- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Ritz Carlton auf Ko Samui wurde vor erst einem Jahr eröffnet, leider ist an einigen Stellen der Lack schon wieder ab (Baumängel, Flecke auf den Polstern im Restaurant Shok, Bauarbeiten am Strand, etc.) und das Personal übt immer noch... Die Mitarbeiter sprechen teilweise nur sehr rudimentär English. Das Hotel entspricht meiner Meinung nach nicht dem üblichen Ritz Carlton Standard, den man z.B. von Kuala Lumpur gewöhnt ist. Das Hotel wurde zu unserer Reisezeit überwiegend von Chinesen gebucht. Um das Hotel drum herum gibt es nichts, der Ort Chaweng in ca. 7 Km lohnt nicht. Für das gebotene ist der Preis völlig überhöht. Es wird für uns kein zweites Mal im Ritz Carlton Ko Samui mehr geben, wir können es auch nicht empfehlen - da gibt es gerade in Asien deutlich bessere Alternativen!
Unsere Suite hatte eine unglaublich laute Klimaanlage und laute Ventilatoren. Schlafen bei dem nächtliche Krach war schwierig. Die Gebäude sind ohnehin sehr hellhörig gewesen. Zimmerreinigung war oft eher oberflächlich und erfolgte erst immer so nach 16.00 h. Die Infrastruktur ist bereits nach einem Jahr marode. In unserer Urlaubszeit war im Hotel ein Schaden an der Haupt-Wasserleitung aufgetreten. Ich stand eingeseift unter der Dusche und plötzlich war das Wasser weg...also mit Wasser aus der Flasche fertig duschen. Macht nicht wirklich Spaß! WLan ist vorhanden, kostenlos und überall ausreichend schnell.
Von den eigentlich fünf Restaurants, die es gemäß Homepage geben sollte, waren nicht alle durchgängig offen. Die Regel war, dass eigentlich immer nur das Steak-House und das Thai-Restaurant durchgängig verfügbar waren. Die Preise dort sind m.E. für das Gebotene total überteuert. Im Steak-House war die Klima derartig niedrig eingestellt, dass die Kinder dort in Dauenjacken saßen. Ein Wechsel der Karte gab es nicht. Abends außerhalb Essen gehen ist eher schwierig, weil es um das Hotel nix rechtes gibt. Man müsste dann schon nach Chaweng fahren aber (s. oben) das macht auch nicht wirklich Spaß.
Das Service-Personal war überwiegend schlecht ausgebildet und sprach teilweise sehr schlecht English und hat sich im Rahmen seiner Möglichkeiten jedoch stets freundlich bemüht. Die Prozesse sind nicht strukturiert, z.B. nimmt eine beim Frühstück die Kaffee-Bestellung auf, gibt diese an eine andere weiter und eine dritte bringt dann, wenn man Glück hat, schon nach 15 Minuten die erste Tasse... Der Check in war eine regelrechte Komödie: Man war stolz darauf, uns ein Upgrade auf eine Ocean-View-Suite zu geben. Ich kramte meine Buchungsbestätigung heraus, zeigte sie vor. Das hatte ich sowieso gebucht! Auf meine Frage hin, ob ich denn bei einem "Upgrade" nur die billigere Kategorie bezahlen müsse, wurde dies verneint! Man wollte uns darüber hinaus sofort beim Check in am ersten Abend Menüs verkaufen. Erst auf Protest konnte man dann plötzlich doch à la Carte essen... Das Gepäck hat eine Ewigkeit gedauert, bis es vom Arrival endlich auf dem Zimmer war. Einen Rotwein habe ich an der Bar am Strand schon mal aus dem Kühlschrank bekommen. Guter Service sieht anders aus. Wir hatten die Kritikpunkte dann (auf deren Nachfrage) der stellvertretenden Managerin geschildert, worauf hin wir eine Einladung zum Abendessen und eine Entschuldigung erhalten hatten - immerhin!
Das Hotel liegt im äußerten Norden der Insel Ko Samui und ist in einen Hügel hineingebaut. Die einzelnen Gebäude sind mit optisch sehr unschönen Betonstraßen, die auf Betonpfeilern gegründet sind, verbunden. Es gibt ein Golf-Buggy-Shuttle-System, weil es in der Knall-Hitze wirklich zu weit wäre, alles zu Fuß zu machen. Die Insel-Hauptstadt Chaweng lohnt m.E. nicht wirklich. Es gibt eine Shoping-Mall, bei der es nichts gibt, was anderswo nicht zu bekommen wäre, viele unspektakuläre Läden, ein Rotlicht-Viertel mit jeder Menge Bars und Discos und für meinen Begriff jede Menge Billig- und B**s-Touristen... Die Taxifahrer, die wir getroffen hatten, fuhren alle ohne Taxameter und rufen völlig überhöhte Preise auf (z.B. 500 Baht vom Hotel zum Flughafen oder ins City-Center). Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 15 Minuten. Die Flug-Strecke Bangkok - Koh Samui wird von der Thai Airways nicht mehr angeboten, man muss auf andere Airlines ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen einzigen großen Pool, der von den Chinesischen Gästen großzügig zum stundenlangen Fotoshooting genutzt wird (man posiert z.B. auf riesigen rosa Schwänen in verschiedenen Outfits, ohne Rücksicht auf die anderen Poolgäste). Auch liebten die Chinesen ausgiebige Wasserballspiele über die gesamte Pool-Distanz. Es gab zu unserer Reisezeit nur einen Strand, der benutzbar war, am anderen Strand fanden geräuschintensive Betonierungsarbeiten statt, deshalb war dieser nicht nutzbar. Es gibt ein klimatisiertes Gym. Im Spa gibt es allerlei Behandlungen, die aber alle auch im Hochpreissegement angesiedelt sind (z.B. ca. 5.000 Baht für 90 Min Ölmassage). Immerhin kann man als Spa-Gast, dann an dem Tag noch einen zweiten Pool benutzen, der nicht für alle zugänglich ist. Entertainment gab es einmal im Thai-Restaurant (traditionelle Tänze und Musik) und beim Steet-Food-Market, bei dem verschiedenes Thai-Essen an nachgemachten Street-Food-Ständen angeboten wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 145 |