- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben unsere Ferien vom 16. bis 30. August 2008 in New York im Sheraton Manhattan verbracht. Wir hatten diese Hotels gewählt, weil wir bei Starwood Member sind (Starwood Preferred Guest) und bis jetzt immer dem Preis entsprechend einen ausgezeichneten Service, sowie gute und vor allem intakte Zimmer bekommen haben. Im Sheraton Manhattan waren wir vom 16. bis 30. August 2008 und wir sind masslos enttäuscht vom Hotel, vom Service und vom Zimmer. Es fing an, als wir ankamen - um 15: 00 Uhr war unser ursprünglich gebuchtes Zimmer noch nicht bereit. Dann hat man uns auf ein grösseres Zimmer in der 7 Etage umgebucht, welches wir dann um 16: 00 Uhr beziehen konnten. Dass mein Mann an diesem Tag Geburtstag hatte, wurde gar nicht wahrgenommen, erst als wir es an der Rezeption angesprochen haben, gab es einen Früchtekorb. Das Zimmer in der 7. Etage war zwar sauber, die Möbel waren jedoch schon sehr verbraucht und teilweise defekt. Nachdem wir unsere Koffer ausgepackt hatten, wollten wir unsere Wertsachen in den Safe legen - der Safe funktionierte jedoch nicht. Nach unserer Meldung und als wir vom Abendessen zurückkamen, waren im Safe zwar die Batterien ersetzt, er funktionierte aber noch immer nicht. Wir reklamierten erneut und es hiess, der Safe ist „Out Of Order“ und wir können den Safe an der Rezeption benutzen. Als wir das nicht akzeptiert haben, konnten wir am nächsten Tag ein anderes Zimmer beziehen – mit noch mehr kostenlosem Upgrade (Kühlschrank kostet sonst $ 14. 00 + Taxen, und Tageszeitung). Das neue Zimmer war in der 15. Etage, war noch grösser, noch kaputter und noch verbrauchter. Die defekte Birne in der Nachttischlampe wurde gleich vom Kofferträger ersetzt. Der Safe funktionierte! Wir waren es leid, schon wieder wegen dem Zimmer zu reklamieren und wollten endlich unsere Ferien geniessen. Wir gingen auch davon aus, dass es in diesem „heruntergekommenen“ Hotel sowieso keine gepflegteren gibt. Wir sind uns klar, dass in Amerika die Hotelansprüche niedriger sein mögen. Es kann jedoch auch nicht sein, dass für solche abgewohnte und verbrauchte Zimmer in diesem Hotel USD 322,25 pro Nacht verrechnet werden. Nicht einmal mit den ganzen Upgrades. Das grenzt an eine Unverschämtheit. Hier noch ein Paar Highlights des Hotels und der schlechten Serviceleistungen: - Das Zimmer hatte 4 Kleiderbügel. Wir hatten (für 2 Wochen) insgesamt 8 lange Hosen, 2 Sakkos und 2 Regenjacken mit - es hatte also zuwenig Bügel. Wir mussten 5 Mal Meldung machen, bis wir endlich nach 5 Tagen (!!!) mehr Kleiderbügel bekommen haben. - Als wir beim Concierge einen Shuttle vom Flughafen Buffalo in das Sheraton At The Falls buchen wollten, reagierte dieser äusserst Lustlos. Er hörte zunächst gar nicht richtig zu und bis er dann plötzlich begriffen hatte, dass das Sheraton At The Falls nicht in Amerika, sondern in Kanada liegt, sagte er dann zuerst, dass er das nicht buchen könne, weil das nicht zur selben Hotel-Kette gehöre (Sheraton?). Nach einer heftigen Diskussion, bemühte er sich dann doch noch, einen Shuttle zu buchen. Ist es als Gast nötig, mit dem Concierge über Servicedienstleistungen zu diskutieren? - Allgemeine lustlose Bedienung. Als unsere Wäsche für die Reinigung nach 2-Maligem Anrufen nicht abgeholt wurde (Zeitraum von mehreren Stunden), haben wir den Wäschebeutel selbst zur Rezeption gebracht. - Das Hotel hat 4 Aufzüge. Es fuhr oft nur einer oder zwei und es dauerte ewig (bis zu 10 Minuten), bis der Aufzug da war. - Im „Wellnessbereich“ wird man auf beleidigenste Weise darauf aufmerksam gemacht, dass man duschen soll, bevor man in den Pool geht - für uns ist es selbstverständlich, zu Duschen bevor man in einen Pool steigt. Ein zweites Tuch (um den kaputten Liegestuhl abzudecken) haben wir nicht bekommen, obwohl das Regal von oben bis unten voll mit Tüchern war. Vom Zustand der Sauna und der Duschen möchten wir schon gar nicht erst anfangen…! Hotelzimmer - Fernsehschrank: Schublade mit abgerissenem Griff, eine Türe ausgehängt, Verschluss defekt (solche Möbel würden wir auf den Sperrmüll werfen). - Fernseher: Mindestens 10 Jahre alt, schlechtes Bild, Infokanal stehengeblieben (2 Wochen lang), Begrüssungsbildschirm mit Datum vom 1. Dezember 2005! - Telefondose, Schalter und Klimaanlage: Fehlende Abdeckungen, Schrauben und Knöpfe. Die Schalter sind schmutzig und wurden offenbar noch nie geputzt. - Bad: Handtuchhalter aus der Wand gerissen, in der Lampe beim Badezimmerspiegel funktionierten nur 2 von 3 Birnen (wurde in den 2 Wochen nicht behoben). - Bad und Zimmer: Einweg-Plastikbecher. Einen Drink muss man im Plastikbecher „geniessen“ – 4 Sterne Haus? - Wände und Teppiche: Beschädigte Tapeten, Flecken und Löcher. Der Teppich hat seine beste Zeit auch schon lange hinter sich.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |