- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Tower a Guoman direkt an der London Bridge ist zugegebenermaßen ein etwas älteres Hotel, das aber im Inneren den Anspruch eines 4* Hotels mehr als erfüllt. Von außen wirkt es zwar wie ein in-die-Jahre gekommener Beton-Klotz, davon merkt man im Hotel aber rein gar nichts. Das Hotel hat ca. 800 Zimmer, die alle mit gratis! Wlan Empfang ausgestattet sind (offensichtlich eine Neuerung, die erst seit letztem Jahr verfügbar ist- davor war das surfen im Internet angeblich relativ teuer) Die Gästestruktur ist gemischt, es waren im Oktober sowohl größere Reisegruppen aus Asien, aber auch viele Deutsche und Engländer (Business-Reisende) anzutreffen. Das Zimmer war sehr sauber und auf evt. Beschwerden (unser Safe hat z.B. zu Anfangs nicht funktioniert) wurde sofort reagiert. Der nicht funktionierende Safe wurde innerhalb eines Tages repariert und wir wurden auch höflichst um Entschuldigung gebeten und uns -wegen der Umstände- ein Gutschein für ein verbilligtes Abendessen (2 for 1) im Hotel-eigenen Restaurant angeboten. Alles in allem war das Tower a Guoman für unseren Städtetrip perfekt! Uns wurde an der Rezeption sogar nahe gelegt nicht im Hotel direkt Geld zu wechseln, sondern in das Exchange Office zu gehen, das sich im kleinen aber wunderschönen Einkaufszentrum "Hay's Galleria" befindet (ca.10min Fußweg am Jubilee Walk am anderen Themse-ufer) - da der Rezeptionist meinte die Wechselkurse in den Wechselstuben seien um einiges besser (und wir bekamen in der Wechselstube wirklich um einige mehr Pfund für unsere Euros als im Hotel). Zum Wetter in London ist eigentlich nicht viel zu sagen, da es eigentlich immer regnen kann- es bei uns im Oktober mit 15grad eigentlich recht angenehm war, vor allem für lange Spaziergänge am Queens-Walk direkt an der Themse. Zu empfehlen ist auch einen der am St. Katherine's Dock arbeitenden Hafenmeister zu fragen, wann die Tower Bridge sich öffnet und schließt um Schiffe durchzulassen, da es -vor allem nachts- ein sehr interessantes Schauspiel ist mitzuverfolgen wie der gesamte Verkehr über die Tower Bridge angehalten wird, und sich die beeindruckende Konstruktion der berühmtesten Brücke Londons für Boote öffnet und wieder schließt. Wir werden definitiv bei unserer nächsten Londonreise wieder in dieses Hotel einchecken!
Das Zimmer war für Londoner Verhältnisse relativ groß - in unserem Zimmer gab es wie gesagt überall gratis Wifi Empfang, einen Flat-Screen TV mit Englischen und Deutschen (3 oder 4 Dt. Sender) Programmen. Im Zimmer gibt es einen Teekocher, das Bad war ein wenig klein aber sehr sauber und für die Ansprüche eines Städtetrips mehr aus ausreichend. Jeden Tag wurden neue Handtücher, Toilettenpapier und Seife bzw. Duschgel nachgefüllt. Minibar fanden wir keine, aber jeden Tag nach dem Saubermachen wurden uns 2 neue Flaschen Wasser (die nicht extra bezahlt werden mussten) bereitgestellt.
Wir haben nur das Frühstück im Hotel gegessen, da es im Preis inbegriffen war und es in der näheren Umgebung so viele gute Restaurants gibt, dass wir nicht im Hotel zu Abend aßen. Das Frühstück war hervorragend und mehr als vielfältig. Am Wochenende gibt es ein quasi "show-cooking" bei dem man sich frisch-direkt vor einem zubereitet- ein Omelett bestellen kann mit den Zutaten die man gerne hat. Es gibt vom klassischen englischen Frühstück mit beans and sausages bis hin zu verschieden Wurst-, Käse-, Yoghurt und Müslisorten alles was das Herz begehrt, inklusive einer Auswahl von frischen Früchten. Wer hier nicht das richtige Frühstück findet ist meiner Meinung nach selbst schuld ;)
Das Personal des Towers ist durchwegs extrem freundlich und hilfsbereit, man sollte nur bei der Zuteilung der Zimmer bei der Ankunft ganz genau darauf achten, dass man das Zimmer bekommt, das man reserviert/gebucht hat. Gerne versuchen die Angestellten die Gäste auf ein "besseres" Zimmer upzugraden- was aber meistens gar nicht notwenig ist, da sowohl die Zimmer zum St.Katherines Dock als auch die mit Blick zur Tower Bridge eine wunderschöne Aussicht bieten. In unserem Fall hatten wir ein Double Deluxe gebucht (ein Doppelbett) und zuerst wollte Die Dame an der Rezeption uns ein "Twin Deluxe" geben (ein Zimmer mit 2 getrennten Einzelbetten). Nachdem wir aber schon bevor sie uns den Zimmerschlüssel überreichte klarstellten, dass wir keine getrennten Betten wollten und offensichtlich gerade kein Double Deluxe frei war, wurden wir gratis in ein Exekutive Zimmer im 11. Stock upgegraded -> auch hier gilt - wie überall - einfach freundlich bleiben!! und nachfragen, dann wird einem auch prompt und gerne vom Personal an der Rezeption geholfen.
Die Lage ist wahrscheinlich der größte Pluspunkt des Hotels. Man kann mit der U-Bahn (Station Tower Hill ist zu Fuß keine 5 min entfernt), per Boot (die Anlege-Stelle der Boote ist je nach Richtung auch nur ca. 10 min Fußweg entfernt) und auch per Bus extrem schnell erreichbar, was den perfekten Ausgangspunkt für jede Form von Ausflügen - wohin-auch-immer man gerne will - darstellt. Sehr zu empfehlen ist das Restaurant/Bar "Dickens Inn", das sich direkt neben dem Hotel am St Katharines Way/Dock befindet und sowohl das Essen als auch die Bedienung auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Die Kellner sind extrem freundlich und hilfsbereit, man sollte sich nur für das im 2. Stock befindliche Steak House (EG Bar, 1.Stock Pizzeria, 2. Steak House) unbedingt einen Tisch reservieren, da es nicht so viele Tische gibt und sie am WE grundsätzlich ausgebucht sind. Der genau gegenüber des Hotels liegende ehemalige Hafen "Butlers Wharf" ist sicherlich auch einen Besuch wert, da man sowohl sehen kann wie früher Waren über die Kanäle der Themse transportiert wurden, als auch in einem der zahlreichen Restaurants direkt am Ufer der Themse essen kann bzw. in den kleinen künstlerisch geschmückten Straßen einkaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |