- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Abseits gelegenes ehemals sehr schönes Hotel, dessen alter Charme gewaltig bröckelt. Grundsätzlich geeignet für Menschen, die Ruhe und Erholung suchen. Jedoch sucht man dies hier vergeblich. Wir waren vor zwei Jahren (Nov. 2019) bereits in diesem Hotel. Auch damals war nicht alles perfekt, aber ich habe das Hotel mit kleineren Abstrichen bedenklos weiter empfohlen. Jetzt haben wir uns in dem Hotel nicht mehr wohl gefühlt, konnten uns nicht wie erwartet erholen und würden keine Buchungsempfehlung mehr abgeben, es sei denn man erwartet und bezahlt ein 3-Sterne-Niveau. Im Vergleich zu 2019 haben sich zwei Dinge extrem verschlechtert: das Essen (s.u.) und die Gästestruktur. Gab es vor zwei Jahren noch eine gute Mischung der Gäste, waren es jetzt gefühlt ca. 40 % Einheimische/Araber, ca. 40 % Ostblock (v.a. Rumänen, Ukrainer, Russen) und 20 % restliche Europäer (Deutsche, Franzosen, Briten). Die ersten beiden Gruppen reisten hauptsächlich in Großfamilien von oft mehr als 10 Personen vom Baby bis zur Oma an. Daher gab es im Hotel übermäßig viele kleine Kinder, obwohl das Hotel zwar kinderfreundlich ist, aber für Kinder unter 12 Jahren doch nicht so viel zu bieten hat (da gibt es besser geeignete Hotels mit schönerem Kinderpool, mehr Rutschen, schönerem und besser gelegenen Spielplatz, besser geeigneten Strand). Und das Niveau der Gäste war schlecht. Die Kinder durften alles inkl. Ballspielen im Restaurant zwischen den Tischreihen oder schreiend durch die Hotelflure rennen. Am Strand wurde aus der Musikbox ohne Rücksicht auf andere Gäste Musik gepielt - man hatte also die Wahl zwischen arabischer Folklore und russischen Schlagern. Das schlimmste aber war das Verhalten beim Abendessen. Man muss ja nicht in Ballkleidern erscheinen, aber ein wenig zurechtgemacht sollte es doch sein, zumal gepflegte Kleidung wohl vom Hotel auch vorgeschrieben wird. Etwa die Hälfte der Gäste (auch die Frauen) kamen zum Abendessen in einem körperlich ungepflegten Zustand in Badelatschen, kurzen Hosen (die aussahen als wäre man gerade vom Sport oder Strand zurück) und zerschlissenen T-Shirts, bei denen teilweise bei den zahlreichen stark übergewichtigen Männern noch der nackte Bauch unten raus schaut - nein, dass möchte ich mir beim Abendessen nicht ansehen müssen. Schätzungsweise erschien nur jede zehnte Frau in einem halbwegs zurechtgemachten Zustand, bei den Männern waren es noch weniger. Doch leider interessierte es vom Personal niemanden. Im Gegenteil, meine Tochter und ich, die sich freuten abends die schönen Sommerkleider und hohen Schuhe mal ausführen zu dürfen, wurden teilweise noch schief angesehen. Auch Corona interessierte niemanden, was einerseits für uns als Geimpfte erfreulich normal war, aber anderseits aufgrund der Gästestruktur verbunden mit Hygienemängeln in den Restaurants auch bedenklich. Fazit: Was nützt eine große Hotelanlage mit großen Zimmern und einer imposanten Eingangshalle, wenn das Essen und die Getränke nicht schmecken, die anderen Gäste laut und rücksichtslos sind und man weder am Strand noch in der Nacht Ruhe findet?
Zuerst das Positive: Die Zimmer sind sehr groß und grundsätzlich gut ausgestattet. Wir hatten ein Familienzimmer, in der 4. Etage bestehend aus zwei Einzelzimmern mit Verbindungstür. Das war toll, hatte aber auch seinen Preis. Wir hatten die Zimmer mit Blick zur Wüste und den Erwachsenenpool, auch vom Meer haben wir noch etwas gesehen. Nur der Blick auf das Nachbargrundstück, vollgepackt mit altem Baumaterial, war eher unschön - naja dafür kann das Hotel nichts. Jetzt das Negative: Bei genauerem Hinsehen gab es überall Mängel, welche sich aufsummierten. Die Korbmöbel auf dem Balkon waren zerschlissen und teilweise kaputt - man konnte sich nur vorsichtig mit einen Handtuch über der Lehne hinsetzten, damit diese nicht zusammenbrechen. Das Bett war extrem hart - mein Tochter meinte, es fühlt sich an, als würde sie auf Stein schlafen. Die TV-Fernbedienung war alt und die häufig genutzten Tasten funktionierten nur bedingt. Zumindest die Dusche gehört im Bad dringend erneuert. Die Abflüsse waren ekelig und man sah, dass man immer wieder verschimmelte Fugen ausgebessert hat. Die Türen schlossen nur schwer. Jetzt das Allerschlimmste: Die Zimmereingangstüren waren ein Witz. Zunächst war es unmöglich, die Türen leise zu schließen. Wenn man sich bemüht, gibt es einen Rums, bemüht man sich nicht (was leider für die meisten anderen Gäste galt), gibt es einen lauten Knall. Hinzu kommt, dass die eigentlich stabilen Türen nicht dicht abschließen, im Dunkeln konnte man rund herum das Licht vom Hotelflur durchscheinen sehen. Daher hörte man jedes Geräusch vom Flur ungefiltert. Das Ergebnis war: morgens ab 6.30 Uhr (wenn man mal viel Glück hatte) spätestens ab 7.30 Uhr war die Nacht zu Ende. Ständig hörte man knallende Türen wie Gewehrschüsse und zwar nicht nur vom eigenen Flur, sondern auch von dem Flur drüber und drunter. Hinzu kamen die Gäste, die früh morgens rücksichtslos meist mit rumschreienden Kindern und sich laut unterhaltend den Flur runterliefen - man hörte jedes Wort. Abends hatten wir dann wieder das Vergnügen bis spät nach Mitternach dem sehr lauten stundenlangen Liebesspiel eines Paares, welches das gegenüberliegende Zimmer bewohnte, lauschen zu dürfen. Ergebnis: Erholung durch ausreichend Schlaf Fehlanzeige (trotz Ohrstöpsel).
Ich esse gern und bin da wenig anspruchsvoll. Ich habe noch nie bei einer Hotelbewertung über das Essen gemeckert. Doch das Essen war so schlecht, dass ich das an dieser Stelle tue. Es war keinem drei Sterne Hotel würdig. Die Qualität ist im Vergleich zu meinem ersten Aufenthalt extrem gesunken. Hier muss das Management sowohl am Wareneinsatz als auch am Personal in der Küche stark eingespart haben. Das Frühstück war noch akzeptabel, auch wenn man Wurst und Käse vergessen kann, irgendwas fand man immer und wenn es ein frisch zubereitetes Omelett war. Mittag haben wir meist nur beim Mexicaner oder Italiener am Strand gegessen - dort war das Essen okay. Das Abendessen im Buffetrestaurant war dagegen richtig schlecht (das Folgende gilt im Übrigen auch für das Mittagsbuffet, welches wir einmal probiert haben): Zunächst wurde deutlich am Wert der Zutaten gespart. Eigentlich gab es hauptsächlich "Pampe" in Form von undefinierbarenen Aufläufen und Beilagen aus günstigen Zutaten. Auch das Nachspeisenbuffet (optisch gut) bestand aus unterschiedlich eingefärbten, extrem süßen und vor allem gleich schmeckenden Teilchen und Kuchen, einfachen Puddings und einer Crème brûlée, die unter der Deckschicht eine wässrige Konsistenz hatte. Das war vor zwei Jahren auch viel besser. Zudem habe ich noch nie so oft kalte Speisen auf meinem Teller gehabt, wie in diesem Hotel. Dies war vor allem ein Problem bei der Hauptzutat (Fleisch oder Fisch), dagegen kochten manche Beilagen in den Schüsseln vor sich hin. So gab es den einen Abend Entenbraten, draußen direkt vom Koch serviert, der war lecker und auch noch warm - die Soße dazu war eiskalt (leider hatte ich mir reichlich über den Braten getan). Der Lammbraten war kalt und damit ungenießbar. Am schlimmsten war der Fisch - dies sollte doch eigentlich die Kernkompetenz am Meer sein. Ich esse sehr gern Fisch und Meeresfrüchte, habe aber noch nie so schlechten serviert bekommen. Der gebratene/gebackenen Fisch vom Buffet war kalt und sowohl von der Substanz als auch vom Geschmack ungenießbar. Gleiches galt für den gegrillten Fisch (der sich als frittiert herausstellte). Am schlimmsten waren die Garnelen. Die gab es einmal vom Grill und die sahen toll aus. Ich liebe Garnelen. Man bekam fünf auf einem Teller zugeteilt. Dann die Enttäuschung: sie waren kalt und das Fleisch war teigig, alt und schmeckte nicht. Ich habe noch nie Garnelen weggeworfen - hier gingen die weiteren 4 Stück in den Müll. Auch an der Hygiene mangelte es erheblich. Verschmutzungen durch die Gäste wurden nur oberflächlich entfernt, Vorlagelöffel nicht gereinigt und wir haben sogar arabische Gäste gesehen, die mithilfe des Vorlagenlöffels (!) sämtliche Speisen unmittelbar am Buffet probiert haben, ohne das das Personal einschritt. Das Ergebnis war, ab dem dritten Tag hatten wir alle drei schlimmen Durchfall. Auch das hatten wir vor zwei Jahren nicht und kennen das in dieser Dimension auch nicht - aber dieses Hotel hat unseren Darm nieder gerungen. Der Urlaub war nur noch mit Medikamenten zu meistern. Erst jetzt 1,5 Wochen nach Rückkehr und deutschen Essen geht es uns allen wieder gut. Auch die Athmosphäre im Buffetrestaurant war nicht gut. Außen bekam man nur einen Tisch, wenn man ganz zeitig oder ganz spät da war. Zudem wurde jetzt jeden Abend draußen irgendwas gerillt (oft unnötig als "Show") und die Gäste in dichtem Rauch eingenebelt. Drinnen war es aber noch schlimmer, da ist jede Werkskantine gemütlicher. Es war so laut (woran auch die Kellner einen erheblichen Anteil hatten, s.o. bei Service) und ungemütlich.
Der Service war sehr unterschiedlich, von wirlich gut bis wirklich schlecht. Die Jungs am Strand waren toll. Da wir uns weigern, Liegen früh morgens zu besetzten, war es am Strand gegen 11 Uhr schwer, für drei Personen ein schattiges Plätzchen mit Liegen zu finden. Die Jungs haben das immer geschafft. Sie nahmen einem sofort die Handtücher ab, suchten einen Platz und schleppten freie Liegen von sonst wo her. So haben wir immer auch ohne Handtuchwerfen stets gut gelegen. Der Zimmerservice war okay. Die Zimmer waren sauber, man bemühte sich, Extrawünsche (z.B. zweite Bettdecke) zu erfüllen. Andererseits wurden aber Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten (wie z.B. eine neue Flasche Cola), nur auf ausdrückliche Nachfrage erledigt. Sehr gut war der Service in der Mermaid-Bar. Der junge Mann war aufmerksam, sehr freundlich und hat aus dem schlechten Alkohol noch schmackhafte Cocktails zubereitet. Schlecht war dagegen der Service in der Lobby-Bar - man wartete teilweise ewig, saß vor dreckigen Tischen und die Drinks schmeckten gepanscht. Noch schlechter war der Service im Buffet-Restaurant. Es mangelte nicht an Freundlichkeit, aber an Kompetenz. Hier sollten die Strukturen grundlegend geändert und das Personal besser geschult werden. Zwar war eigentlich genug Personal da, die waren aber oft damit beschäftigt, die Gäste mit Sprüchen zu umschmeicheln für ein Trinkgelt, als ihre eigentliche Arbeit strukturiert und zügig zu erledigen. Die Getränke dauerten immer eine halbe Ewigkeit. Auch das Beräumen der Tische klappte nicht. Freie Tische wurden abgeräumt aber meist nicht gesäubert und neu eingedeckt. Man musste sich erst bemerkbar machen, ehe jemand kam, den Tisch grob säuberte und Besteck hinlegte. Von Hygiene keine Spur. Zudem wurden die Tische beräumt, indem mit einem Wagen durch die Reihen gefahren wurde, an dem dann das Geschirr unmittelbar von Essensresten befreit, sortiert und gestapelt wurde. Das war sehr laut und geschah auch ohne Rücksicht auf essende Gästen direkt daneben. Oft wurde der Wagen minutenlang auch zwischen den Tischen stehen gelassen, so dass man essend einen tollen Blick auf das eklige Wageninnere hatte. So etwas habe ich in einem gut geführten Hotel (auch mit weniger Sternen) noch nicht erlebt. Man kann doch die Tische, wie in einem Restaurant üblich, beräumen, indem die Keller das schmutzige Geschirr in eine Wirtschaftszone am Rande tragen und erst dort sortieren.
Die Lage des Hotels entspricht der Beschreibung, also weiß man wo man bucht. Das Hotel liegt am Rande von Sahl Hasheesh. Es gibt noch ein Hotel direkt daneben und weitere 2 Hotels in einigen hundert Metern Entfernung. Ansonsten gibt es nur die Wüste und das Meer. Bis zum Zentrum von Sahl Hasheesh sind es mit dem Elektroauto oder Fahrrad ca. 10 min. Bis Hurghada mit dem Taxi ca. 20 min. Das Hotel liegt direkt am sandigen Naturstrand. Dieser geht direkt zum vorgelagerten Riff über, so dass das Baden im Meer an Strandnähe nicht möglich ist. Mit Badeschuhen kann man aber im flachen Wasser herumlaufen. Zum Baden muss man über einen langen Holzsteg laufen und kann dort in einen vom Riff geformten Naturpool schwimmen (dort kann man nicht stehen) oder an der Riffaußenkante schnorcheln. Dieses ist sehr schön und sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war zurückhalten und bemüht. Haben einmal Wassergymnastik mitgemacht - die war lustig, hatte aber nichts mit Sport zu tun. Die Abendshows waren bis auf eine Ausnahme (die Jungs aus Kenia waren okay) nicht gut. Kann man sich sparen. Abends in der Mermaid-Bar war nichts los, die angekündigte Animation fiel (vermutlich deshalb) meist aus. Die neue Sky-Bar (die gab es vor zwei Jahren noch nicht) ist toll gestaltet und grundsätzlich party-und tanztauglich. Wenn denn mal Gäste da wären. Die kommen aber nicht, weil man zwar gratis die Bar betreten darf, aber dann alle Getränke (auch die nicht alkoholischen) extra und viel zu teuer zu bezahlen hat. Das geht m.E. für ein 5-Stern-AI-Haus überhaupt nicht. Das hat inklusive zu sein. Das Fitnesscenter machte einen guten Eindruck, war aber auschließlich besucht von unfreundlichen arabischen Männern, daher sind meine Tochter und ich nicht mehr hingegangen. Die Pools waren vor Jahrzehnten mal schön, jetzt sollten sie komplett neu gestaltet werden. Es werden nur kleinere Schönheitsreparaturen erledigt. Der Kinderpool hat ein paar Rutschen, kann aber einpacken, wenn man den neuen riesigen tollen Rutschenpark des Nachbarhotels (von weitem) sieht. Und dann die Temperatur - das Wasser im Pool war eiskalt, viel kälter als im Meer. Auf unsere Beschwerde hin wurde uns gesagt, dass die Poolheizung erst im November angestellt wird. Dies sei eben ein kalter und windiger Oktober gewesen. In einem 5-Sterne-Haus sollte die Poolheizung von der Wassertemperatur und nicht von einem festen Datum abhängig sein!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulla |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrte Ulla. Für Ihre Bewertung auf HolidayCheck danken wir Ihnen sehr herzlich, Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und bedauern, dass Sie uns vor Ort den Vorfall nicht geschildert haben, gerne hätten wir sofortige Maßnahmen gekehrt. Es wäre uns eine große Freude, wenn wir Sie ein weiteres Mal in unserem Hotel willkommen heißen dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Khaled Bakry Guest Relation Supervisor Tropitel Sahl Hasheesh