- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zu Beginn waren wir durch die negativen Bewertungen hier echt verunsichert bzgl. der Buchung, aber da meine Kinder Bäder lieben, haben wir uns doch entschlossen, es hier zu versuchen, auch wenn die Weiterempfehlungsrate und nicht gerade zu Freudentänzen verführt. Die Überraschung kam dann aber schnell, denn es hat es gut gefallen. Nachdem ihr euch einen Parkplatz gesucht hat, der direkt vor dem Hotel liegt und gratis zu benützen ist, betretet ihr das 4-Sterne Haus durch eine automatische Türe und seid gleich an der Rezeption, die sich rechts neben dem Eingang befindet. Eine richtige Lobby gibt es nicht, denn hier ist man eigentlich gleich auch im Restaurant bzw. Frühstücksraum. Von hier aus könnt ihr auch den Fahrstuhl betreten oder die ebenerdigen Zimmer begehen. Außerdem ist hier auch in zwei Zimmern Raum für Kinder zu finden, die entweder fernsehen, spielen oder malen können. Der Raum ist zwar etwas dürftig eingerichtet, dennoch war dort vor allem für kleine Kinder immer etwas los. Es besteht aus 3 Stockwerken die bequem über einen Lift oder zu Fuß zu erreich sind. Viele der Zimmer haben Balkon, jedoch nicht alle. Check-in wäre eigentlich um 15. 00 Uhr, aber wir sind schon um 13. 00 Uhr angekommen und unser Zimmer war bereits fertig. Check-out ist um 12. 00 Uhr. 24-Stunden-Service versteht sich hier von selbst. Das Hotel bietet auch behindertengerechte Zimmer sowie Einrichtungen für Behinderte an. Weiters gibt es Kinderbetten zur freien Verfügung oder Zusatzkissen bei Anfrage. Morgens gibt es eine Zeitung direkt für die Türe gelegt, außerdem gibt es einen Zeitungsstand. Laut Beschreibung sollte es auch eine Internetecke geben, doch ist mir die leider nicht ins Auge gestochen. Wenn jemand Gepäckaufbewahrung benötigt, dann ist er bei der Rezeption richtig. Hier bekommt ihr dann auch gleich die meist dazu gekauften Tickets für das Legoland. Das Haus bietet auch die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen. Wenn ihr Nichtraucher seid, dann müsst ihr euren Wunsch auf alle Fälle bei der Reservierung bekannt geben. Wir haben das vergessen und haben leider ein Raucherzimmer bekommen. Es stank jetzt nicht wirklich, aber riechen konnte man es schon. Nach gutem Lüften ist es jedoch fast nicht mehr aufgefallen. Im Erdgeschoss befinden sich Tagungsräume und das Restaurant, im Untergeschoss gibt es den Zugang zum Wellnessbereich sowie zum Fitnessraum. Dieser müssen aber EUR 5,-- aufgezahlt werden, wenn ihr euch körperlich ertüchtigen wollt. Im Gegensatz dazu kann man aber auch einiges gratis an der Rezeption ausborgen. Wir hatten z. B. riesigen Spaß, aber Volleyballplatz hinter dem Haus Volleyball zu spielen. Weiters gibt es Federball, Basketball, Boccia sowie Familienspiele auszuborgen. Das Hotel verfügt über eine herrliche Sommerterrasse, die einen Blick auf Heidenheim ermöglicht. Leider war es bei unserem Besuch viel zu kalt, um draußen zu sitzen. Das das Haus zu der NH-Hotelgruppe gehört, ist es möglich, sich auf seine „Miles & More“ Karte 500 Bonusmeilen aufbuchen zu lassen, was wir auch getan haben. *AUSFLÜGE* SCHLOSS HELLENSTEIN Das Schloss fällt auf alle Fälle gleich ins Auge, egal, von welcher Richtung man kommt. Es liegt auf einer Anhöhe und thront imposant über der Stadt. Die eigentliche Burg wurde im 12 Jhdt. erbaut, wie Burgen aber so oft, fiel sie einem Brand zum Opfer. Der damals übrig gebliebene Rittersaal bietet heute Raum für Opernfestspiele. 1837 wurde die Burg umfangreich saniert - und diese Sanierung wurde seitdem auch nie wieder ausgesetzt ;-D Heute beherbergt die Burg ein Museum, das eindrucksvoll den alten Landverkehr näher bringt. Ein Besuch lohnt aber schon alleine wegen des herrlichen Ausblicks auf Heidenheim und seine Umgebung. WILDPARK EICHERT Der Wildpark ist am Schlossberg gelegen und umgeben von Wald. Hier leben verschiedene Wildarten sowie Mufflons und Wildschweine. Außerdem leben in einem künstlichen Biotop Enten, Gänse, Fasane und sonstiges Federvieh. Der Eintritt ist kostenlos und ganzjährig frei zugänglich. FREIZEITPARK SCHLOSSBERG Die großzügige Parkanlage ist rings um das Schloss Hellenstein angelegt. Hier ist man besonders stolz auf den alten Baumbestand und die schön angelegten Spazierwege, die zum Schauen und verweilen einladen. LEGOLAND DEUTSCHLAND Das Legoland ist jetzt nicht gleich um die Ecke, es liegt ca. 40 Autominuten südlich, doch ist es dennoch von hier aus ein tolles Ausflugsziel, da es von Heidenheim leicht über die Autobahn zu erreichen ist. Das Legoland ist ein einzigartiger Themenbereich, meiner Meinung nach vor allem für Kinder bis 12 Jahren. Hier wird Legokunst und Freizeitpark gekonnt vereint und es gibt einiges zu bestaunen und vieles zu entdecken. Das Legoland bietet auch zwei unterschiedliche Shows, die zu einem gelungenen Ausflugstag beitragen. Uns hat der Aufenthalt in diesem Hotel wider Erwarten gut gefallen. Wir waren durch viele negative Kritiken echt etwas nervös, ob das Hotel die richtige Wahl war und fast hätten wir es nicht gebucht, aber für uns war es wirklich ein schönes Haus.
Wir hatten ein relativ großes Zimmer bekommen. Es bestand aus einem Doppelbett und zwei Zustellbetten für die Kinder. Dies hat ihnen besser gefallen als im letzten Hotel, weil sie nun jede für sich ein Bett hatten und nicht mehr nebeneinander schlafen mussten. Weiters gab es einen runden Tisch mit zwei Stühlen, einen Schreibtisch mit Sessel sowie einen großen Kasten. Die Betten waren anfangs recht weich, überraschenderweise habe ich aber sehr gut darin geschlafen. Es gab auch einen Fernseher, leider gab es auch hier keine österreichische Kanäle. Ansonsten war aber alles vorhanden, was das Fernsehherz begehrt, vor allem natürlich die beliebtesten deutschen Sender. Es gibt auch ein Direktwahltelefon, das auf „meinen“ Nachtkasterl stand. Weiters gab es einen Zimmersafe sowie ein Bügeleisen samt Bügelbrett, obwohl ich überhaupt noch nie ein Bügeleisen im Urlaub benutzt habe - hm, liegt aber wohl an mir ;-D Vom Zimmer aus hatten wir einen herrlichen Zugang zu einer riesigen Terrasse. Diese Terrasse teilten wir uns mit drei weiteren Zimmern, eine Abtrennung gab es nicht, war aber auch nicht nötig. Draußen stand ein runder Tisch sowie zwei Stühle - und das ganze natürlich mal 4, gleiches Recht für jedes Zimmer! Das Badezimmer war im Vergleich zur Größe des Zimmers relativ klein, aber dennoch sehr schön. Es gab eine große Spiegelfront, wo der Kosmetikspiegel mit eingebaut war, Fön, zahlreiche Handtücher, verschiedenste Utensilien, von Shampoo über Duschbad, Zahnbürste, Creme, Schuhputzzeug, sowie eine Badewanne mit Duschvorhang. Das WC war natürlich in diesem Badezimmer mit integriert. Im Zimmer gab es auch eine Minibar, die Preise waren einer Minibar entsprechend, da wir uns aber vorher bereits im Supermarkt mit Getränken eingedeckt haben, haben wir hieraus nichts entnommen.
Hier kann ich nur etwas bezüglich Frühstück sagen und das war wirklich gut, obwohl mir etwas negativ aufgefallen ist, dass es sehr viele abgepackten Dinge wie Butter, Marmelade und sonstiges gab. Hier sind wir meist von einem 4-Sterne-Haus etwas Anderes gewöhnt. Dennoch fehlte nichts und es gab auch frischen Salat und amerikanisches Frühstück mit Rührei, Würstchen und kleinen Fleischlaibchen. Am zweiten Tag waren wir sehr früh dran, nämlich um 6. 30 Uhr und obwohl das Frühstück ab 6. 00 Uhr zugänglich ist, hatten wir um halb sieben leider noch einiges nicht, am wichtigsten war, dass das Gebäck gefehlt hat und auch die Kinder mussten auf ihre Mini-Muffins verzichten. Nach und nach kam zwar alles, aber da waren wir dann halt schon fertig. Zeiten: Frühstück von 6. 00 bis 10. 00 Uhr Mittag von 12. 00 Uhr bis 14. 00 Uhr Abend von 18. 00 Uhr bis 22. 00 Uhr Das Hotel bietet auch am Abend ein Familienbuffet an. Der Buffetpreis beträgt pro Erwachsenem EUR 17,-- und für die Kinder von 3 bis 12 Jahren EUR 1,-- pro Lebensjahr. Ein Tisch muss hier vorab reserviert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, an der Rezeption Lunchpakete zu bestellen. Hierfür werden EUR 4, 50 pro Stück verrechnet und diesen Wunsch muss man bis 20. 00 Uhr am Vortag an der Rezeption mitgeteilt werden. Leider kann ich euch nicht sagen, was ihr hier erwarten dürft, denn wir haben keines bestellt.
Das Service ist hier extra zu erwähnen, denn vor allem die Rezeptionistinnen waren super-freundlich und nett und auch zu einer kleinen Plauderei aufgelegt. Das Reinigungspersonal haben wir nicht gesehen, das Zimmer war aber bis auf den Heizkörper einwandfrei geputzt. Auch im Frühstücksraum war die Atmosphäre durch die Servicekräfte sehr angenehm.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe und das beste ist, ihr folgt immer den Pfeilen Richtung Aquarena Freizeitbad. Zum Zentrum Heidenheim sind es nur 0. 5 Kilometer und ist durch gute Gehwege leicht zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Anreisetag kann bereits das Aquarena Freizeitbad besucht werden. Dies ist über einen unterirdischen Zugang mit dem Hotel verbunden und es gibt sogar im Hotel im Keller einen eigenen Umkleideraum, wo auch Spinds für diverse persönliche Güter stehen. Handtücher für das Bad können von der Rezeption gebührenfrei geholt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Bademantel auszuborgen. Die Benützungsgebühr beträgt hier EUR 5, 50, weiters muss eine Kaution von EUR 50,-- hinterlegt werden. Der Besuch des Fitnessstudios ist wie schon erwähnt um EUR 5, -- möglich, die Saunalandschaft inkl. Dampfband kann man um den Aufpreis von EUR 6, 50 betreten. Außerdem steht für den gestressten Körper auch die Möglichkeit der Massage offen, eine Vollmassage kostet z. B. EUR 22,--. Wer aber nur ein bisschen spazieren gehen will, dem empfehle ich den halben Kilometer zum Stadtzentrum zurückzulegen und dort ein bisschen zu bummeln, die Einkaufsstraße hat mir persönlich gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 211 |