- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In meiner heutigen Rezension wird es ehrlich, sehr ehrlich. Denn ich kann mich den positiven Rezensionen, insbesondere was die so oft (positiv) erwähnten Corona-Maßnahmen betrifft, absolut nicht anschließen. Ich, sowie mein Mann, arbeiten seit vielen Jahren im medizinischen Bereich mit höchsten Hygieneanforderungen und waren schockiert, als wir gesehen haben, wie alles vor Ort geregelt ist. Abstand wird nicht eingehalten, es besteht keine Maskenpflicht im gesamten Hotel, die automatischen Desinfektionsmittelspender geben viel zu wenig Händedesinfektionsmittel ab, als dass man damit eine reelle Desinfektion durchführen könnte. Auch der Abstand zwischen des Tischen im Essensbereich beträgt keine 1,5 Meter. Außerdem zeigt schon alleine die Tatsache, dass sich in einer vorherigen Rezension gewünscht wird, dass man Abends doch zur Livemusik tanzen dürfte, wie unverantwortlich nahezu alle Beteiligen handeln und gerade deswegen bräuchte es eine starke Person, welche wenigstens die bisherigen Regeln durchsetzt. Wer also das Konzept lobt, hat meiner Meinung nach entweder noch nie ein Hygienekonzept gesehen, erlebt und umgesetzt, oder ignoriert einfach gerne eine globale Pandemie. Leider konnte uns seitens des Managements, als wir z.B. den Vorschlag nach einer Maskenpflicht und die Desinfektionsmittelspender im Rahmen unseres Aufenthaltes angesprochen haben, keine Lösung angeboten werden.
Wir haben im Vorfeld unserer Anreise, sowie direkt beim Check-In nach einem Upgrade auf ein Zimmer mit privatem Pool angefragt. Dies konnte uns (natürlich gegen einen Aufpreis) ermöglicht werden. Unser erstes Zimmer lag ziemlich am Ende der Anlage in der unteren Ebene, der Pool und die Terrasse waren in Richtung Nord-Westen ausgerichtet, was zur Folge hatte, dass wir erst am Nachmittag Sonne bekamen und auch das nur für kurze Zeit. Das Zimmer an sich war eingeschränkt sauber, die Ecken scheinen rund zu sein und es fanden sich Haare der Vorgänger, ebenfalls besonders in den Ecken. Zudem fand sich ein Blutfleck auf der Innenseite des Bettüberwurfs (s. Foto). Diesen hatte ich an der Rezeption angesprochen, getauscht wurde der Bettüberwurf aber nicht. Ich habe diesen dann selbst in den Schrank gelegt, damit sie (zu mindestens bei uns) nicht weiter verwendet wurde. Der Duschkopf ließ mich erschaudern. Die Auslaufdüsen war mit schwarzem, klebrigem, nicht identifizierbarem „Zeug“ überzogen, welches sich auch mit einem Desinfektionstuch nicht entfernen lies. Erst nach einer Beschwerde an der Rezeption wurde dieser ausgetauscht. Da stellt sich mir die Frage, wie gut die Dusche wirklich gereinigt wird, dass so etwas nicht auffällt?! Eine Erklärung dafür wäre, dass es schlichtweg durch die Reinigungskräfte ignoriert wird. Am 4. Tag unsere Aufenthaltes kam ich ins Zimmer, um etwas zu holen und sah, dass die Hecke, welche sich am Ende des Pools befand und für Sichtschutz sorgte, nahezu komplett „abrasiert“ wurde, so dass ein freier Blick auf den Pool von außen möglich war. Soviel zu dem „privaten“ Pool. Ich suchte also wieder die Rezeption auf, an der ich an die Managerin Sofia verwiesen wurde. Diese nahm sich dem Problem sehr professionell und freundlich an (vielen Dank nochmal dafür) und gab uns für den nächsten Tag ein neues Zimmer auf der Sonnenseite der Hotelanlage. Es hätte auch noch ein anderes Zimmer gegeben, dies hätte aber ebenfalls auf der Nordseite gelegen und wäre somit wieder sehr dunkel gewesen, daher entschieden wir uns für das andere. Natürlich fanden sich aber auch in dem neuen Zimmer Haare, insbesondere auf dem Fußboden. Der Kühlschrank war schmutzig und es fanden sich in diesem Eiswürfel, die definitiv nicht von uns kamen und sich auch im vorherigen Zimmer nicht im dortigen Kühlschrank befanden. Somit bleibt nur anzunehmen, dass diese von dem Vorbewohner des Zimmers kamen und auch diese bei der Reinigung nicht bemerkt oder ignoriert wurden. Damit wäre dann auch geklärt, wie viel Wert auf die Zimmereinigung, insbesondere zu Zeiten einer globalen Pandemie, gelegt wird. Aber nachdem ich mich schon diverse Male an der Rezeption wegen anderer Sachen beschwert hatte, war ich es Leid, schon wieder dort hin zu gehen und meine Situation zu schildern. Gerade solche Dinge sollten auch ohne eine Beschwerde nicht vorkommen. Des weiteren ist die unglaubliche Hellhörigkeit (wobei diese Bezeichnung noch die Untertreibung schlechthin ist) ausdrücklich zu erwähnen. Insbesondere im zweiten Zimmer haben wir in der Nacht kaum Ruhe gefunden, das Abendprogramm war sehr deutlich hörbar, so dass man die Lieder des Abendprogrammes mitsinge konnte, während man selbst im Bett lag. Aber nicht nur dies war zu hören, auch wenn irgendwo eine Tür auf und zu ging (bzw. zugeknallt wurde) bekam man dies mehr als deutlich mit, ebenso wie die Tatsache, dass der Nachbar im Zimmer über dem eigenen offenbar gerade einen Stuhl bewegt hatte. In beiden Zimmern waren die Matratzen der Betten (aus unserer Sicht) sehr durchgelegen. An der Rezeption wurde uns gesagt, ein Austausch dieser sei nicht möglich, da alle Matratzen identisch seien. Sie konnte nur gedreht werden. Mit der Klimaanlage hatten wir keine Probleme, sie funktionierte gut und war auch nicht zu laut. Eine Geruchsbildung war nicht zu bemerken. Zudem zeigte der Fön im Bad eine gute Leistung, die Liegen am Privatpool waren bequem. Der private Pool war leider nicht beheizt, insgesamt sind hier aber keine groben Wasserverschmutzungen aufgefallen. Die Minibar wird einmalig beim Check-In aufgefüllt, danach erhält man pro Tag nur noch 2 Flaschen Wasser aufs Zimmer. Ehrlich gesagt etwas lächerlich, wenn man bedenkt, dass man All-Inklusive gebucht hat und die Minibar aus lokalen Softgetränken bestand (bis auf die eine Dose „Coca Cola Light“). Angeblich liegt das nicht-auffüllen an der Corona-Pandemie. Mir erschließt sich der Sinn in dieser Begründung nicht, ich denke eher, hier werden Kosten gespart bzw. Gewinne maximiert.
Wie schon hunderte Male geschrieben, müssen die Essenszeiten vorher über die App reserviert werden. Trotzdem wirkt das Restaurant immer total überlaufen und es ist Schlange stehen angesagt. Hier kommen wir wieder zu den s.g. „Corona-Maßnahmen“: Abstand halten? Fehlanzeige! Als Gast eine Mund-Nasen-Maske tragen? Fehlanzeige! Noch besser: es kümmert sich auch niemand vom Hotel darum, dass sich die Leute an die Regeln halten. Wir haben den Manager des Hotels am 2. Tag unseres Aufenthaltes darauf angesprochen und nur ein Achselzucken als Resonanz bekommen. Natürlich kann man die Leute zum Abstand halten nicht am Boden festkleben, aber wenn diese es nicht von selbst tun, wäre die Einführung einer Maskenpflicht am Buffet die einfachste Lösung. Und im übrigen ist dies auch ein Zeichen von Respekt an die Mitarbeiter, welche durchgehend die Masken tragen! Ich und mein Mann haben immer in den geschlossenen Räumen Masken getragen und wurden angesehen, als hätten wir 5 Arme und 3 Köpfe. Auch das Personal hatte mich 2mal angesprochen, dass man mich aufgrund der Maske so schlecht verstehen würde. Ich denke eher, dass dies daran liegt, dass der Personal bei der „Essensausgabe“ am Buffet häufig nur sehr schlecht Englisch spricht und zudem im gesamten Essensbereich eine Lautstärke wie in einem Hauptbahnhof und der Flair einer Großkantine herrscht. Die Ausgabe des Essens ist auch als eher suboptimal zu bezeichnen, selbst wenn man ausdrücklich sagt, man möchte nur ein kleines bisschen von einer bestimmten Speise, wird einem mit dieser der halbe Teller vollgeladen. Für mich eher ein Auslöser von Essensverschwendung. Die Speise an sich sind zwar okay, aber jetzt auch nicht der Renner. Wir waren zudem auch 3mal außerhalb Essen, da uns die Kombination der Menschenmasse, die Atmosphäre & die furchtbare Lautstärke im Restaurant, sowie das angegafft werden irgendwann einfach nur noch abgeschreckt haben. Das einzige wirklich sehr gute Essen im Hotel haben wir im „Culinarium“ im Rahmen des A-la-Carte-Dinning gegessen. Wirklich zu empfehlen, auch der Service war hier ein ganz anderer als im Hauptrestraurant, sehr freundlich und zuvorkommend! Außerdem sehr zu empfehlen: die Taverne Romeo. Einfach raus aus dem Hotel und ein kurzes Stück die Straße runter, zu Fuß in 3 Minuten zu erreichen. Leckeres Essen zu wirklich guten Preisen, ein sehr netter und herzlicher Wirt und vor allem: ruhig und entspannt. Der Sicherheitsabstand zwischen den Tischen wird hier zudem eingehalten, obwohl man draußen sitzt! Achja, die Getränke, welche im All-Inklusive inkludiert sind: lachhaft. Sorry, aber so ist es nunmal. Die Softdrinks kommen alle aus einer Art „Sammelschlauch“. Es schmeckt eher nach Sirup mit Wasser, als beispielsweise nach originaler Fanta o.ä. Aus den Cocktails schmeckt man deutlich den billigen Alkohol heraus, die nicht-alkoholischen Cocktails sind einfach nur zusammengemischte Fruchtkonzentrate. Zudem ist vieles im dortigen s.g. „All-Inklusive“ nicht inkludiert, wie z.B. bestimme Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato oder Eiskaffee (warum Cappuccino dann aber im AI beinhaltet ist, verstehe ich dabei auch nicht). Als letzter Punkt wäre noch die Regelung der Essensversorgung am Abreisetag anzusprechen. Wir hatten einen Transfer am frühen Morgen, um ca. 7 Uhr. Ich fragte am Vorabend an der Rezeption, ob man ein kleines Frühstückspaket oder Snacks erhalten würde (so, wie es bei einem 4,5-Sterne-Hotel zu erwarten wäre). Dort sagte mir eine recht unfreundliche Mitarbeiterin, es gäbe 2 Optionen: Option 1: Wir kommen um 6.30 Uhr zum Hauptrestaurant und werden dort eingelassen (eigentlich öffnet dies erst um 7 Uhr), es gäbe dann aber keine Getränke wie z.B. Kaffee, da dieser erst ab 7 Uhr verfügbar seien (der Sinn in dieser Aussage erschließt sich mir bis heute nicht). Option 2: Wir erhalten bei Check-Out eine Art „Lunchbag“, gefüllt mit Obst. Großzügig fand ich die Angebote jetzt nicht wirklich. Zudem wurde mir gesagt, dass Hotel müsse dies am Vorabend der Abreise bis 20 Uhr mitgeteilt bekommen, ansonsten könne man keine Verpflegung anbieten. Und das sollen 4,5-Sterne sein?!
So, das Lob zuerst: Danke an Sofia und Anifa (ich hoffe, ich habe mir den Namen richtig gemerkt) von der Guest Relation bzw. Rezeption. Sie haben sich immer geduldig meine Beschwerden angehört und mir versucht, so gut es ging, weiterzuhelfen. Auch die Kellnerin Stella aus dem Hauptrestaurant war immer sehr bemüht, aber es war einfach zu wenig Personal bei zu vielen Gästen vor Ort, als dass sie das Arbeitsaufkommen hätte bewältigen können. Zudem ist positiv zu erwähnen, dass die Regelung zur Reservierung der Liegen durchgesetzt wird. Wir haben mitbekommen, wie ein Mitarbeiter Handtücher auf reservierten Liegen vor 10 Uhr entfernt hat (so, wie es auch beim Check-In angekündigt wird). Ansonsten war der Service eher unterirdisch. Ich frage mich, ob alle anderen Rezensenten, überhaupt schon jemals guten Service gesehen haben, wenn sie diesen hier so loben. Im Restaurant herrscht meist Chaos, die Kellner scheinen unterbesetzt und mit der Masse an Gästen überfordert. Zeitweise sitzt man 5-10 Minuten am Tisch, bevor dieser überhaupt erst eingedeckt wird. Das Eindecken an sich ist aufgrund der Pandemie auch kein Problem und sogar sinnhaft, aber die lange Wartezeit schon. Nach dem Eindecken ist es aber nicht so, dass der Kellner direkt die Getränke aufnimmt, nein, er geht dann erstmal weg und man muss auf den nächsten Kellner warten. Ebenso ist es beim Nachfüllen der Getränke, zeitweise sitzt man ewig auf „dem Trockenen“, bevor einem weitergeholfen wird. Der so oft erwähnte Restaurantmanager, der herumgeht und mit jedem spricht und fragt, ob alles in Ordnung ist, hat uns nicht ein einziges Mal angesprochen. Dafür aber immer unsere Tischnachbarn, insbesondere die britischen. Und auch als Ehefrau und Tochter des Hoteldirektors (wir hatten extra gefragt, wer die Leute sind, die so außergewöhnlich behandelt wurden) darf man sich auf einen besonderen Service freuen. Da sprintet selbst der Restaurantmanager zur nächsten Kaffeemaschine und bringt den Espresso (der für den „normalen“ Gast nicht im Preis mit inbegriffen ist) direkt und innerhalb weniger Sekunden an den Tisch.
Das Hotel liegt recht weit vom Flughafen entfernt, unser Transfer hat etwas mehr als eine Stunde gedauert. Die Anlage ist gepflegt, die weitere Umgebung außerhalb der Anlage ist recht kahl und leider auch (insbesondere an den Straßenrändern) recht schmutzig. Für den Kiesstrand sind Badeschuhe zu empfehlen, sonst könnte es an den Füßen weh tun. Die Wasserqualität vom Meer ist wirklich hervorragend, am Strand sind immer genug Liegen vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt diverse Angebote, für die man sich per App anmelden muss, z.B. Outdoor-Yoga usw. Haben wir selbst aber nicht in Anspruch genommen. Wir haben und im Hotel ein Auto gemietet und sind selbst losgezogen, dies war die beste Entscheidung überhaupt und ist nur zum empfehlen. Zudem haben wir den im Hotel vorhandenen Fitnessraum benutzt. Die Nutzung muss man im Spa anmelden, es gibt immer Zeitfenster von 2 Stunden. Dazwischen sind 30 Minuten nicht buchbar, da diese (lt. Aussage der App) zur Reinigung der Räume und Geräte genutzt werden. Des weiteren dürfen sich immer nur max. 8 Personen im Fitnessraum aufhalten. Die Realität sieht anders aus: man kommt zum Gym, ca. 5 Minuten vor der Zeit und es putzt einfach niemand. Zudem befinden sich Leute auf den Geräten, die laut der App gar nicht dort sein dürften, da dass Gym ja offiziell zur Reinigung geschlossen sein sollte. Interessiert aber niemanden, denn es ist kein Ansprechpartner vor Ort. Nur auf Nachfrage kommt jemand vom Spa und muss dann nochmals auf die Verfahrensvorschriften hinweisen. Oft interessiert es aber auch einfach niemanden und dann wird fröhlich mit mehr als 8 Leuten in einem kleinem Raum trainiert. Desinfektionsmittel für die Geräte finden sich übrigens irgendwo versteckt in der Ecke des Fitnessraumes, eine große Industriepapierrolle steht zudem daneben. Eine Anleitung zur Nutzung des ganzen ist nicht vorhanden. Sind ja aber auch „nur“ Chemikalien, der Rest erklärt sich dann bestimmt von selbst. Mein Mann hat 2mal den vorhandenen Tennisplatz genutzt, die Schläger und Bälle erhielt er vom Hotel gestellt. Nach dem ersten Spiel merkte er an der Rezeption bei der Rückgabe an, dass der Tennisschläger verbogen war und man daher mit diesem nicht mehr richtig spielen könne. Dies wurde soweit von der Rezeption zwar wortlos zur Kenntnis genommen, einige Tage später erhielt er jedoch wieder den selben, verbogenen Tennisschläger. Auch die Bälle waren teilweise defekt. Der Platz war soweit aber bespielbar. Abends wird häufig Live-Musik geboten. Auch hier sitzend die Gäste alle sehr nah beieinander (wenn auch im Freien bzw. halb-überdachten Bereich). Wir haben es zwar nicht selbst live gesehen, aber auf sozialen Netzwerken gab es davon Videoausschnitte und ich habe von Miturlaubern gehört, dass hierbei auch gerne mal mit allen Gästen Arm in Arm und ohne Abstand getanzt wird, auch animiert durch die dortigen Künstler. Ein absolutes No-Go und bedarf keiner weiteren Worte. Abschließend bleibt festzustellen: Es ergab sich für uns der Eindruck, dass die Massenabfertigung der Touristen ein höheres Gut darstellte, als die Einhaltung von Hygienemaßnahmen und damit der Schutz aller Beteiligten im Rahmen einer globalen Pandemie. Für uns kommt es daher nicht in Frage, nochmal im Tui Blue Oceanis einzuchecken, egal ob mit oder ohne Pandemie!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Frau Silke, Schöne Grüsse aus der sonnigen Kos Insel. Wir möchten uns bei Ihnen für die Wahl unseres TUI Blue Oceanis Beach & Spa Resorts für Ihren Aufenthalt auf Kos bedanken. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten und Ihre persönlichen Erfahrungen mit uns und anderen zu teilen. Bezüglich auf die Sauberkeit des Zimmers, möochte ich Sie informieren, dass wir jeden Tag schöne Komplimente von unseren gescätzten Gästen wegen der sauberen Zimmer bekommen, sowohl in unseren persönlichen Gesprächen mit ihnen als auch auf ihren Bewetungen in den sozialen Medien. Aber auch im Fall, dass es eine Ausnahme existiert. dann ist die Hausverwaltung immer bereit alle Probleme zu lösen. Wir befinden uns in einer beispielosen Situation. Wir sind sehr stolz darauf, dass Griechenland eine der sichersten Staaten in der Welt ist und das Hygieneprotokoll, das wir alle mit grosser Disziplin befolgen, wird von allen Staaten und Gesundheitorganisationen belohnt. Die Insel von Kos gilt für TUI eine der sicherste Reiseziele Griechenlands, da es hier überhaupt keinen Fall gibt. Für unseres Hotel. ist die Sicherheit unserer geschätzten Gästen und des Personals absolute Priorität. Deswegen stehen dieses Jahr keine Zimmer zum Duschen und Umkleiden am Abreisetag, weil das Zimmer nach der Benztzung von einem Gast gesperrt sein muss, um aufgeräumt und sterilisiert wird. Ausserdem, des griechischen Hygieneprotokolls folgend, ist es für unsere Gäste nicht obligatorisch eine Maske zu tragen. Natürlich, wenn sie sich sicherer fühlen. eine zu tragen, dürfen sie es. Was den Buffet-Service betrifft, so informiert unser Rezeptionsteam-Mitglied alle unsere geschätzten Gäste beim Einchecken über den neuen Buffet-Betrieb. Unsere Hostess im Restaurant helfen unsere Gäste mit ihren Reservierungen. Der Eingang informiert auch unsere Neuankömmlinge über die Tischreservierung und den Betrieb des Buffets. Ein speziell ernannter Mitarbeiter sorgt täglich dafür, dass die Kapazität des Buffetbereichs gemäß unserem Hygieneprotokoll eingehalten wird. Wir erhalten täglich Komplimente von allen unseren Gästen für den ausgezeichneten Betrieb des Buffets und alle POSI-Mittel, die wir einsetzen, um Ihre Sicherheit und auch die unserer Mitarbeiter zu gewährleisten. Zuletzt möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass das Haus für die Einhaltung unseres NHPO-Hygieneprotokolls zertifiziert ist, wie auf der großen Leinwand an der Rezeption und auch auf Ihrem Zimmerfernseher deutlich beworben wird. Was die Getränkeauswahl betrifft, so möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir eine große Auswahl an lokalen alkoholischen Getränken anbieten, die in dem von Ihnen in Ihrem Reisebüro gebuchten All-Inclusive-Paket sowie auf unserer offiziellen Website klar beschrieben sind. Es ist unsere Philosophie, uns nicht auf frühere Erfolge zu verlassen, sondern ständig zu versuchen, unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Dies ist die Philosophie, die uns zur täglichen Verbesserung antreibt, um die Erwartungen aller unserer geschätzten Gäste zu erfüllen. Mit freundlichen Grüssen, Enias Kiritsis Hoteldirektor