Das Hotel ist natürlich nicht mehr das neueste. Vor allem von außen schreckt der riesige Betonbau erst mal ab. Innen ist davon aber nichts zu merken. Die Ausstattung und die Einrichtung ist edel und es ist alles sauber. Die Gäste kommen aus allen Ländern und scheinen alle einen gut gefüllten Geldbeutel zu haben. Familien mit sehr kleinen Kindern sind eher selten anzutreffen. Unser Babybett haben wir selbst mitgebracht. Alles andere war aber mit unserem Baby (6 Monate alt) jedoch kein Problem und ein Aufpreis wurde nicht berechnet. Das Frühstücksbuffet ist der absolute Wahnsinn! Es gibt nichts, was es nicht gibt. Man kann sich nicht nur ein Omelette, sondern auch ein Rindersteak mit Gemüse braten lassen. Orangen- und Grapefruitsaft kann an einer Presse frisch gepresst werden. Dazu werden viele Teearten, verschiedenste Säfte, Kaffee und auch Sekt und Wasser angeboten. Weißwurstfrühstück (inkl. Weißbier) ist ebenfalls möglich. Wer morgends (bis 11 Uhr) ordentlich zuschlägt, braucht bis zum Abend nichts mehr. Inbegriffen ist auch der Eintritt in den schönen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna, Infrarotkabine, Bar, etc. mit Handtuch-, Bademantel- und Badeschuh-Service. Trinkwasser, Tageszeitung und Magazine zur kostenlosen Nutzung.
Die Zimmer sind groß und lassen keine Wünsche offen. Internet, TV, Föhn, Minibar, Wasserkocher mit Tee- und Kaffeebeutel, Hosentrockner, Bügeleisen, Schirm,...alles da! Das Bad ist auch üppig mit 2 Waschbecken, Badewanne und Dusche. Es wurde auch ordentlich sauber gemacht. Die Zimmer zur Straße haben einen schönen Ausblick (obere Stockwerke), die Zimmer zur Rückseite sind sehr leise - geschmackssache.
Das Nobel-Restaurant "Die Ente von Lehel" war ausgebucht. Wir haben im "Paulaners" (auch im Hoteltrakt) gegessen. Auch dort sollte am Mittag für den Abend reserviert werden. Das Essen war sehr gut, das Angebot ist umfangreich und die Bedienung sehr freundlich und aufmerksam. Das Frühstücksbuffet ist wie schon erwähnt einzigartig.
Das Personal ist durchweg freundlich und allzeit hilfsbereit. Besondere Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Es scheint aber, als ob kein Wunsch unerfüllt bleibt. Der Umgang ist sehr vornehm, da sollte man sich (vor allem mit der Kleidung) durchaus anpassen.
Das Hotel liegt etwas außerhalb. Von der Autobahn (oberer Ring) ohne Probleme und schnell zu erreichen. Der Englische Garten ist zu Fuß zu erreichen, in die Innenstadt (ca. 5km) sollte man jedoch mit der Bahn fahren. In unmittelbarer Nähe fährt die U4 in 12 Minuten direkt in die Innenstadt. Die Tageskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel im inneren Ring kostet für bis zu 5 Personen gerade mal 9€. Das Hotel bietet eine teure Parkgarage an. Das ist aber nicht unbedingt notwendig, da in der Umgebung an der Straße genügend kostenlose Parkplätze vorhanden sind. Dort stand unser Auto das ganze Wochenende.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie schon erwähnt ist der Wellnessbereich sehr schön und lässt ebenfalls keine Wünsche offen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Richie |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |

