- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein tolles Hotel für alle, die einen Hauch des ursprünglichen Griechenlands erleben möchten. Dieses 3*** Hotel ist sehr klein und familiär gehalten. Die "Rezeption" befindet sich in der privaten Küche des sehr netten Ehepaars Tselios, sehr niedlich... Die Zimmer sind nicht gerade total neu, aber sehr sauber und gut in Schuss. Allerdings muss einem bewusst sein, dass es keinerlei Verpflegung gibt. Da eine kleine Küchenzeile im Zimmer enthalten war, war das aber kein Problem. Da das Hotel nicvht gerade in eienm Touristenhotspot liegt, sondern eher etwas ab vom Schuss, handelte es sich bei den Gästen eher um Individualreisende, die die Insel genießen wollten, so wir wir. Wir haben das als sehr angenehm empfunden.
Die Zimmer sind anscheinend sehr unterschiedlich. Unseres war eines der kleineren. Angenehm war der eigene Eingang vom Vorplatz aus. Die Einrichtung war nicht gerade neu, aber völlig ausreichend, das Bett bequem. Die kleine Küchenzeile ist ganz gut ausgestattet. Etwas Abzug gibt's allerdings für die Zimmergröße. Das sog. Studio war viel kleiner als die meisten normalen Zimmer, in denen wir bisher waren, trotz Küche. Man konnte sich kaum umdrehen. Im Sommer ist das bestimmt unproblematisch, dann ist man sowieso immer draußen, auf der Terrasse ist es toll. Ende Oktober hätte man aber schon gerne ein bisschen mehr Platz drinnen. Wenn man etwas mehr Platz haben möchte, empfiehlt sich also die Buchung eines Appartements.
Das ist Griechenland pur, hier gibt's die sprichwürtliche griechische Gastfreundschaft noch. Eine Rezeption gibt es nicht, man geht einfach in die Küche der Tselios. Wenn man kommunikativ ist, darf man sich dann auch die halbe Familiegeschichte anhören, das Päärchen ist wirklich ganz niedlich und entzückend, dabei aber nie aufdringlich! Die Zimmerreinigung findet nur jeden zweiten Tag statt und war O.K. (nicht soo gründlich...) Aber wir waren auch am Saisonende dort, und eins der Zimmermädchen war schon nicht mehr da. Deshalb musste die alte Frau Tselios viel selber machen, da verzeiht man vieles... ;-) Beschwerden hatten wir nicht, aber bei Fragen oder Problemen sind die Tselios' immer hilfsbereit.
Kiotari liegt im Süden der Insel, also weit weg von den Touristenhochburgen wie Faliraki und Lindos. Uns kam das entgegen, aber wer Partyurlaub sucht, ist hier falsch. Dafür ist das Mittelmeer nur wenige Schritte entfernt, und es gibt auch einifge Gastronomien in der direkten Hotelumgebung. Ende Oktober war allerdings nicht mehr alles offen und am Strand auch keuine Liegestühle mehr. Im Sommer sieht das mit Sicherheit ganz anders aus. Auf jeden Fall ist ein fahrbarer Untersatz sehr empfehlenswert, um die traumhafte Insel zu erkunden, es sei denn, man will einen reinen Badeurlaub, dafür ist es dort auch super!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |