- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit ca 320 Betten, die Zimmer sind verteilt auf 8 2-stöckige Häuser, die an einem Hügel mit viel Grün dazwischen gebaut sind. Die Wohnhäuser sind recht neu und sehr schön. Das Hauptgebäude ist ein älterer Bungalow, neu renoviert. Alles ist sehr sauber. Getränkepreise im Hotel sind Ok, etwa 2/3 vom deutschen Niveau. Es gibt Frühstück und Abendessen, beides in Buffetform. Die Gäste kommen aus verschiedenen europäsichen Ländern, ruhiges Publikum in gemischtem Alter. Für kleine Kinder und sehr alte Leute ist das Hotel nur bedingt zu empfehlen, es gibt einige Treppen und Steigungen, keinen Lift. Das Hotel eignet sich für Gäste, die Ruhe und Erholung suchen. Auf Kolocep kann man auch schön wandern, es gibt viel Wald und schöne Steilküsten, auf im Sommer sind die Temperaturen OK hierfür. Einige Wanderwege sind markiert.
Die Zimmer sind groß, alles ist neu, schöner Fliesenboden, große Betten, Fensterläden zum verdunkeln. Es gibt Sat-TV (deutsche Sender ZDF, NTV und Super RTL). Man benötigt keinen Adapter für die Steckdosen. Die Zi8mmer haben alle Balkon oder Terassen, teilweise Meerblick. Die Zimmer ohne Meerblick sind aber noch etwas ruhiger.
Es gibt morgens und abends reichhaltiges Buffet - und keine schwere Balkanküche sondern bunt gemischt. Sauberkeit sehr gut. Die Athmospähre im Resaurant und auf der Terasse ist nicht so toll. Essen darf man nur drinnen, es ist sehr kühl klimatisiert. Sowohl im Lokal wie abends auf der Terasse ist hell neonbeleuchtet - nicht so gemütlich.
Das Personal ist zurückhaltend freundlich. Englischkenntnisse haben alle Angestellten, Deutsch wierd mehr oder weniger gut gesprochen. Zimmer tiptop, Bedienung im Restaurant manchmal etwas schleppend bei den Getränken.
Das Hotel liegt direkt an einer Sandbucht, dazwischen ist die schmale Uferpromenade. Da die Insel autofrei ist, stört das nicht. Ein FKK-Strand (Felsplateaus mit Badeleitern) ist ca 10 Gehminuten entfernt. Das Hotel liegt in einem kleinen Ort mit alten Villen, es gibt einen Tante-Emma-Laden, eine Post, ein Lokal, eine Bar und einen kleinen Hafen. Es ist ruhig und beschaulich. Mit der Fähre oder Ausflugsbooten dauert die Fahrt nach Dubrovnik 30min, zum Flughafen nochmals 30-40min mit dem Bus. Die Strände sind sauber und gepflegt, das Wasser glasklar. Es gibt massig Seeigel - feste Badeschuhe sind ein Muss! Es gibt eine Reihe von Ausflugsmöglichkeiten. Es gibt 4x täglich eine Fähre nach Dubrovnik und auf die Inseln Lopud und Sipan. Etws teurer aber schneller verkehren mehrmald täglich Expressboote. Darüber hinaus bietet ein Bewohner von Kolocep Fahrten nach Dubrovnik (tags und abends dirket in den Altstadthafen), Lopud, Sipan, und Inselumrundungen an. Alles nicht teuer. Über die Reiseveranstalter sind jede Menge Ausflüge buchbar. Allerdings immer erst mit Anreise nach Dubrovnik per Fähre, d.h. früh losfahren und spät heimkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Kinderspielplatz und einen Tennisplatz. Der Meerwasserpool ist sehr gepflegt, man kann Schirme und Liegen mieten. Es gibt im Hotel einen kleinen Laden. 2x war abends Livemusik bis ca 24h, ansonsten ist es abends sehr ruhig. Wer Animation sucht, ist hier falsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |