- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die zentrale Lage des Hotels mit der einmaligen Aussicht auf die Stadt ist beindruckend, wenn man in den höheren Etagen logiert. Das Hotel ist in die Jahre gekommen und es wird eine sehr lange Zeit brauchen, um dieses vom Dach bis zum Keller auf einen guten Zustand hin zu renovieren. Dennoch spürt man den Einfluss und Charme aus alten US-Zeiten!
Das 1958 eröffnete und ehemalige Hilton Hotel liegt unübersehbar im Zentrum der Stadt Havanna und nahe der Uferpromenade Malecon. Als Hotel Havanna Libre bietet es aktuell 572 Zimmer an, die sich auf 25 Etagen verteilen. Das selbst bewohnte Zimmer in der 9. Etage bot mindestens 25m² Fläche im Wohn- und Schlafbereich. Ausgestattet war dieses mit zwei großen King Size Betten, einem Schreibtisch mit Flat-TV und Telefon, einem Sessel sowie einem separaten Tisch mit zwei Stühlen. Den Betten stand an beiden Seiten ein Nachttisch mit darüber angebrachten Lampen zur Verfügung. Zwei identische Bilder füllten die Wandfläche darüber. Die Fensterfront eröffnete einen imposanten Blick auf die extrem laute Hauptstadtmetropole Havanna. Ein „französischer Balkon“ ließ das Öffnen via Schiebetür zu. Des Weiteren befand sich das Bad mit Badewanne und WC in einem vom Waschtisch getrennten Raum. Letzterer war im Zugangsbereich des Zimmers nebst dort installiertem Fön vorzufinden und genau gegenüber war der mit Spiegeln versehene Kleider- Wandschrank vorzufinden. Eine Klimaanlage sorgte für eine angenehme Raumtempe- ratur. Es gab keinen Safe, auch keine Minibar. Der Zustand des Hotels ist annehmbar, die Jahre haben jedoch ihre Spuren hinterlassen. Teile der Möblierung waren defekt, dazu kam ein recht intensiver Insektenbefall im Zimmer (Ameisen u. Schaben) bzw. auch im Bett. Muffiger Geruch durchzog die Gänge im Gebäude. Die Fahrstühle versagten immer wieder ihre Dienste, lange Schlangen bildeten sich und man benötigt viel Geduld bei der Nutzung!
Das Restaurant präsentierte sich im modernen Stil, helle und freundliche Farben ließen eine angenehme Atmosphäre verspüren. Die am Büffet angebotenen Speisen, waren durchweg appetitlich, ob Fleisch oder Fisch, Salat oder Gemüse, von allem war ausreichend zur Auswahl, auch beim Dessert konnte man Kuchen, Eis und Süßspeisen vorfinden. Die Kellnerinen und Kellner waren umsichtig und flott. Die Speisen waren international ausgerichtet und schmackhaft. Die Preise für Getränke sind, wie in allen Hotels, entsprechend höher angesiedelt als sonst üblich.
Der Service beim Check In verlief, trotz großen Andrangs an der Rezeption, recht schnell und problemlos. Mit dem Personal ließ sich gut in Englisch kommunizieren. Die in den Zimmern vorangegangene Säuberung war leider sehr Oberflächlich, der Fliesenboden wies überall noch Haare und Schmutzreste auf. Insgesamt wirkte es somit „schmuddelig“ und relativ Renovierungsbedürftig.
Gäste die direkt in Havanna landen und vom Flughafen José Martí aus zum Hotel Havanna Libre fahren, benötigen für die Strecke etwa 45 Minuten. Wer jedoch in Varadero landet um dann im Anschluss nach Havanna zu fahren, um eine Rundreise zu starten, der benötigt für die ca. 130 Km Strecke mehr als 2 Stunden. Die historische Altstadt liegt etwa 8 Kilometer vom Hotel Havanna entfernt. Um die Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu besichtigen, sollte man mit dem Taxi zum Kapitol / El Capitolio fahren und dort seine Exkursion starten. Wer die „Tropicana Show“ erleben möchte, der fährt mit dem Taxi etwa 20 min. vom Hotel bis zum „Cabaret Tropicana“. Vor dem Hotel parken immer Taxis, aber es gibt neben den staatlichen Taxen auch private Taxis (Oldtimer), mit denen der Preis zuvor auszuhandeln ist. Die Stadt ist zudem sehr laut und die Abgase der Autos hinterlassen dauerhaften Gestank in der Luft. Der extrem dichte Verkehr sollte zudem bei Fahrten zum Airport stets eingeplant werden, um nicht den Flieger zu verpassen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Beim 2 tägigen Aufenthalt im Hotel Havanna Libre bot der Außenpool bei heißen Temperaturen eine geeignete Abkühlung. Es standen genügend Liegen bereit, dass Wasser war sauber und erfrischend kühl. Aufgrund der enorm lauten Verkehrsgeräusche aus den umgebenden Straßen ist ein längeres Verweilen am Pool eher belastend als angenehm zu werten. Einkaufsmöglichkeiten boten sich in der näheren Umgebung in jeglicher Form an, kleine Shops und Läden hatten neben Getränken auch Waren des alltäglichen Gebrauchs im Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 56 |