- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Royal-Suites sind ein kleiner Hotelteil innerhalb des riesigen Palladium-Komplexes, in dem 4 große und eben der Royal-Teil zusammengeschlossen sind. Es besteht aus - ich glaube - 2 oder 3 zweistöckigen Villen und mehreren kleinen Häuschen (Maya-Suiten) und grenzt an den Riviera-Hotelkomplex. Wir wohnten in einer sogenannten Villa. Die Hotelanlage ist riesig und super gepflegt - man wähnt sich mitten in einem Dschungel mit Tieren, Pflanzen und herrlich angelegten Wegen - viele davon sind Brücken über Pools und Flüsse. genial sind auch die eigens angelegten Flüsse und Seen, durch die man mit bequemen Booten fahren kann. Die Anlage ist sehr detailverliebt gestaltet - überall nette Brunnen u.a., jede Lobby sieht anders aus. Die Royal-Lobby wirkt auf den ersten Blick etwas schlichter und ist klein, aber draußen auf einer kleinen Terrasse am Fluss kann man wunderbar mit einem Cocktail den Tag ausklingen lassen. Die Sauberkeit ist beanstandungslos - man könnte buchstäblich vom Fußboden essen, drinnen und draußen. Im Royalbereich, der ab 18 gebucht werden kann, gibt es keine Kinder. Man trifft auf viele junge Paare (einige in den Flitterwochen ;-). Aber auch die mittleren bis älteren Jahrgänge sind vertreten. Hauptsächlich sind uns Amerikaner und Spanier, aber auch vereinzelt Russen, Deutsche, Schweizer, Österreicher begegnet. Speziell die Amerikaner und Spanier finden sich kulturgemäß gerne in Gruppen zusammen und wenn dann noch etwas Alkohol dazu kommt, beschallen sie stimmgewaltig gelegentlich die gesamte Anlage. Glücklicherweise ereigneten sich solche Spektakel nur zeitweise und wir fanden sie zwar grenzwertig, aber noch aushaltbar. Sobald man aber in die Karibik oder nach Mittelamerika reist, muss man diese Urlaubsgäste immer einkalkulieren - da führt kein Weg dran vorbei (die Karibik + Mexiko sind unser permanentes Reiseziel und ich weiß, wovon ich rede ...). Es ist aber alles halb so schlimm, finde ich. Und nicht alle Amerikaner und Spanier verhalten sich so - das sind immer nur ausgewählte Exemplare, die aber eben dann sehr auffallen. Wir fanden das Preis- Leistungsverhältnis angemessen und bekamen genau das, was wir gesucht haben: Ruhe! - die ist so in anderen AI-Hotels nicht selbstverständlich. Ansonsten ist September unserer Meinung nach eine gute Reisezeit, da dann die Hotels nicht ausgebucht sind. Mit Regen muss man natürlich rechnen (und der Regen ist mit "unserem" Regen hier nicht zu vergleichen). Meist ist der Spuk jedoch bald wieder vorbei und dann lacht die Sonne um so heller vom Himmel. Tipps: 1. Unbedingt die Tour nach Ek-Balam machen. Dort waren wir fast alleine - und die Pyramide und die gesamte Anlage ist noch nicht von Händlern und Co vereinnahmt. 2. Gute Hinweise zum Hotel enthält die folgende Seite: ttp://www.palladiumaddict.net/ (hoffentlich darf man solche Adressen hier erwähnen?) 3. Der Spa-Bereich des Hotels ist einmalig! Das muss man erleben - es lässt sich nicht in Worte fassen! Wir besuchen das Hotel sicher wieder.
Die Zimmer sind sehr groß und optisch aufgeteilt in einen Bad-, einen Schlaf- und einen Wohnbereich. Hinzu kommt noch eine sehr große Terrasse mit einem riesigen Jacuzzi. Insgesamt sind die Zimmer zwar sehr gut eingerichtet, jedoch nicht so ganz taufrisch möbliert. Das TV-Gerät ist jedoch ganz neu. Wir hatten ein ebenerdiges Zimmer. Die Terrasse grenzte an Palmen und Bäume - wir haben niemals jemanden vorbei gehen sehen. Die Klimaanlage funktionierte bestens, wir haben jedoch manchmal auch ohne geschlafen, da es eine Fliegengittertür gab und man so mit geöffneter Tür schlafen konnte. In der Minibar war so viel drin, dass wir ein halbes Jahr gebraucht hätten, um das alles zu trinken - z.B. 4 Liter hochwertige Spirituosen, die man alle 7 Tage erneuert kriegt. Uns war ein Rätsel, wieso wir auch noch ankreuzen sollten, welchen Likör wir noch dazu haben wollten ... (???) Eine Kaffeemaschine gab es auch. Wir haben sie genutzt - sie funktionierte bestens und der Kaffee schmeckte sehr gut.
Im gesamten Komplex sind die Restaurants und Bars kaum zählbar. Das Royal hat ein eigenes Restaurant (El Jardin), in dem man frühstücken und zu Abend essen kann. Wir haben es einmal einen Tag lang genutzt, aber dann beschlossen, dass uns das Buffet besser gefällt als ein Restaurant mit Bedienung. Das ist jedoch Ansichtssache. Denn geschmeckt hat es uns dort schon. Ich hatte z.B. das gesamte Hummer-Programm (war inklusive). Gut gefallen hat uns die Lobbybar (besonders die vielen Kaffeesorten und die tollen Cocktails, die es so nur im Royal gab und eine kleine Auswahl davon noch in der Hemmingway-Bar). Zum Küchenstil lässt sich schwer etwas Zusammenfassendes sagen. Die Buffet-Restaurants haben eine gigantische Auswahl - da macht es auch nichts, dass sich wirklich vieles täglich wiederholt. Uns hat es sehr gut geschmeckt - wir fanden nichts zu kalt, zu ungewürzt, zu ... Mit normalen Ansprüchen ausgestattet, wird jeder begeistert sein. Und wenn es einem an einer Stelle nicht gefällt, geht man zu einer anderen. Man kann wirklich rund um die Uhr essen. Als Royal darf man unbegrenzt Zimmerservice nutzen. Wir bemühten ihn zweimal morgens (sehr früh) wegen eines Ausfluges und es war alles flink gebracht und schmeckte prima!
Freundlichkeit: Also wir waren von der Freundlichkeit aller sehr angetan. Es stimmt zwar, dass das Rezeptionspersonal eher zurückhaltend freundlich (würde ich mal sagen) ist und sicher hat der eine oder andere mal einen nicht so tollen Tag, aber insgesamt sehr gut. Fremdsprachenkenntnisse: Deutschkenntnisse erwarten wir nicht, wenn WIR in ein anderes Land reisen. Mit Englisch (auch mit geringen bis normalen Kenntnissen) kommt man problemlos zurecht. Das Personal gibt sich in jedem Falle Mühe und freut sich, wenn es ab und zu ein paar deutsche Wörter beigebracht bekommt. Zimmerreinigung ... funktionierte perfekt. In den Royal-Suites darf man sich die Zeiten aussuchen, zu denen früh gereinigt und abends das Bett aufgedeckt wird. Morgens hatten wir keinerlei Probleme. Abends hielt sich das Personal nicht immer dran. Gereinigt wurde aber prinzipiell sehr gut! Zusätzliche Serviceleistungen: Es gibt sogar einen Butler (sitzt vor der Villa), aber wir haben ihn höchstens ab und zu um Auskünfte gebeten und ansonsten nicht benötigt. Der spezielle Fahrservice klappte meist, aber nicht immer - jedoch konnte man auch auf die normalen Transportmittel ausweichen - wir sind immer dahin gekommen, wo wir hin wollten. Beschwerden hatten wir keine. Wir hatten übrigens im Vorfeld um ein Zimmer im Erdgeschoss gebeten (per Mail) und das wurde problemlos berücksichtigt.
Die Entfernung vom Flughafen Cancun würde ich als ziemlich weit bezeichnen. Mit dem Bus ist man gut 1 - 1,5 Stunden unterwegs. Auch zu jedem anderen Ort ist eine entsprechende Entfernung zu überwinden (Playa del Carmen und Tulum jeweils 30 km und Cancun ca. 100 km.) Einkaufen ist im Hotel problemlos möglich - jedoch gibt es nicht alles (z.B. kein Moskitospray) und es ist unverschämt (!!!) teuer. Das betrifft noch nicht mal so sehr den Silberschmuck, sondern die ganz normalen Dinge (z.B. Pflaster, Sonnencreme). Ausflugsmöglichkeiten gibt es ohne Ende: Vor zwei Jahren hatten wir bereits die "Standard"-Pyramiden (Chichen Itza, Coba, Tulum) angeschaut. Diesmal fuhren wir 1. zu einer neu restaurierten Pyramide (E-Balam) und einem Vogelparadies (wahnsinnig empfehlenswert, nicht so touristisch überlaufen = Geheimtipp) und 2. mit einem Piratenschiff auf eine Vogelinsel (war lustig und schön).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gab es glücklicherweise keine - die Royal-Suites sind eine Oase der Ruhe. Aber mit dem kleinen Shuttle (als Royal kann man den überallhin rufen lassen) oder zu Fuß ist man schnell an anderen Orten (z.B. in einem der beiden Theater mit ganz netten Shows am Abend). Disco ist gleich um die Ecke im Riviera-Hotel. Haben wir aber nicht besucht. Der Pool ist wirklich eher klein, aber sehr, sehr hübsch und völlig ausreichend. Am Strand (schönster Strandabschnitt) ist ein netter palmenbewachsener Bereich abgetrennt für die "Royals" mit herrlichen Bali-Betten. Aber Vorsicht: Einmal, als es windstill war, okkupierten Millionen Moskitos diesen schönen Ort. Ansonsten waren dort keine Moskitos (im Gegensatz zu einer etwas hämischen Behauptung in einer Bewertung von Gästen der anderen Hotelkomplexe: da wurde gesagt, der Bereich wäre ohnehin nicht schön, da dort immer so viele Moskitos seien - dies stimmt einfach nicht). Liegestühle waren aber auch an den anderen Strandbereichen ausreichend vorhanden. Und der Strand selbst ist eine Augenweide und kann mit den Stränden in der DomRep locker mithalten. Leider gibt es auch im Royalbereich einen etwas steinigen Streifen zu überwinden, bevor man im feinsandigen Meer ist, aber das war auszuhalten. Wir jedenfalls waren von Pool und Strand hell begeistert (auch vom dortigen Service: Obst und Getränke werden gebracht) und dieser Fakt war maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir den Aufpreis gerne bezahlt haben. Die Ruhe war einfach himmlisch! Manchmal dachte man, man sei ganz alleine am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |