- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eindrucksvoller Ort. Kleine Auszeit bei winterlichem Schmuddelwetter. Im Februar waren wir hellauf begeistert und haben deshalb für Oktober (jetzt) und den kommenden Januar (2020) wieder gebucht. Wir sind aber nicht sicher ob wir im Januar tatsächlich fahren weil uns dieses Mal das Essen nicht so gut gefallen hat.
Im Februar übernachteten wir im klimatisierten Familienzimmer mit eigenem Bad. In den angenehmen Betten war das recht komfortabel. Nicht so angenehm waren die Flußkiesel auf dem Fußboden der Dusche. Es tat an den Füßen weh. Jetzt im Oktober schlief ich mit den Kindern im Zelt. An sich eine ganz witzige Erfahrung. Die auf dem Boden liegenden Matratzen in den Zelten sind in Ordnung. Ich (auch nicht mehr ganz so jung) konnte ganz gut liegen und schlafen. Nachteil war die schlechte Luft im Zelt (wir ließen nachts das äußere Zelt auf und schlossen nur das Fliegengitter), der Lärmpegel (wir vermuten von der Lüftungsanlage?) und die Helligkeit (Lampen aus dem Zeltcamp erhellten auch die Zelte ziemlich intensiv).
Im Februar gab es noch die Möglichkeit am Thai-Buffett Tellergerichte abwiegen zu lassen und somit nur das zu Essen und zu bezahlen, worauf man Hunger hat. (Sehr angenehm bei spärlich essenden Kindern). Dieses Mal gab es im Sawadee Restaurant das All-you-can-eat Buffet. Knapp 20,- für Erwachsene und knapp 15,- € für Kinder. Auch wenn die Softdrinks mit eingeschlossen sind ist das immer noch ein stolzer Preis und mir einfach zu teuer für einen kleinen Imbiss zwischendurch. Für den kleinen Imbiss bleibt dann nur die "Fast-food-Meile" mit Pizza, Pasta, Burgern, Schnitzel, Currywurst und Salat aus Plastikpötten. Das mag für einen Tag in Ordnung sein, ist für uns aber ein wesentlicher Faktor ob wir im Januar tatsächlich noch mal hinfahren oder nicht. Zumal die Qualität bei diesem letzten Aufenthalt auch zu Wünschen übrig lies. Das Frühstücksbuffet verdient aber besonderes Lob! Es gibt eine sehr große Auswahl von warmen und kalten Speisen, süß oder herzhaft, leckere Kaffees oder Tees sowie Kakao und Säfte etc. Schade, dass die Oragensaftpresse nicht mehr angeboten wird.
Obgleich die Mitarbeiter eine enorme Menge Menschen zu betreuen haben ist uns jeder freundlich und motiviert begegnet. Durch das Bezahlen per Chiparmband kommen die Mitarbeiter leider nur selten in den Genuß eines (wie ich finde verdienten) Trinkgeldes.
Unser Ziel war ausschließlich das Tropical Island. Von daher kann ich Ausflugsziele in der Umgebung nicht bewerten. Die Anfahrt ist bis auf wenige Kilometer über Autobahnen möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Langeweile gab es für uns nicht. Nicht nur die Kinder hatten im Wasser Spaß sondern auch wir Eltern. Das Highlight ist die Wildwasserbahn (richtig klasse abends im Dunkeln) und die Kinder lieben die vielen Rutschen. An der Wildwasserbahn regeln Badeaufsichten den Zutritt zum Wasserkanal damit nie zu viele Menschen auf einmal im Wasser sind. In den frühen Morgenstunden wurde in der Regel eines der großen Becken geschlossen und gereinigt (Südsee oder Lagune). Das jeweils andere Becken war zum Schwimmen geöffnet und eine Badeaufsicht war stets dabei. Es gibt viel zu laufen und zu entdecken. Es gibt einen Spielbereich und Animation für die kleineren Kinder, einen ruhigeren "Dschungel-Bereich" mit Schmetterlingen. Minigolf, Sauna, Außenschwimmbecken und -liegen, etc. ... Das Fahren im Korb-Ballon oder Aufsteigen im Heißluftballon ist mit extra Kosten verbunden, ebenso das Schnuppertauchen, Airbrush Tatoos und Mehrjungfrauen Schwimmen. Ein kleiner Einkaufsbereich lockt mit diversen Angeboten wie Süßigkeiten, Schwimmutensilien, Souvenirs und Kleidung. Im ganzen Tropical Island gibt es unzählige sanitäre Anlagen die in der Regel immer sehr sauber waren. Es empfiehlt sich, früh zu kommen denn spätere Gäste sind regelmäßig auf der Suche nach Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |