- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein kleines aber feines familiengeführtes Hotel mit knapp über 100 Betten und 2 Etagen. Es gibt ein Haupt- und ein Nebengebäude. Das Nebengebäude ist zunächst durch die Eingangshalle und dann über offenes Gelände innen am Pool vorbei erreichbar. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag im April zwischen Mitte 20 und teilweise bis ca.Mitte 60. Es waren selten Familien mit Kinder dort, die aber dann dort echt klasse und liebevoll behandelt wurden. Die Hotelgäste waren meist deutschsprachig und später trafen, wie im gesamten Kemer viele russische Gäste ein. Heftig sind nur, wie in den meisten Hotels, die Hammerpreise der Minibar. Wer mag, kann sich bei den zur Genüge vorhandenen lokalen Anbietern als Alternative mit Knabbereien und Getränken eindecken. Top-Ausflugsmöglichkeit: unbedingt den Göynük-Canyon erwandern (m.d.Dolmus-Bus 1,50€ p.P./ca.15km von Kemer Ort).Aussteigen am Hotel Sultansaray oder dem Fahrer Bescheid geben, der hält dann etwas weiter oberhalb. 3 Wandermöglichkeiten: zum Wasserfall (Schwimmzeug mitnehmen), zu den Quellen und ganz klasse: zur Göynük-Alm. Achtung für Letzteres: es geht ca.4Std.einen kleinen Pfad heftig bergauf (ca.3Std.runter)u.es gibt oben keine Hütte (Rucksack mitnehmen). Dafür aber traumhaft schön!!! Ansonsten guckt euch um; Reiseanbieter vor Ort sind sehr viel billiger als der Reiseveranstalter selber. Dort kann man sich auch Autos, Roller etc.ausleihen. Montags ist Wochentag in Kemer und macht viel Spaß (handeln!) Ansonsten war der April vielleicht wettertechnisch nicht ganz so günstig, dafür war es überall noch relativ leer.
Das Zimmer (Altbau) war recht klein aber o.k. Die Neubau-Zimmer sind wohl größer. TV hatte mehrere deutsche Programme, die aber leider bei Gewitter u.Ä.nicht zur Verfügung standen. Da wir ein Zimmer im EG in der Nähe der Rezeption hatten, war es teilweise bei spät bzw.früh ankommenden Gästen etwas laut. Tip: eins im 1.oder 2.Stock nehmen, ruhiger und noch bessere Aussicht (auf jeden Fall nach hinten Richtung Taurusgebirge, vorne gibt's ja jetzt nur Baustellen oder demnächst Betonbunker + zu laut wegen der Strasse). Fön im Badezimmer hatte mächtig Power: wir haben damit bestens unsere plitschnassen Sachen vom Monsun-Regen (auch durchgeweichte Turnschuhe) schnell+zuverlässig trocken bekommen.
1 Restaurant mit angegliederter 'Bar'(Theke). Die Beschreibung der Vorgänger können wir nicht nachvollziehen. Es waren keinerlei Campingtische oder Stühle in Sicht. Wir hatten vernünftige Sitzmöbel, teilweise feinst eingedeckt. Die Öffnungszeiten waren genügend, aber wer zu spät kam, den bestraften leider manchmal nur noch die leeren Behältnisse, die nicht immer aufgefüllt wurden. Das Frühstück war recht einseitig (so war's aber auch im Prospekt vorsichtig beschrieben) und genügte einem dann auch nach 14Tagen so langsam. Draußen am Pool gibt's noch eine Bar, die zu unserer Reisezeit eher selten besucht wurde. Das lag aber sicherlich am Dauerregen den wir hauptsächlich während unserer Reisezeit hatten.
Das Personal war superfreundlich. Deutsch oder Englisch wurde meist gesprochen. Wir hatten viel Spaß und auf Anfragen wurde auch prompt eingegangen (z.B.Musik-Wunsch-Änderung beim Abendessen nach der x-ten Musik-Endlosschleife gegen Ende des Urlaubs o.Ä.). Lediglich der ewig in der Empfangshalle rumsitzende oder ausgerechnet beim Abendessen fotografierende Fotograf nervte etwas. Dennoch war der Gute auch sehr freundlich.
Die Lage war wohl mal schön (bis letztes Jahr trennten nur Orangenbäume und die Ortsausfahrtsstrasse das Hotel vom Meer). Seit Herbst wird nun kräftig vor, neben und hinter dem Hotel gebaut. Neben und hinter sind nur kleine Baustellen (egal, muß ja mal sein). Aber vor dem Hotel (zur Meerseite hin) sind mehrere, zusammenhängende Großbaustellen mit unzählig vielen Arbeitskräften die 24Stunden (in 2Schichten!) und 7 Tage die Woche arbeiten (seit Herbst 03) Angeblich sollte zum 01.Mai Baustopp draußen sein (nur noch Innenausbau) aber es wurde dann wohl vom Bürgermeister dennoch erlaubt noch ca.14Tage weiterzumachen... SCHADE!!! Kemer-"City" kann man gut zu Fuß erreichen; Transfer vom u.zum Flughafen ca.50Min per Bus. Wasser piccobello sauber (wegen Stein/Kies-Strand) sofern man sich weit genug von den Baustellen wegbewegt und z.B.Richtung Göynük wandert (unterhalb eines Campingplatzes m.Kiefernwald).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Pool und dazugehörigen Liegen etc.können wir keine Aussage treffen, da wir im Urlaub Interesse an Land & Leute und nicht am Pool haben. Außerdem war uns durch die Großbaustelle auch das letzte Fitzelchen Lust mal am Pool oder Hotelstrand zu relaxen, leider vergangen. Ansonsten gab's draußen noch eine Tischtennisplatte und drinnen einen prima Billardtisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita+Harry |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Marita, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind stets bestrebt, unseren Service zu verbessern und die Anlage in einem einwandfreien Zustand zu halten. Wir hoffen, Sie geben uns in Zukunft eine weitere Chance, um Ihnen zu zeigen, dass wir Ihre Bedenken ernst nehmen und unser Bestes geben, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Mit freundlichen Grüßen, Tu Casa Gelidonya Hotel Management