- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um eines der ältesten Häuser von Key West , zu dessen Ursprüngen es im Erdgeschoss auch eine kleine Ausstellung gibt. Der ursprüngliche Besitzer wollte für sein Wohnhaus (erbaut 1897) nur das Beste vom Besten. Thomas Edison hat hier höchstpersönlich die Elektrik installiert. In späteren Jahren waren namhafte Persönlichkeiten wie Ernest Hemingway, Truman Capote, Louis Armstrong zu Gast. Auch 5 amerikanische Präsidenten waren zu Besuch. Seit 1996 dient es ausschließlich als exklusives Hotel. Die Immobilie sieht sehr schön aus und wird auch permanent von Touristen fotografiert. Meiner Meinung nach wird das Hotel allerdings seinem hohen Anspruch auf gar keinen Fall gerecht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unterirdisch!
Wir bekamen ein Zimmer im 1. Stock im gegenüber liegenden Gästehaus zugewiesen. Erstes Manko: der umlaufende Balkon wird von allen Gästen des Stockwerks genutzt. Setzen sich die Nachbarn direkt vors Fenster, muss man auch bei Tag auf den Strandausblick verzichten und die Lamellenläden schließen, wenn man seine Privatsphäre haben möchte. Der mit Marmorplatten belegte Fußboden ist sehr kalt. Die Steckdose im Bad war defekt, das Wasser am Waschbecken lief nicht ab. Es fehlten Haken im Bad, bzw. die vorhandenen saßen direkt zwischen Hängeschränkchen und Toilettenspülkasten und konnten deshalb für längere feuchte Teile (Badezeug oder Handtücher) nicht genutzt werden. Morgens wurden wir durch das durchdingende Krähen eines Hahnes immer sehr früh geweckt und auch die laute Klimaanlage des Nachbarhotels, bzw. der Strandbar fand ich ziemlich nervend.
Frühstück ist im Preis inbegriffen. Es gibt aber nur 3 normale Tische im Frühstücksraum, ansonsten auf der Veranda einige Rattansessel und kleine runde Beistelltischchen. Das Buffet war von der Auswahl her sehr schön, allerdings etwas süßlastig (Kaffestückchen, Bananenbrot, Bagels, Obst, hartgekochte Eier). Säfte und Joghurt konnte man sich plastikverpackt aus dem Kühlschrank nehmen, Kaffee aus einem großen Warmhaltebehälter zapfen. Es war kein einziger Tisch eingedeckt, nach Besteck mussten wir erst fragen. Scheinbar wurde auch erwartet, dass man die Teller und den Abfall selbst wieder entsorgt, was ich bei einem Zimmerpreis von ca. 370 Euro ein Unding finde. Eine etwas sehr leger gekleidete Servicekraft schaute lediglich ab und zu mal vorbei, ob noch genügend vorhanden war.
Der Mitarbeiter an der Rezeption wirkte recht versnobt. Nach unserer Reklamation wurde er etwas freundlicher.
Das Hotel liegt am Strand, am Rande der touristisch interessanten Zone von Key West, hat aber keinen eigenen Strandzugang. Der offizielle Strand nebenan ist nicht unbedingt einladend, da massenhaft Seetang angespült wird, der mit dem Bagger zusammengetragen und entsorgt werden muss. Rings herum finden sich jede Menge andere Hotels, Restaurants und Läden. Im Prinzip kann man Key West vom Hotel aus gut zu Fuß erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zum Hotel gehört eine sehr schöne Poolanlage mit Liegen und Sonnenschirmen. Die Pool-Handtücher waren unglaublich dünn und abgewaschen. Auch das nicht unbedingt adäquat zu einem Luxushotel. In der näheren Umgebung bieten sich aber jede Menge weiterer Freizeitmöglichkeiten an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 214 |