Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christian und Andrea (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Traumhafte und entspannte Reittage in Bayern!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Ranch liegt oberhalb eines kleinen, mit Bäumen, Sträuchern und Wiesen durchsetzten Tals. Von der sonnen-seitigen Terrasse des Gästehauses mit Überdach und Sonnenschirmen lassen sich das Tal und auch die Koppeln der Pferde gut überblicken. Hier kann man schöne Abende bei Getränken und lustigen, kurzweiligen Gesprächen mit dem anderen Gästen und den sympatischen Gastgebern verbringen. Das Gästehaus strahlt das Gefühl eines Zuhauses aus. Die gemütlichen und einwandfrei sauberen wie ruhig gelegen Gästezimmer, welche alle mit Dusche/Wanne und WC ausgestattet sind, sind über eine Galerie im Haus erreichbar und liegen im hinteren Teil (Hangseite) des Gebäudes. Hierdurch heizen sich diese auch an heißen Tagen nicht auf, was einer ruhigen und geruhsamen Nacht zuträglich ist. Die wirklich tollen Noriker können sich auf den weitläufigen Koppeln mit natürlichem Bachlauf als Wasserquelle nach den Tagesritten entspannen und machen allesamt einen gepflegten und gesunden Eindruck.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Kleine aber feine Gästezimmer mit gepflegter Ausstattung. Sehr sauber, gemütlich und charmant. Allenfalls ein, zwei Haken für die Badetücher könnten noch installiert werden. Aber es gibt nichts wirklich Relevantes zu bemängeln. Alles prima. Wir haben gut und ruhig schlafen können und haben uns sehr wohl gefühlt. Zudem sind die Gäste des Nachts alleine im Gästehaus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Man merkt, dass die Gastgeber früher einen Gaststättenbetrieb hatten. Es gibt wirklich sehr gutes und leckeres Essen, von gut bürgerlich (z.B. Schnitzel Bratkartoffeln und Salat) bis zum knusprigen Thai-Hähnchen mit Reis und Asia-Gemüse oder Lachsfilet mit Gemüse und Kartoffeln; und man bekommt immer einen Nachschlag angeboten sowie ein kleines Dessert. Getränke 0,5 Liter kosten pauschal faire 2 Euro. Auch werden die Gäste zu Beginn des Urlaubs befragt, ob bei der Zubereitung der Speisen etwas zu beachten ist. Essen wie bei Mama bzw. bei Oma. Im wahrsten Sinne! Gepaart mit Herzlichkeit und Freundlichkeit. Verdient volle Punktzahl!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war auch hier für die Kategorie der Unterkunft und die Urlaubsart top. Die Dame des Hauses Namens Birgit und die Mutter des Gastgebers Oma Paula kümmern sich herzlich und sehr persönlich um das Wohl der Gäste und bereiten das Essen zu. Auch was die Hilfestellung im Umgang mit den gewaltigen Tieren angeht, war alles in Ordnung. Gute Zuweisung der Pferde zu den jeweiligen Reitern(innen). Man spürte die Erfahrung der Leute.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Anwesen am Waldrand ist ein paar hundert Meter von der Bundesstrasse entfernt. Dennoch ist es ruhig gelegen, mit schönem Ausblick an einem Talhang. Für den Zweck und das Urlaubsziel nahezu perfekt gelegen, deshalb volle Punktzahl.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Dem Urlaubszweck entsprechend Reiten satt! Und man macht sein Pferd für den Trail fertig und kümmert sich danach selbstverständlich auch darum. Pferdeurlaub wie man ihn sich wünscht. Bergauf und bergab durch wunderschöne Landschaften und Wälder mit tollen Weitblicken und mit Bach- und Flussdurchquerungen, an Rinder- und Pferde-Weiden vorbei und durch verträumte Ortschaften mit historischen Gebäuden und Burgen. Immer wieder mal mit Trab- und Galopp-Passagen durchsetzt. Unsere Reitführerinnen Kathi und Feli haben einen tollen Job gemacht. Gute Anleitung und Führung und angenehmer bis lustiger Umgang. Persönlich und herzlich. Wir machten Halt an schönen Gasthöfen und Rastplätzen und auf alle Reiter wurde immer Rücksicht genommen. Die Übernachtung in und um die einfache Waldhütte am zweiten Reittag war ein tolles Erlebnis. Man konnte innen in der Hütte aber auch am Lagerfeuer unter den Sternen übernachten. Bei Lagerfeuer, Grillgut, Bier, Limo, Wasser und Blutwurz (köstlicher Kräuterschnaps) blieb im Schein des Mondes aber auch Zeit für Gespräche, ein paar Witze und später Gruselgeschichten über den weisshaarigen Jungen, den verstorbene Grafen Raff von Raffstein, seinen Diener und ein gestohlenes Silberbein. In der dritten Geschichte ging es dann über den Werwolf von Bedburg (Rheinland). So sitzt man bis in die Nacht beisammen und lauscht den schaurigen Geschichten und dem zufriedenen Schnauben der tierischen Begleiter auf der Koppel direkt nebenan.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian und Andrea
    Alter:41-45
    Bewertungen:10