- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Tolles Cityhotel in der Nähe der Stazione Termini. Top Lage mit kurzen Wegen zu Metro und Bussen. Dadurch idealer Start zur Erkundung der Stadt. Auch zu Fuß ist z.B. die Innenstadt gut erreichbar. Von außen eine schlichte historische, recht schmale Fassade, von innen wurde der vorhandene Platz sehr gut und vor Allem stilvoll genutzt. Sanfte Braun- und Beigetöne schaffen eine warme Stimmung, das unaufdringliche Design sorgt für Wohlfühlatmosphäre. Geräumige Zimmer mit hellem, gut ausgestatteten Bad. Sehr schönes Frühstücksbuffet und hilfsbereite, freunliche Mitarbeiter.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht und wurden auf ein Deluxe-Zimmer upgegradet. Das Zimmer war sehr hell und groß (Fenster zum Innenhof/Garten) mit einem KingSize-Bett. Matratze und "Kissenmenü" sorgten für angenehmen Schlafkomfort. Am ersten Abend war der Inhalt der Minibar kostenlos, wurde allerdings dann auch nicht mehr aufgefüllt. War aber ok, wir haben dort unser eigenes Wasser gekühlt. Trotz Nähe zum Bahnhof habe wir von dort überhaupt nichts mitbekommen, auch nicht bei offenem Fenster. Bad war mit einer Badewanne ausgestattet, in der es auch eine Regendusche gab. sehr angenehm. Schrank war geräumig und der elektronische Safe kostenlos mit enthalten.
Das Frühstück war für italienische Verhältnisse bombastisch. Von Eiern in unterschiedlichster Zubereitung über Risotto und Würstchen bis zu gegrilltem Gemüse war für die Freunde des warmen Frühstücks alles dabei. Ob frisches Obst, Joghurt, Müslis oder frische Nüsse und Mandeln, Schinken, Wurst und Käse, Brot, Brötchen und Kuchen, alles war frisch und reichlich vorhanden. Selbst kleine Schälchen mit Panna Cotta waren appetitlich aufgebaut. Gestört hat mich, daß alle Kaffeesorten aus einem Vollautomaten kamen. Das geht in Italien sicherlich besser. Nicht so toll war eine Pizza, die wir Abends in der Bar gegessen haben. Da wir erst sehr spät vom Flughafen gekommen waren, war die Küche nicht mehr geöffnet und daher nur noch Pizza möglich. Allerdings handelte es sich um eine stinknormale Tiefkühlpizza. Zu den anderen angebotenen Gerichten kann ich nichts sagen, da ich sie nicht probiert habe, diese waren jedoch recht teuer. Z.B. ein Käseteller 12 Euro.
Vom Check-In bis hin zu unseren "Touri-Fragen", alle Mitarbeiter waren super freundlich und hilfsbereit. In der Rooftop-Bar (dort gab es auch das Frühstück) waren die Kellner sehr aufmerksam, Geschirr würde zügig abgeräumt, Getränke sehr schnell serviert und alle hatten immer einen lustigen Spruch auf den Lippen. Als ich anläßlich meines Geburtstages eine Flasche Prosecco bestellte, bekamen ich statt Geburtstagstorte ein Tiramisu und ein Stänchen vom Kellner.
Besser gehts nicht. In 5 Minuten erreicht man den Bahnhof, die Metrostation oder die Bushaltestellen an der Stazionne Termini. Zu Fuß braucht man ca. 30 Minuten bis zur Fontana di Trevi. Dort gibt es auch diverse Restaurants, Bars und Weinlokale. Noch besser kann man im Viertel "Monti" essen: Das ehemalige Studenten- und Künstlerviertel hat sich in den letzten Jahren "gemausert". Eine Station mit der U-Bahn bis Cavour und dann ist man in 2-3 Minuten auf einer regelrechten "Ausgehmeile". Hervorragend haben wir z.B. bei "Gli Angeletti" in der Via dell'Angeletto 3 A gegessen. Alle Sehenswürdigkeiten Roms sind mit den beiden U-Bahnlinien von der Metrostation vor der Stazione Termini aus bestens zu erreichen. Allerdings war unsere Fahrt zum Vatikan Montags Morgens um 9 Uhr alles andere als angenehm, da wir wohl mitten in die "Rush-Hour" geraten waren. An allen anderen Tagen und Abends war es deutlich entspannter. Tipp: Wer mindestens 3 Tage in Rom ist, die öffentlichen Verkehsmittel intensiv nutzen möchte und mindestens ins Kollosseum, die kapitolinischen Museen und die Galleria Borghese gehen möchte, für den lohnt sich schon die Roma-Card zum Preis von 38 Euro. Die ersten beiden Sehenswürdigkeiten sind kostenlos, danach gibt es dann Ermäßigung. Allerdings sind die Vatikanischen Museen nicht im Preis enthalten. Die Roma Card gibt es neben den ATAC-Büros z.B. auch in vielen "Tabacchi"-Läden, die auch sonst Fahrkarten verkaufen. Vom Hotel aus Richtung Bahnhof, dann hinter der nächsten Ecke Links ist ein solcher Laden (verkauft auch Handtaschen), dort haben wir die Roma Card gekauft, ohne anstehen zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 100 |