- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Amerikanisch pompös; überwiegend internationales Publikum mit US-Schwerpunkt; Dienstleistung wird in allen Bereichen groß geschrieben. Wer es sich leisten kann, sollte unbedingt von dem persönlichen Service auf der Club-Etage Gebrauch machen. Besonderen Dank an Katy und Victor!
Typischer Ritz-Carlton Stil mit Mobiliar im Stil des Spätempire. Allerdings wiederum mit kleinen Stilbrüchen: Über dem Schreibtisch hing ein goldüberladener Barockspiegel und auch der Herrendiener fiel aus der Zeit. Ansonsten aber alles großzügig, sauber und - wenn man den Stil mag - wohnlich.
Frühstück für diese Kategorie angemessen, aber mit 38 Euro zu teuer. Auf der Club-Etage wird den Gästen eine eingeschränkte Auswahl angeboten, aber Sonderwünsche werden prompt erfüllt. Dort auch gediegenes Tischambiente, einschließlich Porzellan von KPM. Die Club-Lounge ist wohltuend bis 22.30 Uhr geöffnet und offeriert wechselnde Snacks. Selbst noch außerhalb dieser Zeit findet sich in einem Raum die Möglichkeit zur Selbstbedienung mit diversen Heiß- und Kaltgetränken sowie Obst. >
Sicherlich hervorstechendste Eigenschaft dieses Hotels. Vom Portier, über die Mitarbeiter an der Rezeption bis hin zur persönlichen Betreuung auf der Club-Etage, alles vermittelt das Gefühl, als Gast willkommen zu sein. Eigentlich 7 Sterne wert!
Zentrale Lage am Potsdamer Platz mit guten U- und S-Bahnverbindungen. Sony-Center. Leipziger Platz und Potsdamer Straße mit zahlreichen Restaurants. Arkaden und jüngst eröffnet "The Mall" als Einkaufszentren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 35 |