Alle Bewertungen anzeigen
Katja & Marco (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • April 2012 • 1-3 Tage • Strand
Einfach nur enttäuschend
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Der Anblick von aussen verspricht einiges, was auch beim Betreten der imposanten Eingangshalle noch bestätigt wird. Leider hielt der Eindruck nur bis zum Betreten der vielen, vielen langen Gänge an, die schlichtweg nur an Fluchtwege erinnern. Wir können das Lindner Hotel in Leukerbad nicht weiterempfehlen. Zum einen weil der Standart keinesfalls einem ****Stern Haus entspricht und der Service sehr, sehr schlecht ist. Als Gast möchte man nicht bemerken dass Saisonende ist. Auch wenn hier in den Bemerkungen immer wieder von Seiten Hotel angemerkt wird das man mit der Familie Lindner in Kontakt ist zwecks Renovationen beschleicht uns das Gefühl das hier derzeit Maximum Gewinn aus den Gästen rausgepresst wird aber dafür nicht wirklich investiert wird. Das Marketing macht hier gute Arbeit. Bei den diversen Angeboten denkt man wow - was man dafür bekommt ist eher dürftig. Für das was man bekommt zahlt man einfach viel zu viel Geld.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Der Anblick von aussen verspricht einiges, was auch beim Betreten der imposanten Eingangshalle noch bestätigt wird. Leider hielt der Eindruck nur bis zum Betreten der vielen, vielen langen Gänge an. Ganz schlimm wurde es beim Zimmer. Man hat das Gefühl direkt eine Zeitreise in die 70/80ziger Jahre angetreten zu sein. Das Hotel ist einfach stehengeblieben und hat sich nicht weiterentwickelt. Zwar war in unserem Zimmer (Haupthaus, 3. Etage) der Teppich neu, aber das war auch schon alles. Ein uraltes Fenster, das man nicht mal antippen kann (offen lassen direkt über einer Terrasse macht nicht unbedingt ein gutes Gefühl), ein Badezimmer das selbst für eine Person zu klein ist und Möbel auf denen sich der Staub sammelt. Im Badezimmer musste man schräg auf dem WC sitzen, die Duschwanne wollten wir ohne Bedalatschen freiwillig nicht betreten, die uschtürre konnte man nur mit Gewalt schlissen und die Lüftung hat ihren Dienst gleich von Anfang an verweigert. Dazu kam, das die Klobrille beim Hochklappen unten total rot vom Scheuermittel war, sieht sehr unappetitlich aus. Auch hat das Reinigungspersonal nicht wirklich einen Blick für Details, bei uns war die Gardine an drei Haken abgerissenund so bliebe das über den gesamten Aufenthalt. Auch ist es nicht gerade ansprechend, wenn man das Fernster öffnet und ein Glas mit Zigerteen vom Vorreiter findet, in einem Nichtraucherzimmer wohl bemerkt. Gut durch das Fenster hat sie es nicht sehen können - die sind nämlich mittlerweile blind vom nicht geputzt werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Siehe Service. - Service und Gastronomie sind für uns nicht trennbar.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Wir haben schon viele Reisen in unserem Leben gemacht und auch schon die unterschiedlichsten Dinge erlebt. Aber ein derart unfreundliches Personal wie in der Bar des Lindner Hotels, das haben wir noch nie erlebt. Hier hat man sich regelrecht unerwünscht gefühlt. Gut, wir sind mit 8 Personen erst um 00: 00Uhr eingetroffen und wollten einen kleinen Absacket trinken. Wow, das war für die junge Dame eindeutig zu spät. Die Drinks waren im Geschmack zum Vortag sehr abweichend um nicht zu sagen schlecht und auf die Salznüssle haben wir vergeblich gewartet. Die wurden sonst immer automatisch gereicht. Wenn ich für einen Drink CHF 15.00 bezahle erwarte ich um ehrlich zu sein einen besseren Service. Auch am nächsten Abend als wir wesentlich früher in der Bar waren, war die Junge Dame nicht freundlicher. Man hat ihr direkt angesehen, das sie augenscheinlich keinen Spass an Ihrem Job hat. Das darf, auch wenn Saisonende ist, nicht passieren. Im Gegenteil dazu war die Bedienung bei der Irisch-Römischen Nacht, die wir auch am nächsten Tag im Bistro o lala wiegetroffen haben sehr, sehr freundlich und hat alle Gäste mit einem Strahlen im Gesicht bedient, obwohl ihre Nacht davor durch die Irisch-Römische Nacht sicher nicht allzu lang war. Das Essen selber im O lala war schlicht und ergreifend unverschämt teuer. Aber gut, wenn man den ganzen Tag im Bad verbringt, dann bekommt man irgendwann Hunger und dann ist man als Hotelgast sozusagen gezwungen etwa im Bistro einzunehmen. Wir hatten zwei Salate für CHF 17.50 und CHF 15.00 und bekamen zwei kleine Teller mit ein wenig Salat. Das war weder etwas zum satt werden noch die Grösse dem Preis entsprechend. Auch das Personal beim Frühstück lässt sehr zu wünschen übrig. Wir waren kurz davor, uns unsere Kaffeekannen selber zu holen. Die, vornehmlich sehr jungen, Angestellten haben anscheinend noch keinen Blick für das Wichtigste entwickelt, nämlich dem Gast ein schönes Frühstück zu bereiten. Die Auswahl des Frühstücksbuffets wiederum lässt keine Wünsche offen, bis zu dem Moment wenn der Koch anfängt Omelette zu braten. Dan schwebt im ganzen Raum ein Duft nach angebranntem und man ist froh gehen zu können. Überhaupt haben wir festgestellt, das der Koch erst gegen 09:00 Uhr anfängt. Die Gäste die vor neun kommen, so wie wir, bekommen weder ein frisches Omelette (weil der Koch noch in der Küche zu sein scheint) noch am Sonntag ein Glas Champagner. Der wurde kurz vor neun erst rausgestellt und auch nur sehr sparsam vom Personal verteilt. Wenn solche Aktionen ausgeschrieben und gemacht werden, dann sollten auch alle Gäste davon profitieren können. Wir sind Frühaufsteher und wurden dadurch betraft....


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage des Hotel ist gut und die Umgebung ist gigantisch. Aber dazu hat das Hotel ja nichts beigetragen. Die zum Hotel gehörende Shoppingmeile ist nett allerdings auch hier total überteuert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Anreisetag haben wir die Hoteleigene Badelandschaft genutzt, diese ist klein, fein aber leider nicht wirklich sauber. Bei einem Hotel mit derartig hohen Preisen erwartet man saubere Spiegel, saubere Fenster und keine Kalkablagerungen in diesen Mengen. Wenn ich im Grottobad bin und nicht mal zum Fenster raussehen kann, dann ist das schon bedenklich. Vor allem der Gedanke, wie lange hier nicht mehr geputzt wurde bis die Fenster dieser Zustand erreicht haben. Leider mussten wir feststellen, das die offizielle Lindnertherme zwar zum Hotel gehört, trotzdem aber irgendwie ein eigenes Ding ist. Alles wird so vermarktet, das es ein grosser Komplex ist, aber wenn man die Lindnertherme nutzen will zahlt man. Gut, man bekommt 50% auf den Zimmerpreis, aber das es sich hier um ein öffentliches Bad handelt geht aus der Vermarktung nur sehr schlecht hervor. Auch ist die Erreichbarkeit der Thermallandschaft, des Irisch-Römischen und der Massagen eher undurchdacht angelegt worden. Die Häuser sind zwar unterirdisch verbunden, aber die Gänge erinnern eher an Fluchtwege, sie sind nicht ansprechend hergerichtet. Auch braucht man einige Zeit bis man versteht das man erst auf Etage Null, dann weiter hinten im Gebäude auf die Etage -2 und dann wiederum noch woanders wieder nach oben muss um endlich zum Eingang zu kommen. Auch ist es befremdlich, das man von der Rezeption immer wieder aufgefordert wird, das man natürlich mit dem Bademantel direkt in die Therme gehen kann. Aber irgendwie fühlt man sich nicht wohl, wenn man dann zischen lauter nicht Hotelgästen den Weg an der Shoppingmeile zum Bad zurücklegen darf, die natürlich nicht in Bademantel gekleidet sind. Die Blicke die man da auffängt lasse ich mal unkommentiert. Die Irisch-Römische Nacht haben wir als eine spannende, sehr schöne Sache erlebt. Auch wenn das Buffet nicht unseren Erwartungen entsprochen hat. Zum einen wurde das Buffet nicht nachgefüllt, das Dessert war von vornherein knapp und es wurden nur ein paar Stück Melone nachgereicht, ausreichend für ca. 3 Personen. Laut anderen Gäste hatten sie sogar eine Bestätigung mit den Speisen die gereicht erden sollten - von denen war weit und breit nichts zu sehen. Weder haben wir Datteln im Speckmantel noch Hühnchenschenkel entdeckt. Auf die frage was die grossen Fleischbrocken im Topf wären haben wir drei verschiede Auskünfte bekommen..... Das Bad selber ist sehr schön und wir würden jederzeit gerne wieder kommen - in das Bad wohl bemerkt. Ein grosse Enttäuschung war für uns die Massage die wir uns gegönnt haben. Wir hatten beide die Gleiche, diese wurde aber jeweils total anders ausgeführt. Das Ganze war eine recht lieblose Angelegenheit, keine schöne Hintergrundmusik und recht schnell. Wenn ich CHF 60 für 25 Minuten bezahle erwarte ich zum Einen, das es auch 25 Minuten sind und zum anderen eine fachmännische Behandlung. Meine Behandlung bestand daraus meinen Rücke und vor allem meinen Po mit Öl einzureiben - so leicht das ich die Berührung gespürt habe, nach ein wenig "Rumdrücken" am Kopf hiess es nur - jetzt fertig. Nüchterner geht nicht. Bei meinem Partner wurden Vordre-und Rückseite mit Öl behandelt sowie Beine und Arme - das hatte ich nicht. Alles in Allem - Das öffentliche Bad ist sehr schön und entsahnend - man muss einfach am morgen bis ca. 11:00 Uhr da gewesen sein, weil es sonst sehr voll ist und viele Badegäste nach Liegen suchen. Auch ist die Chance im Aussenbecken mal auf die Sprudelliegen zu kommen sehr, sehr klein bis unwahrscheinlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja & Marco
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank dass Sie sich die Zeit für diesen ausführlichen Kommentar nach dem Aufenthalt genommen haben. Ohne auf die einzelnen Punkte nochmals alle im Detail einzugehen möchte ich Ihnen gerne zum Ausdruck bringen dass hier unserer Ansicht nach wirklich der Wurm drin war und uns Fehler unterlaufen sind. Persönlich verstehe ich Ihre Verärgerung daher sehr gut. Wir haben den Kommentar mit allen Abteilungsleitern und betroffenen Mitarbeitern, wie etwa der jungen Dame in der Bar besprochen und möchten uns gerne für die Vorfälle entschuldigen. Es entspricht sicher nicht unserem Standard. Als leidenschaftliche Hoteliere befinden wir uns aktuell in der Lage, dass wir zwar die Zimmer nicht zügiger als vorgesehen renovieren können, jedoch den Eindruck über den Service der Mitarbeiter verbessern. Wenn wir uns an den bekannten Slogan "we are ladies and gentlemen, serving ladies and gentlemen" halten, möchte jeder so begüßt werden, wie er selbst den Gästen und seinen Kollegen gegenübertritt. Vielleicht haben Sie Lust uns in einiger Zeit trotz der weniger guten Erfahrungen noch einmal zu besuchen, so dass wir Ihnen die Verbesserungen direkt vor Ort präsentieren können? Wir würden uns sehr freuen Sie nochmals in den Lindner Hotels & Alpentherme begrüßen zu dürfen. Freundliche Grüße aus dem verschneiten Leukerbad, Sarah Wolff Guest Relation Manager