden des Landes (einschließlich Sahara). Wer es individueller mag, sollte die Touren auf eigene Faust unternehmen, z.B. mit dem Zug nach Tunis. Dort kann man dann alle Ziele sehr günstig per Taxi erreichen. Hilfe zur Planung bekommt man unter anderem im Reiseführer "Abenteuer und Reisen". Auch mehrtägige Touren können privat unternommen werden. Hierzu am besten einen Jeep inklusive Fahrer mieten. Telefonieren im Hotel sollte man möglichst vermeiden. Die Kosten hierfür betragen ca. 2,20 € pro Minute. Unweit vom Hotel gibt es öffentliche Telefonzellen. Hier kann man mit 1-Dinar-Münzen für umgerechnet 0,75 € pro Minute telefonieren. Ein Tipp für alleinreisende Frauen: tunesische Männer sind manchmal leider sehr aufdringlich. Hier hilft es einen Mann mit dazugehörigem Kind zu erfinden, die leider krankheitsbedingt die Reise nicht mitmachen konnten (haben wir selbst bei Mitreisenden erlebt, dieses Mittel hat sich bewährt). Das Preis/Leistungsverhältnis ist recht gut. Man kann auf jeden Fall noch günstiger als in Deutschland bzw. anderen europäischen Ländern essen, Taxi fahren sowie öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Ein Tipp für alle, die es im Urlaub gern individuell und landestypisch mögen: Finger weg vom neuen Touristengebiet Hamammet Yasmine. Hier ist wirklich nichts landestypisch. Wir waren entsetzt! Die Sommermonate sind in Tunesien sehr heiß. Das angenehmste Klima ist wohl Juni oder September. Für uns war die Zeit Ende September sehr angenehm. Tagsüber ist es schön warm, abends etwas kühler (Pulli nicht vergessen!) und es ist allgemein etwas ruhiger, da der Massentourismus bereits vorbei ist.
Unser Zimmer war ca. 20 qm groß, ausgestattet mit einem Doppelbett, einem Doppelstockbett für Familien mit Kindern, einem Wandboard, einem Wandschrank. Badezimmer und WC sind getrennt. Das Bad verfügt über einen großen Waschtisch, eine Badewanne und ein Bidet. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche ca. alle 3 Tage. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich gründlich. Fön und Minibar waren nicht vorhanden, der Fernseher kann nur gegen Gebühr genutzt werden. In dieser Hinsicht entspricht das Zimmer nicht ganz einem 4-Sterne-Hotel, daher der Abzug der Sonnen. Für uns war dies jedoch nicht beeinträchtigend und ist vom Anspruch des jeweiligen Hotelgastes abhängig. Klimaanlage ist vorhanden, funktioniert aber nur innerhalb der Hochsaison. Ende September wird diese aber auch nicht mehr benötigt, da die Nächte dann schon recht frisch werden. Der Balkon (mit Blick auf Pool, Gartenanlage und Meer) ist mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen ausgestattet. Lärm- und Geruchsbelästigung war überhaupt nicht vorhanden bzw. "Lärm" aufgrund von abendlichen Veranstaltungen nur bis 22:00 Uhr.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, wo Frühstück und Abendessen in Buffetform eingenommen werden kann, aber auch Mittags auf Wunsch Speisen serviert werden. Eine Bar sowie ein Café befindet sich in der Hotellobby. Weiterhin stehen eine Poolbar, eine Strandbar und ein kleines Lokal in der Gartenanlage zur Verfügung, so dass man den ganzen Tag lang die Möglichkeit hat, Speisen und Getränke zu sich zu nehmen. Die Preise für Getränke sind nicht überhöht und für deutsche Verhältnisse sogar sehr günstig. 375 ml Tunesischer Wein (sehr empfehlenswert) kosten zum Beispiel umgerechnet 4,00 €, eine große Flasche Wasser (1 Liter) 1,00 €. Frühstück gibt es offiziell von 6:30 Uhr bis 9:30 Uhr. Unbedingt erwähnenswert ist jedoch, dass das Restaurant bereits ab 4:00 Uhr offen ist und die Möglichkeit zum Frühstücken bietet (ideal bei Touren bzw. Abreise, die meist schon sehr früh beginnen). Die Auswahl an Speisen ist zwar geringer, aber durchaus ausreichend und das Personal sehr bemüht. Da uns diese Leistung bislang in noch keinem Hotel - auch nicht 5-Sterne! - untergekommen ist, wissen wir dies sehr zu würdigen. Abendessen gibt es von 19:00 - 21:00 Uhr. Alle Mahlzeiten können auch auf der schönen Terrasse eingenommen werden, die sowohl morgens, als auch abends eine sehr schöne Atmosphäre bietet. Die Auswahl an Speisen ist nahezu nicht zu übertreffen. Sowohl Unmengen an Salaten, warmen Speisen, als auch an Desserts warten Abend für Abend auf die vielen hungrigen Gäste. Hierbei unbedingt zu erwähnen, dass das Essen stets abwechslungsreich war, landestypisch aber auch für die "vorsichtigeren" Urlauber immer etwas vorhanden war (z.B. Pasta, Reis, etc.). Alles war für unseren Geschmack sehr lecker und die große Auswahl hat es unmöglich gemacht, alles zu probieren. Sehr positiv fanden wir, dass jeden Tag mindestens ein Fischgericht dabei war sowie die Salate je nach Geschmack selbst angerichtet werden konnten. Hierfür standen ca. 8 verschiedene Öl-Sorten, Harrissa, Ketchup, Senf, Majonaise und dergleichen zur Verfügung. Kein Tag glich dem anderen. Jedes abendliche Buffet stellte eine "neuerliche Überraschung" dar. Zum Abschluss muss leider gesagt werden, dass es trotz allem - für uns völlig unverständlich -immer Gäste geben wird, die trotz großer Auswahl nichts Schmeckendes gefunden haben. Ein kleiner Tipp für alle, die auch im Urlaub auf Wiener Schnitzel mit Pommes und ein gutes Deutsches Bier nicht verzichten können: in Hammamet gibt es das Brauhaus, da gibt es garantiert heimische deutsche Küche (da könnt ihr aber auch zu Hause bleiben, das wird billiger).
Das Hotelpersonal war stets freundlich und zuvorkommend. Die Verständigung kann ganz problemlos in deutscher Sprache erfolgen. Grund zu Beanstandungen gab es nicht, daher kann keine Aussage zur Handhabung von Beschwerden gemacht werden. Die Zimmerreinigung erfolgte stets gründlich, jedoch meist erst spät am Nachmittag. Auch die Bedienung im Restaurant war immer freundlich, zügig und niemals zu beanstanden.
Das Hotel liegt unmittelbar am schönen, sauberen Strand. Das Wasser ist sauber und klar (außer an sehr stürmischen Tagen, dann etwas aufgewühlt). Liegen, Auflagen und Sonnenschirme sind in ausreichender Zahl vorhanden, stehen aber in gutem Abstand zueinander, so dass man sich nicht bedrängt fühlt. Weitere Hotels befinden sich in der unmittelbaren Nachbarschaft. Kleine Geschäfte sowie Restaurants (eher touristisch) befinden sich in unmittelbarer Nähe. Dort befindet sich auch ein staatliches Geschäft mit Fixpreisen, wo man nahezu alles erstehen kann, was es auch im Basar gibt. Gut für alle, die keine Lust zum Handeln haben oder sich vorab über übliche Preise informieren wollen. Zum Zentrum von Hammamet mit vielen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind es ca. 4 km, sehr gut und günstig in nur ca. 5 Minuten erreichbar mit dem Taxi für umgerechnet ca. 2,00 EUR (einfache Strecke). Taxis findet man direkt vor dem Hotel bzw. können problemlos durch Handzeichen auf der Straße angehalten werden. Sehr günstig kann mit der Bahn fahren, zum Beispiel nach Tunis, Sousse, etc. Eine Hin- und Rückfahrt erster Klasse von Bir Bou Rekba (Bahnhof nahe Hammamet) nach Tunis kostet umgerechnet ca. 5,00 € pro Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hotelanlage verfügt über einen sehr schönen Pool, der stets sauber gehalten wird und eine Maximaltiefe von 1,60 m hat. Ein kleines separates Kinderbecken ist ebenfalls vorhanden. Im Hotel befindet sich eine kleine Wellnesseinrichtigung, wo Sauna, Massage, Jacuzzi, Kosmetikbehandlungen, etc. angeboten werden. Am Strand besteht die Möglichkeit zum Volleyballspielen außerdem werden am Vormittag "Bauchtanzkurse" im Rahmen des Animationsprogrammes angeboten. Ein Tennisplatz ist ebenfalls vorhanden. Aussagen zu Abendprogramm oder sonstigen Aktivitäten können wir leider nicht machen, da wir nicht animiert und unterhalten werden wollten, sondern Land und Leute kennengelernt haben. Im großen und ganzen bleibt zu sagen, dass das Hotel nicht sehr viel an Sport- und Freizeitangeboten bietet, dafür aber auch eine schöne Atmosphäre und nicht die eines riesigen unüberschaubaren Hotelklotzes. Als besonders angenehm haben wir es empfunden, das (bis auf wenige Ausnahmen) keine Reservierung von Liegen erfolgte. Auch wenn man erst gegen 10:00 Uhr oder später zum Strand kam, waren noch Liegen frei. Das gleiche gilt auch für den Poolbereich. Ob dies jetzt an der Reisezeit lag oder an den Gästen im allgemeinen kann von uns nicht beurteilt werden. Ein Schild, wonach das Reservieren von Liegen verboten ist, war jedenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |