- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das TOP Hotel ist sehr schön gelegen mit vielen Palmen und Pool. Die Empfangshalle ist einladend und sauber. Die Zimmer sind ausreichend groß und vom Balkon aus hat man einen herrlichen Blick auf das Meer. Im Gegensatz zu unserem Besuch in 2013 hat sich das Publikum verjüngt. WiFi wird angeboten, jedoch hatten wir und andere Gäste nur sehr wenig Empfang. Wir waren im September/Oktober im Hotel. Wir hatten um die 32 °C und die Wassertemperatur lag bei 28 °C. Für uns die beste Reisezeit. Mit WLan wird geworben, jedoch hatten wir und andere Gäste fast keinen Empfang. Das TOP Hotel ist sehr gut gelegen, wie in einem kleinen Park angelegt, der Strand ist gleich im Anschluss. Eigentlich das ideale Hotel. Wir werden es nicht wieder besuchen, da das Speisen- und Getränkeangebot unserem Magen/Darm nicht gut tat.
Die Zimmer sind groß genug. Vom Balkon aus hatten wir einen wunderbaren Blick auf das Meer und am Abend auf den Sonnenuntergang. Die Möbel sind schon älter aber voll funktionstüchtig. Es gibt in den Schränken genug Platz für die Wäsche. Klimaanlage, Safe und kleiner Kühlschrank sind vorhanden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt
Im TOP Hotel gibt es ein Restaurant mit 3 Speisesälen. Das Essen hat uns gar nicht geschmeckt. Es war nicht gewürzt und das in der Türkei, dem Land der Gewürze. Alles, aber auch alles war ohne Salz und Pfeffer angerichtet. Es gab, wir haben es gezählt, 27 Salatplatten. Das klingt auf den ersten Blick wunderbar und sieht auch vorerst sehr schön aus. Jedoch, wenn man genauer hinsieht: Einzelne Platten mit: Tomatenstücken, Paprika, Zwiebelringe, kleingeschnitten Tomaten mit Paprika, Tomaten mit Zucchini, Aubergine (da war das Leckerste, wenn man es noch gewürzt hat), Tomate mit gekochtem Ei, rote Beete, Paprika mit Käsewürfel, Nudeln etc. Dazu gab es Töpfe mit Soßen, wie Joghurtsoße, Joghurtsoße mit Kräutern, was alles ungewürzt war. Als warmes Essen gab es Tomatensuppe, Nudeln mit Soße Napoli (wässrig), Putengeschnetzeltes in Wassersoße, ungewürztes Kalbfleisch, Hackfleisch-Köfte, Fladenbrot, gefüllte grüne Paprika. Gerne hätten wir auch Lamm und Bulgur gegessen oder die landestypische Spezialität Osmanische Pfanne. Diese ist ganz preisgünstig herzustellen. Jedoch konnten wir das nur in den Restaurants außerhalb des Hotels genießen. Süßes Dessert war ausreichend da und an Obst gab es täglich Melone, die jedoch schon Stunden vorher aufgeschnitten wurde, Birnen, Weintrauben und Pflaumen. An den Speisen muss wirklich gearbeitet werden. Im Gegensatz zu unserem Besuch in 2013 ist es noch schlechter geworden. Alles, aber auch alles schmeckte fad und ohne Gewürz. Als Getränke gab es nur einheimisches Bier, eine Weißwein- und eine Rotweinsorte, eine Art Cocktail aus Kirschsaft, Sprite und etwas Rum. Konnte man nicht trinken. Hier muss sich wirklich etwas tun. Warum werden nicht zwei/drei Cocktails angeboten oder ein Glas Sekt. Dann soll man doch dafür ein paar Euro verlangen. Ich denke das zahlt jeder gerne, aber man hat ein schönes und schmackhaftes Getränk.
Der Service im Hotel war sehr gut. Ob im Restaurant, an der Bar oder die Zimmerfrauen, alle sind freundlich und sprechen auch die deutsche Sprache. Natürlich freuen sich die Angestellten, wenn die Urlauber ein paar Worte Türkisch sprechen, wie merhaba, lütfen oder tesekküler. Ein kleines Trinkgeld wird immer erwartet! Die tägliche Zimmerreinigung war gut. Ein Arzt wird im Prospekt beschrieben, jedoch war nur ein Arzthelfer täglich vor Ort, der weder deutsch noch englisch sprach. Er wollte bei unserem Besuch (Magen-/Darm-Infekt) sofort den Arzt telefonisch rufen. Das haben wir dann abgelehnt, da man hierfür 100 EUR zahlt. Natürlich bekommt man das Geld in Deutschland von seiner Krankenkasse zurück, der formelle Aufwand war es uns nicht wert. Wir wollten ja nur ein Medikament, welches nicht vorhanden war.
Das TOP Hotel liegt direkt am Strand. Man muss keine Straße oder Unterführung überqueren. Vom Flughafen fährt man mit dem Transfer ca. 2 Stunden inkl. einer Pause, die jeder Bus macht. Der nächste Einkaufsort ist 1,5 km entfernt Avsallar. Hier gibt es viele schöne Restaurants, Einkaufszentrum und Basar. Avsallar erreicht man mit dem Dolmus für 2 EUR pro Person oder mit dem Taxi direkt vom Hotel aus für ca. 6 EUR. Wir waren 2 Pärchen, wobei wir mit dem Taxi schneller unterwegs waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool wurde täglich 45 min Wassergymnastik angeboten. Die Animateurin machte das mit viel Spaß und Freude. Sie ist sehr symphatisch und bekommt von uns 6 Sonnen. weiter so Der Poolmann hat schon früh 6 Uhr den Pool gereinigt, hat den Bereich um den Pool gesäubert, die Auflagen gebracht. Er ist sehr fleißig und freundlich. Auch er bekommt von uns 6 Sonnen. Die Liegestühle und Auflagen sind schon in die Jahre gekommen. Oft konnte man die Rückenlehnen der Liegen nicht hochstellen. Hier sollten neue Liegen und Auflagen angeschafft werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |