- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich bin mit meiner Freundin anfang des Jahres 2013 ins Tropical Island gefahren. Mein Bericht und meine Bewertung im Folgenden. Vorweg sei allerdings zu erwähnen, dass es sich um eine beeindruckend große Halle handelt, deren Besuch sich schon so lohnt. Außerdem muss ich sagen, dass ich die negativen Berichte die hier veröfentlich sind zu keinem Teil meinen Erfahrungen aus dem Januer 2013 entsprechen. Infos zu unserer Reisezeit: Anreise: Mittwochs Abreise: Freitags Eine Kleinigkeit die uns sehr gefallen hat waren die Freilaufenden Vögel. man hat zwischendurch wirklich vergessen, dass man in einer Halle ist - für uns sehr lobenswert! Letztenendlich könnte ich noch viel viel mehr schreiben, möchte ich aber nicht um die Spannung aus der Sache nicht zu nehmen. Ich denke es muss sich jeder ein bild machen. Ich kann nur sagen, dass wir sehr zufrieden mit dem Standartzimmer waren. Zum einen das Außenfenster und nicht direkt in der Halle. ICh denke mal, das dies auch nicht so angenehm ist, da wirklich 24 h am Tag nahezu alles zu benutzen ist. man kann immer schwimmen und immer irgendwas zu trinken kaufen. und nicht jeder mag, bei - 2 grad draußen im januar, in einer Halle mit 27 Grad lufttemperatur schlafen. Hier einige Daten zum unserem Anreisetag in Bezug auf die Halle: Lufttemperatur 27 Grad Wassertemperatur Südsee 30 Grad Wassertemperatur lagune 32 Grad Luftfeuchtigkeit 66 %
Das Zimmer war sehr sauber und sehr modern eingerichtet! Es gefiel und sehr sehr gut,. Das Einzige was uns fehlte waren Kleiderhaken im Zimmer, wo man seine Jacke aufhängen könnte. Sonst war alles sehr gut! Viele Fernsehsender! Große Fensterfront und sehr sehr sauberes Badezimmer!
Vorweg sei zu sagen, das wirklich für jeden etwas dabei ist! Da wir am Anreisetag kein Mittag mehr benötigten sind wir am Abend essen gegangen. Wir aßen Schweinefilet mit Pommes in dem Restaurant an der Südsee. Dazu gab es zwei Stücke Knoblauchbrot und einen Salat. Über die Menge lässt sich leider streiten. Für mich war es ausreichend, wer allerdings ein sehr sehr guter Esser ist, wird nicht satt werden. Zum Geschmackt gibt es nichts weiter zu sagen. Es war lecker und man konnte es sehr gut essen. Da unser Reisepacket Frühstück beinhaltete konnten wir uns morgens sattessen. Das Früchstück bestand aus einem Beffet, dass wirklich alles beinhaltete, was man braucht. Natürlich Brötchen und verschiedene Marmeladen, als auch Rühei, Speck, Obst, Salat, viele Arten Aufschnitt und 5 verschiene Kaffeevariationen plus Kakao und Milch und Müsli und Joghurt usw. Es wäre zu viel alles aufzuzählen. Sollte man das Früchstück nicht im Übernachtungspackt haben, sollte man dies auf jeden fall dazubuchen. Wir brauchten danach kein Mittag mehr und für 14,90 € lohnt es sich auf jeden fall. An unserem letzten Abend waren wir dann Barbecue essen. Dazu gibt es weiter nichts auszusetzen bis auf eine kleinigkeit: es gabe keine Messer sondern nur Gabel und Löffel. Ich persönlich mag Fleisch lieber ohne Fett. Da ich aber kein Messer hatte, konnte ich mir das nicht so zurechtschneiden. Teilweise waren die Fleischstücke oder Gemüsestücke aber auch zu groß. um diese so in den mun du bekommen. Daher muss ich leider (!!!) eine Sonne abziehen. Am Letzten Tag haben wir noch Currywurst Pommes gegessen, welche auch sehr gut schmeckte. Zwischendurch haben wir noch einen Eisbecher gegessen, dessen Preis mit 5,70 € meines Erachtens noch im Rahmen liegt.
Als wir ankamen und schon leicht erstaunt von der großen Halle waren, wurden wir freundlich am Empfang begrüßt. Uns wurde alles ausführlich erklärt und wir hatten das gefühl, dass die Damen an der Rezeption sich genug Zeit für uns genmmen haben, Also alles in allem eine nette und freundliche Begrüßung und ein schöner Start in die Erholung.
Das Tropical Island befindet sich einfach formiluiert in der mitte vom "nichts". Was für uns aber auch kein Problem darstellte. Unsere Anreise erfolgte Problemlos mit der Bahn und weiter mit dem kostenfreien Shuttlebus. Der Bahnhof lag ca 40 Minuten von Berlin Schönefeld entfernt. Hinzufügen möchte ich allerdings, dass man auch keinen Supermarkt oder sonstwas in der Nähe braucht. Alles ist in der Halle zu kaufen. Vom Essen und Trinken, bishin zu Zeitschriften und Büchern. Sogar einzelne Taschentücherpakete konnten erworben werden. Wobei diese bei einem Preis von 50 Cent pro Packung recht teuer sind. Selbst Badehosen, Badeanzüge usw. konnte man dort kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Tropucal Island ja eine Tropenhalle ist, haben wir einen sehr hohen wert auf die Schwimmbäder gelegt. Dazu muss man sagen, das dort zwei Becken Vorhanden sind, die ich hier einzeln bewerten werde. Südsee: die Südesee ist ein eher ruhiges Schwimmbecken. Groß und 1,35 m tief. die Wassertiefe ist zum Schwimmen völlig ausreichnd und lädt dadurch auch zum plantschen ein. Die Wassertemperatur war mit 31 Grad für uns idial. Wir haben zuerst die befürchtung gehabt, dass durch den direkt anliegenden Sandstrand, sehr viel Sand im Wasser ist, Dieses Problem ist aber geschickt durch eine Art Fußbecken vor dem Schwimmbad geregelt ist. Lagune: In der Lagune ist das Wasser durch viel gesprudel eher unruhig. Die Wassertiefe beginnt bei ca. 20 cm und endet wieder bei 1,35 m. Dort sind auch 2 Wasserfälle und wie eben schon erwähnt, viele Sprudel. Eine Strudel ist dort auch vorhanden. Wir haben dort am meisten Spaß gehabt, da das Wasser mit einer ordenlichen Geschindigkeit sowie Kraft geflossen ist. Beide Schwimmbäder waren im Dunkeln am schönsten. Mit Grünen bzw farbwechselnden Lichter war im Wasser ein ganz besonderer Flair enthalten!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo Timo, vielen Dank für den wirklich schönen Beitrag! Dem gibt es ja eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, daher hoffen wir, dass Sie uns bald wieder besuchen kommen. :-) Viele Grüße aus den Tropen, Franziska Unger