- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es gibt sicher Hotels in der direkten Umgebung, deren Preis/Leistungs-Verhältnis günstiger ist. Empfehlung daher: Eine Alternative finden, bei der man für sein Geld insgesamt mehr von dem bekommt, was in einem Hotel dieser Preiskategorie erwartet werden darf. Wenn man von der zuverlässigen Zimmer-Reinigung und dem netten, für EUR 2,50 pro Person zu habenden, Frühstücks-Service ins Zimmer absieht, ist der Service und alles, was man unter diesem Begriff zusammenfassen kann, in diesem Hotel nahezu gleich null, wenngleich das Personal sehr freundlich. - Benachbartes Hotel mit besserem Preis/Leistungs-Verhältnis finden und buchen - Falls es doch dieses Hotel sein soll, ein Zimmer mit Blick buchen (evtl. erst vor Ort von einfacherem Zimmer auf ein Zimmer mit Blick aufstocken, da dann möglicherweise günstigeres Angebot) - Zimmer möglichst weit oben nehmen (4. OG oder Dachgeschoss), da diverser unregelmäßiger Lärm in Zimmern weiter unten auch bei geschlossenem Fenster durch die Einfachverglasung dringt und sehr stören kann - Frühstück nur auf dem Zimmer einnehmen - Nichts bei den Cafés direkt am Place des Abesses (Café Saint Jean, Boulangerie Coquelicots) konsumieren oder vorher genau den Preis kennen: Hier werden ausnahmsweise - wie an erfreulicherweise nur wenigen Orten in Paris und Frankreich - gutgläubige Touris ausgenommen. 50 bis 100 m weiter scheint das kein Problem mehr zu sein und es gibt gute Lokalitäten.
Unser Zimmer 519 war insgesamt akzeptabel. Bett: Selbst bei gewissen Ansprüchen ans Liegen gut zum Schlafen, die Matratzen schienen okay und wir fanden sie nicht durchgelegen. Akustik: Zum Flur hin extrem hellhörig, besonders nervig, wenn dort rücksichtslose Idioten debattieren. Auf Grund der Einfachverglasung bekommt man selbst bei geschlossenen Fenstern recht viel von der Akustik des Platzes (bzw. bei anderer Zimmer-Ausrichtung der Straße) mit, was nachts und morgens stören kann. Bad: Bezüglich Sauberkeit gut, sowohl nach Ankunft, als auch spätestens nach jedem (täglichen) Service. Genug Handtücher. Unser Bad war recht eng und verwinkelt, was jedoch laut Grundriss des aushängenden Fluchtplans in anderen Zimmern besser sein könnte. Etwas problematisch war die sehr kleine Dusche mit nicht sehr frischem Duschvorhang, welcher beim Duschvorgang hin und wieder an den Beinen kleben wollte. Dazu befand sich der Mischhebel fast mittig in der engen Dusche, so dass das Wasser immer wieder mit dem Körper ver- oder abgestellt wurde. Einen zur Verfügung stehenden Haartrockner vermissten wir. Das Duschgel in den Spendern schien von angenehmer Qualität und ausreichender Menge.
Das Frühstück selbst: Empfehlenswert. Es bleiben - zumindest, wenn man an Petit Dejeuner denkt - kaum Wünsche offen. Der Kaffee ist wirklich gut. Leider keine Früchte oder Tomatenstückchen o.ä., geschweige denn als Dekoration, aber immerhin für Frühstück in französischem Kontext als "erweitert" zu bezeichnen. In jedem Fall war der während unseres Besuchs veranschlagte Preis von EUR 8,50 akzeptabel (auch wenn ohnehin in manchen Buchungen wie unserer das Frühstück inklusive ist). Die Speisen, Tische und Geschirr/Besteck machten einen sauberen Eindruck. Zu frühstücken ist aus nachfolgend beschriebenen Gründen nur im Zimmer empfehlenswert: Sehr freundlich wurde es uns dorthin gebracht und der Umfang stimmte, der Kaffee war heiß. EUR 2,50 Aufpreis pro Person. Der Frühstücks"raum" ist ein Witz, aber kein guter: Es stehen einfach ein paar blanke Tische und Stühle dicht gedrängt und kreuz und quer herum, darauf rein GAR NICHTS - keine Tischdecke/Platz-Sets/Servietten, keine Blume, keine Kerze oder irgendetwas - sehr ausladend. Da der "Raum" (eher Ecke oder Bereich) einfach ein Teil des Eingangs/Durchgangs und Rezeption ist, laufen und stehen alle nicht frühstückenden Menschen hier herum. Reisen Personen an oder ab, ist der ganze Bereich voll mit ihnen und ihrem Gepäck, bei ganz primitiven Touris auch noch mit deren Intellekt verheißenden Blicken. Sehr laut ist es ebenfalls. Außerhalb des Frühstück-Rahmens gibt es nichts bzw. keinen Service oder Hilfsbereitschaft, welche als Gastronomie/-Bereitschaft bezeichnet werden kann (siehe "Service").
Abgesehen von der zuverlässigen Zimmer-Reinigung, dem netten Frühstücks-Service ins Zimmer und der Freundlichkeit: fast kein Service und keine Hilfsbereitschaft oder Motivation. Beispiele: - Das "kostenlose Internet an der Rezeption": "Tut uns leid, ist defekt." Es wurde auch nicht repariert oder irgendwelche Alternativen angeboten. - Abends die Frage nach einem Tee. "Tut uns leid, die Küche ist bereits geschlossen.", obwohl die Tür zum Frühstücksbuffet-Raum eher demonstrativ geöffnet war (und das Personal selbst bestimmt auch mal ein Heißgetränk benötigt). - Ein extra Tisch mit Nespresso-Maschine wird offeriert, diese scheint jedoch grundsätzlich nicht in Betrieb zu sein. - Beim Eintreffen ins Hotel gelegentlich keine Begrüßung, eher der Anschein von Überforderung durch andere Tätigkeiten. - Ebenso bei Check-out / Check-in der Eindruck und eine Stimmung von mangelhafter Organisation oder leichter Überforderung bzw. leichtem Stress - Abends und nachts Laien-Personal an der Rezeption, welches das Hotel selbst kaum kennst und offenbar mit dem Hotelgewerbe nichts zu tun hat. (Von Vorbestellung von Frühstück aufs Zimmer, geschweige denn überhaupt Frühstück im Zimmer, hatte der Nacht"portier" keinen Schimmer) Unterm Strich hat man das Gefühl, als Gast mit Wünschen eher zu stören, wenngleich dies immer auf freundliche Art klargemacht wird.
Die Lage des Hotels ist im Gesamtkontext Paris sicher einer der besten und schönsten Ausgangspunkte für Besucher, die Paris kennenlernen möchten oder einfach für Montmartre-Liebhaber. 200 Meter vom Hotel liegt der Place des Abesses mit der bekannten Metro-Station Abesses, von der aus man recht einfach überallhin starten bzw. zurückkehren kann. Im Kleinen ist die Situation des Hotels an dem kleinen Platz ruhiger als an einer Straße gelegen, jedoch findet auch hier früh morgens regelmäßig einiges an lärmenden Aktivitäten statt (werktägliche Müllabfuhr, Rollen von Mülltonnen etc.). Störend kann dies selbst bei geschlossenen Fenstern sein, da diese nur einfach verglast sind. In einigen Zimmern des Dachgeschosses (evtl. auch darunter, im 4. OG) hat man Blick auf die Stadt oder sehr schön auf Sacre Coeur (z.B. Raum 519). TIP: Die Zimmer mit Blick sind etwas teurer, der Aufpreis u.U. der aber geringer, wenn beim Check-in von einfacheren Zimmern auf diese - sofern noch frei - umgebucht wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arina & Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |