- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das weltbekannte Plaza wurde an einen privaten Investor verkauft, der es komplett zu Privatwohnungen umwandeln wollte. Nach Protesten der New Yorker wurden diese Plänen fallen gelassen und statt dessen nur ein Teil-allerdings der mit dem schönsten Ausblick (Central Park) privat. Nur ein kleiner Teil ist als Hotel erhalten geblieben. Das Plaza liegt direkt neben dem Central Park, allerdings hat man von keinem Hotelzimmer einen Blick darauf. Der Zustand des Hotels ist als gut und sehr sauber zu bezeichnen. Allerdings empfand ich die Atmosphäre in den öffentlichen Bereichen recht kalt, ungemütlich und lieblos. Zur Gästestruktur kann ich nichts sagen, denn wer Gast oder einer von den ständig anwesenden,und nervigen, fotografierenden Besuchern ist, erschließt sich einem nicht wirklich. Gebucht wie üblich in New York ohne Frühstück, dazu später mehr. Wir hatten bei unserem Aufenthalt Traumwetter. Wir hatten für zwei Tage einen Guide gebucht und nicht bereut. Es gab Einblicke in das Leben der New Yorker, den Immobilienmarkt, Insidergeschäfte und und und. Nur zu empfehlen, wenn man wie wir, das erste Mal dort ist. Ansonsten hinkt hier etwas das Preis Leistungsverhältnis. Bei unserem nächsten Aufenthalt werden wir das Plaza nicht mehr buchen. Irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich empfehle es zwar weiter, jedoch nicht mehr für uns ;-)
Wir hatten eine Rosesuite im 15. Stock. Der Ausblick war zwar bescheiden -in eine Seitenstraße auf ein Bürohochhaus-aber das Zimmer war groß, hell und ruhig. Es gab einen begehbaren Kleiderschrank, Mini Bar , Safe, Bügeleisen und Mikrowelle. Vor allem das Bett war ein Traum. Sauber geputzt wurde es auch, allerdings fehlte der Aufdeckservice. Das Bad hatte Badewanne und eine große Dusche. Im Wohn und Schlafzimmer gab es jeweils einen großen Flat TV, allerdings ohne deutschem Programm.
Für mich zwischen 3 und 4 Sternen. Es gibt den Palmcourt und die Food Hall. Erst zum Palmcourt. Wir hatten für Sonntag zum lunch einen Tisch bestellt. Von einer Dame wurden wie üblich in New York zu einem Tisch geführt. Freie Tischwahl gibt es nirgends, das hat wohl was mit der Verteilung der Gäste an die Kellner zu tun, damit auch jeder Trinkgeld erhält. Ich finde diese System mehr als fragwürdig aber man muss wohl damit leben, dass man nicht sitzen kann, wo man möchte :-(! Der Kellner war flott und auch recht freundlich. Wasser wird in Masssen ausgeschenkt und ist kostelnlos. Meine Vorspeise wurde vergessen und mein Lachs innen noch roh. Geschmacklich war es recht gut, jedoch verdarb der nicht durchgegarte Fisch und die vergessene Vorspeise mein Mahl. Mein Mann hatte da mehr Glück, bei ihm kam alles und war wohl auch gut. Der Spaß kostete 100 Dollar ohne Tip, mit nur Wasser und einem Bier. Ist wohl normal. Das Frühstück allerdings war etwas, das mich ärgerlich machte. Es kostet immerhin pro Person 38 Dollar und ist ein Witz. Angefangen vom kläglichen Service, der mit mürrischem Gesicht erst mal jedem mit Karacho das Wasserglas bis zum Rand vollfüllt ob man will oder nicht, bis zum lauwarmen Kaffee mit Satz. Widerlich! Es gab tatsächlich zwei Sorten Wurst!. Die winzige Käseplatte war mit Gebäckzange ausgestattet, die völlig verschmiert war, genau wie die ganze Platte. Appetitlich ist anders. Es gibt ein bisschen Obst, eine Pfanne voll trockenem Rührei, Wabbelspeck und ein bisschen Gebäck. Einfach unterirdisch. Ich bekam ein Glas Orangensaft, mein Mann wurde gar nicht erst gefragt. Nach 20 Minuten wurde uns ungefragt die Rechnung hingeknallt. Toll! Dazu wird ständig von Besuchern die ganze Zeit über hineinfotografiert. Wie im Zoo. Die Foodhall befindet sich unter dem Plaza und ist ganz nett. Viele kleine Foodstände. Wir setzten uns abends mal hin und bestellten für jeden einen Hamburger. Man kann sagen was man will aber die waren richtig gut, die Kellner dort nett, die Atmosphäre entspannt. Wenigstens fotografiert keiner. Allerdings wird das Bier im Wasserglas serviert!? Da wurden wir auch für jeder ein Bier, zwei Hamburger mit Pommes, 60 Dollar los. Na ja, was sollst. Geschmeckt hat es und wir waren auch satt. Aber was da in den Schauküchen zubereitet wurde, sah wirklich ansprechend aus und roch auch so.
Das Plaza, dachte ich, Service, Service, Service. Na ja, eher nicht. Vielleicht nur, wenn man ständig mit Scheinchen winkt. Was sehr gut und erstaunlich war, dass wir direkt nach unserer Ankunft- wir kamen von einer Kreuzfahrt und waren sehr früh- schon direkt einchecken konnten. Das war um 10.30h und so konnten wir uns schon ein bisschen einrichten und dann direkt los. Deutsch sprach niemand- überhaupt scheint man nicht auf deutschsprachige Gäste eingerichtet zu sein-es gab nicht einen deutschen Kanal, stattdessen Sudan, Oman, Iran!? Kanäle an Mass. Muss man das verstehen?? Die Zimmerreinigung erfolgte rasch und unauffällig, jedoch fehlte abends der Aufdeckservice. Auch wenn man das nicht braucht, gehört das für mich einfach zu dieser Hotelkategorie dazu. Noch nie erlebt.
Beste Lage, 5th. Avenue, Central Park South. Besser gehts kaum. Rockefeller Center, Times Square, alles zu Fuß erreichbar. Flatrate zum JFK, je nach Verkehrslage zwischen 30 und 90 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |