- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Premium-Familienzimmer für unseren Sommerurlaub für 5 Tage gebucht. Dadurch, dass dort die besten Zimmer so schnell vergeben sind (ab 6 Uhr kann man einchecken, ob Tages- oder Übernachtungsgast) kamen wir schon um 8:30 an. Und wir bekamen ein tolles Zimmer in unserer Wunschlage (naja, ohne Balkon). Wir waren den ganzen Tag bei den Attraktionen (Südsee, Lagune, AMAZONIA, Tropino Kinderclub, Minigolf, Saunalandschaft, Regenwald und Rutschen). Außerdem waren wir innsgesamt in allen Restaurants essen (außer Tropical Garden). Oft schwammen wir bis 20-21 Uhr in der Lagune, bevor es ins Bett ging. Und am nächsten Morgen gleich das leckere Frühstücksbuffet: Brötchen "aller Art", Butter aus dem Butterautomaten, Marmelade, Schinken, Cornflakes, Eier, Rühr- und Spiegeleier, Käse, Salat, Würstchen, Pancakes, Waffeln, Salami und Kaffee/Tee/Heiße Schokolade. Doch das sonstige Essen (Frühstücksbuffet war inklusive) und viele Attraktionen waren sehr teuer.
Wir hatten ein Premium-Familienzimmer gebucht. Unser Zimmer war in der Halle in der Abteilung Hafemstadt/Welcome Area im 3.OG. Unser Zimmer war rustikal gehalten, da die Außenfassade so wie im einen Mittelalterhaus aussah. Und innen waren die Betten und Schränke auch wie im Mittelalter rustikal gehalten, doch trotzdem waren die Betten komfortabel. Wir hatten ein Doppelbett und ein Hochbett, ein Badezimmer mit Dusche/WC/Fön, ein Fernseher mit fast allen deutschen Kanälen (außer Disney Channel) und soger SKY Kanälen. Und das wichtigste: eine Klimaanlage, die wir sehr oft benutzten, da es in der Tropenhalle 26-30°C warm ist. Doch ACHTUNG! Es gab keinen Safe und gegenüber des Doppelbettes gab es ein Fenster, in der jeder hereingucken konnte, so dass wir es mit Gardinen verdecken mussten. Blöd nur, dass wir das Zimmer erst ab 16:00 am Anreisetag betreten durften, und es am Abreisetag bis 11:00 verlassen mussten.
Im Tropical Islands gibt es 6 Restaurants, 1 Cafe, 6 Bars (2 davon in Restaurants integriert) und 1 Lounge. Das klingt zwar am Anfang viel, aber es gibt eine Unterteilung: Restaurant Nr.1 Sawadee Asiatisches All you can eat buffet und Frühstücksbuffet von 7:00-10:30 Restaurant Nr.2 Mondial Food Court Fast food restaurant (Pizza, Nudeln, Burger, Pommes, Currywurst, Hähnchen) mit Vegetarier-Ecke Restaurant Nr.3 Bali-Pavillion Ramen-(Nudelsuppe mit Gemüse, Ei und wahlweise Fleisch)Restaurant a la carte Restaurant Nr.4 Palm Beach A la carte Restaurant mit vielen Kinder- und Erwachsenengerichten Restaurant Nr.5 Tropino Kinderrestaurant mit kindgerechten Essen und Portionen Restaurant Nr.6 Tropical Garden Dinner-Restaurant (17:00-22:00) mit Gerichten für Erwachsene a la carte (Reservierung erfolderlich) Außerdem gibt es ein Eiscafe, zwei Strandbars, eine Lounge, zwei Bars in Restaurants und zwei eigenständige Bars Uns gefiel das Essen und die Getränke dort, doch es gab keine Auswahl für mich, da ich Diabetikerin bin und bei den A la carte Restaurants waren unverschämt lange Wartezeiten (bis zu 1 Stunde!!!). Und wofür braucht man einen Dinner-Restaurant nur für Erwachsene, wenn die Meisten in der Halle Familien sind.
Als wir um 8:30 ankamen (man konnte schon ab 6 Uhr einchecken), um das beste Zimmer zu bekommen (da gab es auch Zimmer im Erdgeschoss, und das wollten wir nicht), war die Wartezeit noch kurz. Wir kamen schnell zu einem Check-In Schalter und ein Mann empfang uns. Wir gaben ihm die Daten ab und äußerten unsere Wünsche: Bereich Hafenstadt (online konnte man bereits die Themenbereiche angucken), oberste Etage, mit Balkon. Der Mitarbeiter suchte eifrig im Computer, doch der fand keins mit Balkon (ist ja nicht seine Schuld) und gab uns zumindest eins in der Hafenstadt, oberste Etage, ohne Balkon. Dann sagte er uns, dass es das letzte Zimmer in der Hafenstadt, 3.OG, ist. Dann checkten wir ein, bekamen unsere Chip-Armbänder und gaben unsere Koffer im Kofferraum an der Rezeption ab! Doch das war nicht der Grund für die eher schlechte Bewertung. Der Grund war folgender: Online und hier auf Plakaten erfuhren wir vom Wasser-Entertainment in der Südsee (Nixen-Schwimmen,Wasserscooter-Fahren, Tauchen), das angeblich täglich stattfand. Als mein Mann und mein Sohn sich für das Wasserscooterfahren am 3.Tag anmeldeten, erfuhren sie, das das gesamte Wasserentertainment bis auf Weiteres ausfällt! Und dann wird doch noch großartig darum geworben! Und: Als wir am 2.Tag den Campingplatz besuchen wollten, standen wir an der Bushaltestelle und erfuhren, dass der Bus sich verspätete. Ca. 10 Minuten später kam er voll an, viele Leute stiegen aus und wir stiegen in einen fast leeren Bus ein. Unglaublich! Doch das Drama ging weiter, als wir den Campingplatz erreicht haben und im CampShop waren, sagte man uns, dass auch das Bogenschießen bis auf weiteres ausfällt. Und es war an diesem Tag heiß, und wir wollten eine Abkühlung. Online erfuhren wir von einem Familienbad im sanitärem Haus, aber das war nur eine simple Badewanne! Und man hat uns irgendwie nicht vorgewarnt. Eher unfreundlicher Service!
Wir wohnen in Berlin und mussten mit dem Auto 1 Stunde und ca. 50 Kilometer weit ins Tropical Islands fahren. Das war weit. Auf der A13 gab es leider eine Baustelle die uns ausbremste. Doch es gab davor und dannach Stellen mit freier Fahrt, die mein Mann ausnutzte und mit 160-180 km/h fuhr. Doch trotzdem ist die Lage vom Tropical Islands mitten im Wald und Ende 2019 soll ein Tempolimit auf der A13 kommen: 130 km/h! Also: rechtzeitig anreisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Tropical Islands gab es zwei große Schwimmbecken: die Südsee, und die Lagune. In der Südsee war das Wasser ca. 29°C warm, während in der Lagune das Wasser 32°C warm war. Es gab zwei Rutschen, die in die Lagune führten, wo man aber anstehen musste. In der Südsee gab es ein unregelmäßig geöffnetes Spielschiff für die Kleinen, mit zwei Rutschen, um in die Südsee reinplumpsen zu können. Nebenan gab es einen Wasserrutschenturm, in dem man wegen der "Ampel" sehr lange (20-30 Minuten) anstehen musste. Wieso ich mich über die Ampel aufrege? Gegenüber des Rutschenturms, an der Südsee, gab es einen neuen Wasserrutschen-Turm, den Jungle Splash, mit 5 (8) Rutschen. Bei diesen Rutschen gab es keine Ampeln, und es gab das Risiko, einen Unfall mit dem Vorgänger zu erzeugen. Wieso habe ich geschrieben, dass der Jungle Splash 5 (8) Rutschen hat? Weil der Jungle Splash (schon sei 8 Monaten) noch im Probebetrieb ist, das heißt, dass nur die 5 unteren Rutschen geöffnet hatten, aber nicht die, die auch wirklich Spaß machen! Noch gibt es dort eine Außenanlage AMAZONIA, in der es eine Wildwasserbahn und zwei Außenschwimmbecken gibt. Übringens spart Tropical Islands grade, deshalb ist das Wasser in der Außenanlage kalt. Dort gibt es auch einen Surf-Simulator Pororoca, in dem man Surfen und Bodyboarden kann. In der Halle gibt auch einen Indoorspielplatz, den Tropino Kinderclub. Dort kann man klettern, rutschen, Mini Cars und Bumper Cars fahren, mit ferngesteuerten Booten spielen, im Bällebad "baden", Air Hockey spielen und Computerspiele spielen. Außerdem gibt es dort täglich vormittags eine MINI DISCO und nachmittags eine Schatzsuche, in der Kinder mit Eltern begleitet durch den Regenwald, die Hafenstadt und den Boulevard gehen, um den Schatz und unterwegs die Gegenstände dafür zu finden. Und es gab dort eine Saunalandschaft. Dort gab es 5 Saunen, 1 Dampfsauna und 1 Beauty-Sauna (anmeldung an der Sauna und Spa-Information). Außerdem ein Haus, wo Massage-Anwendungen verabreicht werden, die sehr teuer sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 4 |