Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Tine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel steht seit 2018 unter neuer Leitung und wurde renoviert (Quelle: Hotel, April 2022).
Hotel gar nicht so übel, aber die Lage...
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus einem alten und einem neuen Gebäude. Im alten Gebäude befindet sich der Eingangsbereich und die Rezeption. Es gibt einen schönen Poolbereich und ausreichend Liegen! Man kann zwischen Halbpension und All-Incl wählen. Wer sich viel im Hotel aufhält, sollte All-Incl.buchen, denn die Getränke sind nicht billig (Bier 3 Euro, Cola 2,50 Euro, Raki 3 Euro). Das Hotel ist fest in deutscher Hand, kaum Russen! Es waren viele Senioren im Juni da, Paare zwischen 35-60 Jahren, wenig Singles, kaum Familien. Das Hotel scheint sehr viele Stammgäste zu haben. Trotz All-Incl.war KEIN Saufpublikum anwesend! Super! Kemer selbst ist zum Shoppen viel zu teuer! Leider durch die Russen versaut! Wir waren jetzt schon zum 2.Mal da und haben auch diesmal wieder keinen Laden gefunden, in dem man ordentlich handeln konnte. Textilien und auch Souvenirs haben Phantasie-Preise (Träger-Top aus Viscose-gute Qualität-aber 25 Euro!). Für diese Preise kann ich mir das Zeug dann auch in Berlin kaufen! Es lohnt sich mit dem Express-Bus nach Antalya zu fahren und dort zu shoppen! Der fährt von der Dolmus-Haltestelle etwa 40 Minuten bis nach Antalya rein (Falez Hotel) und von dort fährt man weiter mit der Straßenbahn zur Palmen-Allee. Man shoppt aber am Besten in den kleinen Gässchen hinter der Palmen-Allee! Man sollte NICHT die Shopping-Tour Antalya über GTI buchen, denn da wird man in jedem Fall noch durch einen Gold-Palast geschleift. Über das Reisebüro Hasel-Tours an der Ufer-Prommenade haben wir River-Raften (15 Euro) und Demre, Myre, Kekova (18 Euro) gebucht. Lohnt sich und ist auch nur wirklich das, was man gebucht hat! Keine lästigen Gold-oder Teppich-Fabriken! Olympos ist auf jeden Fall auch sehr sehenswert, aber bei den gebuchten Touren ist die Zeit, die einem der Reiseleiter dort läßt, meist viel zu kurz. Man kann das auch gut mit dem Mietwagen erreichen, macht dann zum Essen einen Abstecher nach Babylon Town (Aussteiger-Baumhäuser-Anlage-sehr klasse) und fährt zum Abend auf den Berg des ewigen Feuers (Cimena?). Ab 6 Personen sollte es möglich sein für etwa 35 Euro pro Person diesen Ausflug incl Essen von morgens bis abends zu bekommen, ganz individuell mit eigenem Fahrer!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie schon erwähnt, sind die Zimmer im Altbau laut und winzig! Alles etwas abgewohnt! Badezimmer sind auch klein und wie es in südlichen Ländern häufig ist, war der Wasserdruck, der aus den Leitungen kommt, nicht doll und es wurde zu den HauptDuschZeiten nicht gerade besser. Ab 23 Uhr gab es meist kein warmes Wasser mehr. Die Zimmer im Neubau haben glatt 3-3,5 Sterne verdient. Größer, modernes Mobiliar, größeres und schickeres Bad, anständige Klimanalage, die man auch über Nacht laufen lassen konnte ohne sich zu erkälten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen war für 2 Wochen gut und abwechlungsreich! Es war immer ausreichend da und das Frühstück, was für HP-Gäste eigentlich um 9:30 Uhr beendet sein sollte, stand auch noch bis 10 Uhr da. Leider herrschte Gläser-und Tassen-Knappheit beim Frühstück.1x pro Woche gab es türkisches Buffet am Pool mit toll eingedeckten Tischen und wirklich leckerem Essen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit! Und vor allem nicht aufdringlich, was bei alleinreisenden Frauen ja immer so eine Sache ist in der Türkei. Nicht alle Angestellten sprachen gut deutsch, aber mit englisch kommt man auch weiter.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage des Hotels ist nicht dolle! Es liegt direkt an einer 2-spurigen stark befahrenen Straße nach Kemer, auf der man höllisch aufpassen muß, daß man nicht überfahren wird! Die Zimmer im alten Gebäude, die zur Straße rausgehen (101,102,103,104,106,107,...dementsprechend im 2.Stock 201.202,...), kann man vergessen! Sobald man den Balkon öffnet, donnern die LKWs durchs Zimmer! Mit offenem Balkon kann man nicht schlafen, aber mit der eiskalten und windigen Klimanlage auch nicht! Am Besten sich erst gar nicht auf diese Zimmer an der Rezeption einlassen. Wir haben eine Woche rumgenervt, bis wir endlich umziehen durften (mit schwarzen Augenringen vom Schlafentzug!). Besser gleich auf das neue Gebäude bestehen oder besser noch 1 Woche vor Ankunft ans Hotel faxen (Zimmer 701-708,601-608,501-508,401-408). Im Katalog steht, daß das Zentrum etwa 800m entfernt ist, was nur so halb stimmt! Nach etwa 10 Minuten Fußmarsch erreicht man ein paar Geschäfte, u.a.einen Supermarkt, und den Busbahnhof. Möchte man aber an den Anfang der Fußgängerzone sind es schon 30 Minuten...oder gar zum Yachthafen dann sind es 45 Minuten (mit Turnschuhen und strammen Marsches!). Der Strand ist eine einzige Katastophe zumindest zu dem Zeitpunkt, als wir da waren. Man muß die Straße überqueren, einen staubigen Sandweg zwischen 2 Hotels durch (das eine Hotel war noch Baustelle und demzufolge waren jede Menge LKWs und Baufahrzeuge auf diesem schmalen Weg unterwegs) bis man an einem winzigen Strandabschnitt (den das Gelidonya verteidigt zwischen den ganzen Riesen-All-Inn-Bunkern) ankommt. Die Liegen sind umsonst und es gibt einen kleinen Service-Stand vom Gelidonya. Unser Beach-Boy Machmoud gab sich wirklich die größte Mühe uns mit Getränken zu versorgen. Essen besorgte er für die HalbpensionsGäste gegen Bezahlung aus dem Hotel. Im linken Beach-Hotel durfte man die Toilette benutzen. Nach einer Woche fanden wir etwa 800m links vom Gelidonya einen viel besseren Strandabschnitt an einem Campingplatz. Alles sehr viel weitläufiger mit sehr vielen Liegen und mehreren BeachBars fürs Mittagessen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Neben dem türkischen Abend 1x pro Woche mit Bauchtänzerin und Synchron-Schwimmerinnen, wurde jede Woche ein Bingo-Abend veranstaltet, der zwar ziemlich Touri-mäßig ist, aber doch irgendwie witzig und liebevoll gemacht. Am Pool gab es meist bis 00:30 Uhr Musik und Licht und man konnte sich dort zusammensetzen und trinken und quatschen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tine
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Tina, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind stets bestrebt, unseren Service zu verbessern und die Anlage in einem einwandfreien Zustand zu halten. Wir hoffen, Sie geben uns in Zukunft eine weitere Chance, um Ihnen zu zeigen, dass wir Ihre Bedenken ernst nehmen und unser Bestes geben, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Mit freundlichen Grüßen, Tu Casa Gelidonya Hotel Management