Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2004 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel, aber teilweise mit Bahnhofshallenatmosphäre
4,1 / 6

Allgemein

Das Hotel wurde im Mai 2003 eröffnet und befindet sich noch in einem sehr guten Zustand (beim 2. Blick oder genauerem Hinsehen, kann man allerdings hier und da auch Mängel erkennen -z.B. nicht richtig verfugte Fliesen, zerbrochene Fliesen und Schmutz in den Ecken).Von Aussen (von vorne und der Seite gesehen,) sieht das Hotel aus wie ein großer Kreuzfahrtdampfer. Der Hintereingang sieht nicht so schön aus. Eine große Anlage mit insgesamt 556 Zimmern auf 9 Stockwerken und 10 Bungalows/ Villen ausserhalb verteilt. Es gibt 5 Aufzüge in die etwa 8 Personen passen. Eine schöne Gartenlandschaft vom Hotel bis zum Strand, mit vielen verschieden Möglichkeiten, Platz am Pool oder einer der Bars zu nehmen. Leider befinden sich im Hotel selbst nicht so viele Bars, an die man sich, vielleicht auch zu einem Spiel, lesen oder zum Klönen mit Freunden zurückziehen könnte. Die Bereiche, in denen sich die Bars befinden, gleichen von der Akkustik denen einer Flughafen- oder Bahnhofshalle und lassen nicht viel Gemütlichkeit aufkommen. Die Heizung ist so hoch eingestellt, dass man auch im Winter noch leicht bekleidet nicht frieren muß. Wir wurden vom Flughafen mit einem Taxi als einzige Urlaubsgäste abgeholt und sind ohne Umwege in etwa 15 Minuten direkt zum Hotel gebracht worden. Das ist wirklich toll, wenn man nicht noch viele andere Hotels anfahren muß. Während unseres Aufenthalts hielten sich Urlauber im Durschnittsalter von etwa 50 Jahren dort auf. Es gab einige Familien mit kleinen Kindern und sehr viele ältere Leute, aber auch Paare mittleren Alters. -Es war auch bei den Nationalitäten alles vertreten, wobei es etwa 40% Niederländer, 40% Deutsche, 10% Juden, 5%Russen und 5% andere Nationalitäten gab. Es wird in diesem Hotel als Verpflegung ausschliesslich "Ultra AI" angeboten. Während unseres Aufenthalts war das Hauptrestaurant sowie ein türkisches und ein italienisches Restaurant geöffnet. Animation gab es täglich. Welcher Art konnte man am Eingangsbereich an Hand einer Info-Tafel ablesen; u.a. Boggia, Dart, Wassergymnastik, einen türkischen Sprachkurs, Backgammon etc. In der unteren Etage/ Deck, wo man auch nach draussen an den Pool und zum Wellness-Bereich gelangt hat es leider meistens nach Abwässern (/Toilettengeruch) gerochen. In dem Bereich befinden sich auch die Geschäfte, die allerdings saftige Preise haben, aber alles Mögliche anbieten: -Handtaschen, Schuhe, Badeschuhe, T-Shirt, Kinderspielzeug, Zeitungen, Postkarten, Sonnencremes, Teppiche, Zigaretten, Feuerzeug usw. negativ: -an der Bar ist es etwas klebrig und schmutzig. Ecken werden nicht geputzt. Bahnhofshallenatmosphäre durch große, weite Räume mit hohen Decken, sehr viele Menschen, die an den Bars vor den Hauptmahlzeiten nicht immer alle einen Platz finden. leider kein Shuttle-Bus vom Hotel in die City nach Antalya und keine Dolmus-Haltestelle vor dem Hotel positiv: große Anlage, in der sich die Menschenmassen meist verteilen, sehr gutes Essen, freundliches Personal, großes Freizeitangebot, meist beheizter Aussenpool Tipps: -den Basar in Antalya besuchen und für die Dolmus-Fahrt bezahlt man 50 Cent Uns hat es gut gefallen, allerdings hat uns die Bahnhofshallenatmosphäre abgeschreckt wiederzukommen. Im Nachbarhotel Lares Park ist es nicht so hellhörig, es gibt dort viele verschiedene Bars, die uns besser gefallen haben. Ausserdem bietet das Lares einen Shuttle-Bus nach Antalya mit 4 stündigem Aufenthalt. Als nächstes verbringen wir unseren Urlaub im Royal Wings in Lara, denn die Lage hat uns nicht abgeschreckt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer in der 3. Etage, ganz ganz hinten. Das letzte am Notausgang zum Treppenhaus. Es war ein normal großes bis kleines Zimmer, mit allem was man braucht. 2 einzelne etwa je 110cm breite Betten, Fernseher, Minibar, Couch, Tisch, 1 Stuhl, Schreibtisch, 1 Hocker, Badezimmer mit Fön, Lautsprechern (Fernseher), Badewanne etc., einen Balkon mit Blick auf die Zufahrt hatten wir auch. Mitte/ Ende November war es oft schon sehr kühl und windig, vor allem in der Nacht. Leider ging die Klima/- bzw. Heizungsanlage nicht und es zog durch die Balkontür (wie "Hechtsuppe"), so dass es im Zimmer schon sehr kalt war. :o( Wir haben aber kaum Nebengeräusche aus dem Nachbarzimmer gehört, grad mal, wenn dort jemand das Bad benutzt hat. Das Zimmer wurde täglich gemacht, manchmal wurde das ein oder andere vergessen. -Z.B. wurde der Aschenbecher nicht immer geleert, es wurde auch nicht täglich gestaubsaugt (-was uns aber nicht umgebracht hat :o) ). Die Zimmerbar wurde täglich neu aufgefüllt (mit Bier, Saft, Mineralwasser, Cola und Fanta).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war einfach toll. Es gab so viel an Auswahl, dass ich oft traurig war, dass ich schon satt war. Das Fleisch war zu Beginn unseres Aufenthaltes noch sehr schön mager und später leider oft fettig und auch von Fett durchzogen. Es gab aber an Fleischgerichten (natürlich ausser Schwein) alles Mögliche; meistens Geflügel, Rind, Leber in den schönsten Kombinationen. -Mit und ohne Gemüse, gebraten, gedünstet, am Spieß und vor allem vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Es gab eine riesige Salatbar mit einer so großen Auswahl, dass es einem nicht langweilig werden kann. Die "Süß"! speisen waren phantasievoll angerichtet und zum Glück oft nur in kleinen Häppchen arangiert. An manchen Tagen gab es Fisch in so vielen Variationen, dass Geniesser der mediteranen Küche bestimmt rund um glücklich waren. Für Kinder gab es ein extra Kinderbüffet mit Pommes, Kartoffeln, Spaghetti, Gemüsen, Kroketten, Frikadellen/ Köfte/ Gehacktesbällchen. Diabätiker sind auch gut aufgehoben. Kinderstühle auf Rollen waren zu unserem Aufenthalt ausreichend vorhanden und immer sauber. Wie bereits erwähnt ist der Speisesaal sehr sehr groß und ich habe mich gewundert, dass es bei so vielen Gästen kaum lange Schlangen oder Wartezeiten gegeben hat. Zu essen gab es reichlich; Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform, außerdem ein Langschläfer-Frühstück (ich glaube bis 11 Uhr), Diätbuffet. Abendessen kann man wahlweise auch in einem à-la-carte-Restaurant (mit Voranmeldung) -Wir waren einmal im italienischen und bekamen an dem Abend das Essen und die Getränke an den Tisch gebracht. Es gab Snacks für zwischendurch in Form von Kuchen und Plätzchen am Nachmittag und an der Poolbar gab es nebenan italienische Pizza und im Beduinenzelt türkische Pizza.


    Service
  • Gut
  • Wir hatten nur mit freundlichem Personal zu tun. Angefangen beim Kofferträger, über das Zimmermädchen, Kellner usw. -es waren alle sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend. An der Rezeption konnten wir uns mit Englisch und etwas Deutsch weiterhelfen. Wir hätten auch hier, vor Ort, noch ein Zimmer mit Meerblick gegen Aufpreis haben können, waren aber auch mit der Aussicht auf die Zufahrt zufrieden, weil wir uns eh nur zum Schlafen im Zimmer aufhielten. Das Zimmer wurde täglich gemacht, manchmal wurde das ein oder andere vergessen. -Z.B. wurde der Aschenbecher nicht immer geleert, es wurde auch nicht täglich gestaubsaugt (-was uns aber nicht umgebracht hat :o) ). Die Zimmerbar wurde täglich neu aufgefüllt (mit Bier, Saft, Mineralwasser, Cola und Fanta). Im Restaurant haben wir uns an manchen Tagen, weil es so unheimlich voll war, an eine Bedienung gewandt und nach einem Tisch gefragt, zu dem wir dann geführt worden sind. (Es ist ein wirklich sehr großer Speisesaal, der ungefähr die Größe eines Fußballplatzes hat.) Wir wurden meistens nach Getränken gefragt und sehr schnell bedient, womit wir uns mit einem Trinkgeld bedankten. Wir haben allerdings an manchen Tagen vergeblich darauf gewartet ein Getränk zu bekommen. Dann war allerdings meistens auch sehr viel zu tun. -Es gab aber auch Kellner, die nicht ganz so aufmerksam oder schnell waren.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Sandstrand (feiner bis grobkörniger, dunkler Sand) von Lara. Das Wasser ist sehr klar und wir konnten vom Steg aus sogar Fische sehen. Nach Antalya sind es etwa 12 km. In der Umgebung wird gebaut und man konnte (wenn man ein sehr gutes Gehör hat und darauf geachtet hat) von der Baustelle des Miracle Hotels noch Arbeiten hören. -Sehen kann man sie auf jeden Fall, denn das Miracle wird erst im Mai 2005 eröffnet. Neben dem Miracle wird noch am Hotel Kervansaray gebaut, dass zur gleichen Zeit eröffnen soll. Am Strand und am Pool sind Liegen, Auflagen und Handtücher umsonst. Mitte/ Ende November war es teilweise bereits sehr windig, so dass sich jeder ein windstilles Plätzchen gesucht hat. -Davon sollte es mehr geben. ;o) Der Steg war teilweise schon gesperrt, der Sonnenschutz war bereits abgebaut und nach und nach wurde auch angefangen, die Sonnenschirme einzusammeln und zu verstauen. Am Strand gibt es sanitäre, saubere Anlagen. Direkt vor dem Hotel befinden sich Taxen, die einen nach Antalya und zurück für 25 bis 30 Euro bringen. Leider wird vom Hotel nach wie vor kein Shuttle-Bus nach Antalya angeboten und es befindet sich auch keine Dolmus-Haltestelle vor dem Hotel. Wir sind immer am Strand entlang, an der verwaisten Hotelanlage vorbei und an deren Mauer rechts entlang bis zur Straße gegangen. Nach Ende der Mauer geht man noch etwa 150m nach links. Von dort kann man für 50 Cent mit dem Dolmus nach Antalya fahren. Die Reiseveranstalter werben im Hotel mit Ausflugsmöglichkeiten, u.a. wird je nach Veranstalter 1 oder 2 Mal die Woche angeboten für 5-7 Euro mit einem Bus direkt vom Hotel nach Antalya zum shoppen zu fahren. Die bekannten Ausflugsziele wie Pamukkale werden ebenfalls angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben den Fitnessraum, die Sauna, türkisches Bad, den beheizten Aussen- und Indor-Pool sowie Jacuzzi genutzt. Im Wellnesscenter bekommt man mit seiner Handtuchkarte Handtücher. Obwohl überall Schilder in mehreren Sprachen angebracht waren, sind Deutsche, Holländer und Russen ohne ein Handtuch dabei zu haben in die Sauna gekommen und haben sich ohne eine Unterlage zu haben auf das Holz gesetzt und mit ihrem Schweiß vollgetropft *pfui!. Die russischen Herren und Damen sind nach dem Saunagang ungeduscht in den Pool und ins Tauchbecken gesprungen *pfui!. Schade, dass vom Personal hier nichts unternommen wird. Massagen gab es ab 30 Euro aufwärts und haben etwa 20 Minuten gedauert. Leider waren sie nicht immer das, was man sich erhofft oder vorgestellt hat. Zu kurz, zu teuer und zu wenig intensiv. :o( Der Aussenpool war an kalten Tagen leider oft auch kalt. Der Whirlpool aussen auch nicht immer in Betrieb. Im Innenpool gab es vormittags Wassergymnastik an der wir auch mal teilgenommen haben. Es war auf jeden Fall lustig. Abends waren wir oft an der Bar, in deren Bereich sich auch die Bowlingbahnen und die Billiardtische befanden, hauptsächlich weil es hier nicht so hallte und so laute war. 1 Bowlingspiel -2x10 Würfe (ohne Strike), inklusive Schuhe und Socken kostet pro Person 7 Euro. Ist zwar etwas happig, aber es hat Spaß gemacht. Ich glaube Billiard hat 5 Euro gekostet (ich weiß allerdings nicht mehr, ob das für 1 Stunde war). Am Anfang unseres Aufenthaltes befand sich die Disco noch draussen in den Räumlichkeiten unter dem Amphietheater, nacher dann in dem Barbereich, wo man auch bowlen kann. Die Disco war am Anfang bis 3 und nacher bis 2 Uhr geöffnet. Hier gab es auch Bingo (eine Bingokarte konnte man für 2 euro erwerben) und andere Shows.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:31-35
    Bewertungen:40