- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nur wenige Autominuten von der Altstadt entfernt in einem ruhigen Wohnviertel stehen einem 113 komfortable Raucher- und Nichtraucherzimmer ausgestattet mit Dusche oder WC, SAT-TV, Tel., W-LAN, Fax- und Modem-Anschluss zur Verfügung. In der Lounge kann kostenlos Internet empfangen werden. Die Doppelzimmer haben eine Größe von 20 bis 28 qm. Es steht für Hotelgäste eine kostenpflichtige Tiefgarage zur Verfügung. Parkplätze befinden sich genügend um das Hotel herum. Eingeschlossen war das sehr gute Frühstücksbuffet im Restaurant "Meeresbrise", eingerichtet im Landhausstil mit gemütlicher Bierbar. In der Haupsache deutsche Gäste, aber auch Skandinavier (Busse). Der Lübecker Hafen ist der größte deutsche Ostseehafen. Empfehlenswert ist der Besuch der wunderschönen Altstadt. Das Lübecker Rathaus, Burgkloster und der Koberg – ein vollständig erhaltenes Viertel aus dem 13. Jahrhundert – wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt. Das Holstentor und das Lübecker Marzipan haben Lübeck berühmt gemacht. Auf jeden Fall eine Hafen- oder Kanalrundfahrt machen!
Wir hatten das Komfortzimmer 307 ca. 27 qm, Kitchenette und Kühlschrank, mit einer Kaffee- und Tee-Kochgelegenheit sowie eine kleine Flasche Lübecker Rotspoon zur Begrüßung . Klimaanlage, moderne Möblierung, Badezimmer als Dusche. Ablagemöglichkeiten im Badezimmer müssten erweitert werden.
Das Restaurant "Meeresbrise" führt eine feine norddeutsche Spezialitätenküche und ist gemütlich eingerichtet. Die Ostseescholle war ein Gedicht, die Küche ging auf Sonderwünsche ohne Probleme ein. Die Preise waren der Qualität der Speisen angemessen. Öffnungszeiten Frühstück: Montag bis Freitag von 6 bis 10 Uhr, am Wochenende von 6.30 bis 10.30 Uhr . Mittagessen: von 12 bis 14 Uhr, Abendessen: von 18 bis 22 Uhr.
Das Personal insbesonders im Restaurant war sehr freundlich und zuvorkommend, Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden. Die Zimmer waren sauber und gepflegt.
Das Hotel liegt im Stadtteil Lübeck-St. Lorenz mit Nähe zur Autobahn A1. Die Altstadt ist in ca. 10 Min. mit dem Auto zu erreichen. Sehr gute Parkmöglichkeiten in der Altstadt durch Parkplätze und Parkhäuser (max. 5,50 € Tagespauschale). Busanbindung Linien 5,6, 16, Haltestelle "Roter Löwe". Taxi ca. 9,00 Eur. Entfernungen vom Hotel: Holstentor 1,5 km, Niederegger Café 2 km, Rathaus Lübeck 2 km, Lübeck Kongress- und Musikhalle 2 km, Autobahnausfahrt Lübeck Moisling 2,5 km, Flughafen Lübeck – Blankensee 8,5 km, Hauptbahnhof Lübeck 2 km.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kostenloser Internetzugang und Fernsehmöglichkeit in der Lounge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfram |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 138 |