- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da wir zum 2. Mal in TI waren haben wir den Vergleich zum ersten Besuch vor 16 Monaten. Es hat sich nicht wirklich etwas verbessert, im Gegenteil. Die Qualität des Essens ist teilweise immer noch nicht an die Preise angepasst, hauptsächlich im Palm Beach Restaurant. Esst dort bitte kein Rumpsteak. Meine Befürchtungen nach dem Verkosten und Aufessen der Mahlzeit haben sich bestätigt. Des Öfteren musste ich am Rest des Tages und in der Nacht ganz schnell immer mal verschwinden. Cocktails kommen in manchen Bars aus dem Schlauch, nicht sehr ansprechend. Preisunterschiede zu „Handgemachten“ gibt es nicht. Longdrinks, die nicht aus „Hausmarke-Alkohol“ gewünscht sind, heißen „Premium“ und kosten einen Aufschlag. Die Temperatur in der Halle ist diesmal zu kalt gewesen. Auf der digitalen Anzeige wurden 3 Tage lang immer die gleichen Temperaturwerte angezeigt. Ersichtlich wurde das Ganze auf Grund der Außentemperatur, ständig 0,4 Grad Celsius. Das einzige was aktuell war, war die Uhrzeit. Die Wassertemperaturen waren auch gefühlt kälter. Man konnte sich nicht mehr so lange im Wasser aufhalten, egal ob Lagune oder Südsee. Neu ist die Lasershow am Abend mit dem Hinweis auf das Bestehen der Anlage, „15 Jahre TI“. Unserem Premium-Doppelzimmer, direkt an der Südsee, hat man die 15 Jahre angesehen. Im Bad wohnte bei uns überall der Aspergillus und auch die Keramik könnte mal eine Sonderbehandlung vertragen. Schön war die eigene Terrasse, am Tag. Abends und in der Nacht haben die LED- Leuchtmittel richtig geblendet. Die Beleuchtung auf der Terrasse wurde nachts nicht ausgeschaltet oder gedimmt. Zum Schlafen nicht sehr angenehm, im Zimmer war es taghell. Leider besteht auch keine Verdunklungsmöglichkeit an den Fenstern und Türen. Das war aber egal, man konnte sowieso nicht richtig schlafen wegen dem Lärm in der ganzen Nacht. Es wird in der Zimmerbeschreibung auf Unruhe hingewiesen, aber von Besuchern. Davon fühlten wir uns nun gar nicht belästigt. Die Serviceteams sind nicht sehr rücksichtsvoll mit Geräuschen umgegangen. Es hat die ganze Nacht gescheppert und gekracht. Bademäntel und ein Sortiment von Hygieneartikeln hatte ich in der Premiumklasse auch erwartet. Einige MA sollten sich noch etwas qualifizieren lassen, was die Arbeitsaufgaben und deren Ausführung betrifft. Anderen könnte eine Weiterbildung in Richtung Motivation weiterhelfen. Es gibt aber auch sehr nette, aufmerksame und zuvorkommende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, das muss hier auch positiv erwähnt werden. Die WLAN-Abdeckung ist unzureichend und lässt zu wünschen übrig. Mit meinem eigenen Netz hat alles bestens funktioniert. Da wir nicht zu den Stoßzeiten gebucht haben, waren auch immer genügend Liegen und Plätze vorhanden. Dass es aber leer war, kann man nun auch nicht sagen. Vormittags waren in den Wasserbecken einige Bereiche abgesperrt, wegen Höhenarbeiten. Tätigkeiten in dem Höhenbereich sind uns aber nicht aufgefallen, weder Innen noch Außen. Eventuell kann da ein Schwimmmeister eingespart werden? Dann noch die (gefühlte) Temperaturabsenkung und der Service. Alles in Allem machte es den Eindruck der Gewinnmaximierung durch die Einsparungen. Eventuell sind es Anweisungen von den neuen Eigentümern? Es hat im Vergleich zu unserem 1. Besuch nachgelassen. Trotzdem ist die gesamte Anlage sehr schön und eigentlich auch gepflegt. 15 Jahre hinterlassen nun mal ihre Spuren an manchen Stellen. Es wird auch ständig repariert, saniert und gewartet. In der Südsee ist ein neuer Bereich für Kinder gebaut worden, sieht gut aus und war auch viel besucht von den Kleinen. Handy-Ladestationen sind auch vorhanden. Dafür sind Umkleidekabinen rar. Zum Außenbereich kann ich leider nichts schreiben, bei ständig angezeigten 0,4 Grad Celsius gehe ich nicht raus zum baden. Für eine straffe Erkältung hat schon der Innenbereich gereicht. Noch zur Rezeption. Das wenig vorhandene, kurz angebundene Personal kann Vieles möglich machen, natürlich aber nur für Extragebühren. Guter Service ist etwas anderes. Das zieht sich durch den ganzen Bereich, vom Empfang bis hin zu den Servicekräften in den Restaurants und Bars. Natürlich mit einigen Ausnahmen, gelernt ist eben gelernt. Das merkt man sehr deutlich. Ob die Preise gerechtfertigt sind, muss jeder für sich selbst herausfinden. Bargeld ist nicht wirklich erforderlich, dort werden viele Karten akzeptiert. Ein zeitnaher, weiterer Aufenthalt unsererseits steht vorerst nicht mehr auf dem Plan.
Von einem Premium Zimmer haben wir mehr erwartet.
Gemischt.
Gemischt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Jens, vielen Dank für Ihren erneuten Besuch des Tropical Islands und dafür, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen haben. Obwohl Ihnen unser Resort grundsätzlich sehr gut gefällt, haben Sie doch einige negative Eindrücke gesammelt und das bedauern wir sehr. Unter anderem waren Sie mit der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis unserer Speisen und Getränke nicht zufrieden. Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und haben sie bereits an den zuständigen F&B Manager weitergeleitet. Zu Ihrer Info: Die gesamte Lebensmittelhygiene in unserem Haus wird durch unser Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP)- Konzept abgedeckt. Dabei sind unsere Standards höher als die gesetzlichen Vorgaben. Dieses Konzept wird täglich von allen unseren F&B Mitarbeitern umgesetzt und überwacht. Sollten Sie sich während Ihres Aufenthaltes unwohl fühlen, melden Sie sich bitte umgehend bei unseren Betriebssanitätern. So haben wir die Möglichkeit, Sie entsprechend zu versorgen und Ihren Hinweisen umgehend nachzugehen. Zudem empfanden Sie das Klima in der Halle als zu kühl und das tut uns leid. Für gewöhnlich werden 26 bis 30 Grad Celsius gemessen, bei einer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent. Die Wassertemperaturen betragen 28 bis 32 Grad Celsius in den verschiedenen Becken - damit orientieren wir uns an den klimatischen Bedingungen im Tropengürtel. Die auf unserer Homepage angegebenen Werte wurden seit Jahren nicht verändert – möglicherweise gab es während Ihres Aufenthaltes Probleme mit der Anzeige. Wenn Sie uns das Datum Ihres Besuches mitteilen, können wir das genauer prüfen. Die von Ihnen beschriebenen Mängel in Ihrem Premium-Zimmer entsprechen nicht den Qualitätsstandards in unserem Hause – dafür bitten wir aufrichtig um Entschuldigung. Für gewöhnlich ist unsere Hausdame darauf bedacht, bei der täglichen Kontrolle der Unterkünfte, die Sauberkeit, Ausstattung und Funktionstüchtigkeit der Einrichtung zu überprüfen. In Ihrem Fall sind ihr die Mängel offenbar nicht aufgefallen und das ist bedauerlich. Dennoch sind wir für jeden direkten Hinweis dankbar und gehen diesem sofort nach. Unsere Service-Mitarbeiter an der Information und Rezeption stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und hätten sicher eine Lösung in Ihrem Sinne gefunden. Im Übrigen werden bei uns keine Bereiche gesperrt, wenn es nicht tatsächlich einen Grund dazu gibt. Etwa in der Vergangenheit gab es Höhenarbeiten über der Südsee und dem Regenwald. Aus Sicherheitsgründen ist es dringend notwendig, diese Teile des Dome zu sperren, da für unsere Gäste Lebensgefahr besteht, wenn auch nur ein Gegenstand von der Größe eines Feuerzeugs aus rund 100 Metern Höhe herabfällt. Wir danken Ihnen nochmals für Ihr detailliertes Feedback und hoffen, Sie eines Tages wieder als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Beste Grüße Ihr Tropical Islands Team