- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mitten in Manhattan,am grünen Saum des Central Parks,sonnt sich eins der ältesten Grandhotels in neuem Glanz:The Plaza Eine der ganz großen Legenden unter den luxuriösen Logieradressen der feinen Welt ist wieder auferstanden.Eine Legende und ein Wahrzeichen der Stadt.Seine Chronik ließt sich wie ein glamuröser Gesellschaftsroman.Hier ließ F.Scott Fitzgerald Szenen des Großen Gatsby spielen,hier wurde Greta Grabo 1946 von Cecil Beaton in der Suite 249-251 in Pose gebracht,hier ist die Zahl der großen Feste endlos.Billi Holiday und Duke Ellington spielten auf privaten Partys.Truman Capote inszenierte in den Sechzigern im Ballroom seine begehrten Schwarz-Weiss-Bälle,Michael Douglas und Cathrin Zeta Jones feierten 2000 im Ballroom ihre Hochzeit.2005 schloss das Plaza für eine umfassende Renovierung seine Türen.Das 400 Millionen-Dollar-Facelift (Eröffnung 1.10.07)hat hinter der historischen Fassade des neuen Superstars unter den Fairmont-Hotels deutliche Spuren hinterlassen.Bei der Ausstattung der 102 Luxussuiten(von insgesamt 282 Gästezimmern)wurde an nichts gespart.Möbel aus sieben Stilepochen wurden maßgefertigt,weiße Marmorbäder mit Amarturen aus 18 karätigem Gold veredelt.Für Küche und Keller ein Sternekoch verpflichtet.Ab sofort tummeln sich wieder Finanzhaie,Börsianer und Beautiful People auf der Spielwiese des feinen Lebens unter dem Dach des prachtvollen Grandhotels,im Palmengarten,an der Champagnerbar,im Ballroom,im Caudali-Spa und im Oakroom,einer Institution unter den besten Hotelbars der Welt.Die Grande Dame unter den New Yorker Luxushotels wurde erstmals 1907 eröffnet und zum besten Hotel der Welt erklärt,und kann somit auf eine über 100 jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken.Liebhaber alter Grandhotels sind hier genau richtig.Gäste zu meiner Reisezeit:anspruchsvolles,weltgewandtes Publikum eher gehobeneren Altersdurchschnitts.Habe selten so viele "chirurgisch verjüngte Damen" auf einem Platz gesehen... The Plaza New York ist ein wirklich sehr beeindruckendes wunderschönes Grandhotel der alten Schule,und es war schon etwas ganz besonderes hier einmal logieren zu dürfen.Es gehört für mich irgendwie zu den Wahrzeichen der Stadt und präsentiert neben Hotels wie dem Waldorf Astoria ein Stück Zeitgeschichte.Ich hatte dort einen sehr angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt und habe mich dort ausgesprochen wohlgefühlt.Das Plaza ist für mich definitiv eins der besten Hotels der Stadt,und wer es sich leisten kann und möchte,fühlt sich mit Sicherheit dort sehr gut aufgehoben.
Ich hatte ein Deluxe Zimmer gebucht,und war hochzufrieden damit.Die im neoklassizistischen Stil eingerichteten Zimmer sind angeblich die grössten in New York,sehr ansprechend eingerichtet,mit hellem Mosaikmarmorbad,Louis XV-Stil Betten mit ausgezeichneten guten Matratzen,schöner edler und feiner Baumwollbettwäsche und Seidenvorhägen.Die Schränke waren innen beleuchtet und verströmten einen wunderbaren Blütenduft durch ausgelegte Duftkissen.Die hohen Räume hatten wunderschöne Stuckdecken und Baccaralüster.Plüschige Sessel nebst Tisch,Schreibtisch mit Internetanschluss und Telefon,über einer antiken Kommode Flat TV,DVD,CD,Minibar,I-Pod-Docking-Statation,Safe,elektronisch regelbare Klimaanlage,Licht ect.Das Marmormosaikbad mit Badewanne, Marmorwaschtisch, sep.WC, sep.Dusche, vergoldeten Armaturen, jede Menge flauschige Hand-und Badetücher, Schlappen, Bademäntel ,supergute hochwertige hauseigene Pflegeprodukte mit angenehmer Duftnote und tgl. eine lokale Tageszeitung nach Wunsch
Wer möchte,kann sich rund um die Uhr seine Speisen aufs Zimmer servieren lassen.Ansonsten stehen der neu hergerichtete Palm Court unter der rekonstruierten 167qm großen Glaskuppel zur Verfügung oder der Oak Room.Die Lobbylounge wurde zur Champagnerbar.Dort kann man in stilvollem Ambiente unter Baccarat Kronleuchtern und Blattgoldverzierungen in plüschigem Ambiente auf Marmorböden am Morgen das nette kleine Frühstücksbuffet geniessen,oder tagsüber kleinere leichte Gerichte.Im neu designten und Sommer 2008 eröffneten Rose Club werden leichte europäische Gerichte serviert und am Nachmittag ein schöner traditioneller Afternoontea mit frisch gebackenen warmen Scoons,leckeren kleinen Törtchen und verschieden belegten Sandwiches,zelebriert.Dort habe ich den qualitätsmäßig besten Earl Grey Tee seit langer Zeit geniessen dürfen.Der betörende Bergamotteduft begleitete mich noch den ganzen Tag.Der Dresscode im gesamten Haus:smart casual. An der Oakbar,die New Yorker Flair in Reinkultur bietet,tummeln sich schon am Nachmittag die Plaza-Junkies.Ich habe im Plaza ledigleich ein leichtes Frühstück zu mir genommen,und mir besagten Afternoontea gegönnt,und war begeistert von der hervorragenden Qualität der Speisen und auch dem annehmbaren Preisniveau.In Zeiten,in denen man gut 1,50 Dollar für den Euro erhält,macht es durchaus Sinn,sich wiedermal nach New York zu begeben.
Der Service im Plaza ist genauso,wie man es sich in einem 6 Sterne Grand Hotel der alten Schule vorstellt,nämlich top.Sobald man als Gast vorgefahren kommt,öffnet einem der Doorman den Wagenschlag,man wird freundlich willkommen geheißen,und durch die beeindruckend Lobby Lounge zur Rezeption geleitet,während sich ein herbeigeeilter Page um das Gepäck kümmert.Dort findet dann schnell,freundlich und völlig unkompliziert der Check-in statt.Da ich aus Europa kommend schon sehr zeitig am Morgen hier angereist kam,war mein gebuchtes Zimmer noch belegt.Man bot mir aber umgehend eine akzeptable Alternative an(normale Check-in Zeit in New York 15.00 Uhr.danach wurde ich amerikatypisch noch zum Lift geleitet,auf die Suche nach dem Zimmer muss man sich dann schon selbst begeben,was natürlich auch kein wirkliches Problem darstellt.Jeden Gast betreut hier ein eigens zugewiesener Butler,der einem sogar noch einen Schlummertrunk serviert-allerdings hat diese bemerkenswerte Erfahrung dann auch ihren Preis.Im gesamten Haus wird man als Gast auch wirklich wahrgenommen.Man wartet nie lange auf Bestellungen,Sonderwünsche sind kein Thema.Man möchte offensichtlich,das sich das anspruchsvolle Gästeklientel hier auch wirklich wohlfühlt.Zimmerservice 1a,Koffer wurden binnen kürzester Zeit angeliefert,der Butler erklärt einem alle Annehmlichkeiten und technischen Finessen seines zu Hauses auf Zeit.Heutzutage scheinen banale Fernbedienungen völlig out zu sein.Man hat hier Touchscreen Monitore,über welche sich Aircondition,Licht,Entertainment und Service koordinieren lassen.Sogar mit dem Butler lässt sich so kommunizieren.Seltsame Welt... Laufend werde tagsüber Dinge aufgefüllt und nachgelegt.Roomservice einfach top,Turn-down Service mit Wasserflaschen am Bett,drapierten Schlappen,Betthupferl ect.-Kompliment.
In bester Lage Manhattans,der Upper Eastside am Fuße des Central Park South/Ecke Fifth Avenue,dem Shopping Mekka der Stadt.Hier kann man schon am frühen Morgen beim Frühstück im wunderschönen Ambiente der Champagnerbar den Fitnesswahn so mancher New Yorker bestaunen,die allesamt dem Central Park entgegen joggen.Zum Airport JFK sind es per Taxi und ohne Rush Hour gut 40 Minuten.Natürlich kann man sich auch kostenintensiver vom hauseigenen Limousinenservice abholen lassen.Fußläufig sind alle Attraktionen der Stadt wie Broadway Bühnen,interessante Museen,diverse angesagte Restaurants und Shoppingadressen in kurzer Zeit erreichbar.Ebenso Rockefeller Center und Empire State Building.Zu den Locations an der Südspitze Manhattans kann man sich bequem ein preiswertes Taxi nehmen,oder noch günstiger per Bus oder Subway fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Plaza wartet mit einer Bibliothek,einem Businesscenter mit kostenloser Highspeed-Internetznutzung an zwei Computern,diversen luxuriösen Geschäften und neuem gut ausgestattetem Fitnesscenter auf.Seit Frühling 2008 gibt es das neue Caudalie-Spa mit Sauna und Dampfbad und breitgefächerter Angebotspalette zu exorbitanten Preisen.Natürlich organisiert man seinem anspruchsvollen Gästeklinetel jeden noch so ausgefallenen Sightseeingwunsch,reserviert Plätze in angesagten Restaurants der Stadt,besorgt Opern-und Konzertkarten oder sorgt für den professionellsten Shoppingguide.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 84 |