- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Bei der Auswahl unseres Reisezieles hatten wir uns für Ägypten entschieden und bei der Hotelauswahl strikt an Bewertungskommentare und Bildern orientiert. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen und den ansprechenden Fotos fiel unsere Wahl auf das Grand Resort in Hugada. Dort angekommen und nach nur 10 minütigem Transfer vom Flughafen zum Hotel war ich sehr angenehm überrascht von der Architektur (ein Augenschmaus) und der Atmosphäre welche in der Empfangshalle herrschte. Nach dem zügigem Einchecken ging es weiter in den Innenbereich mit der Poollandschaft wo der angenehme Eindruck noch verstärkt wurde. Bei der Suche nach unserem Zimmer (wir erhielten einen Lageplan und die Zimmerkarten) wurden uns die Ausmaße dieses Hotels so langsam erst bewusst. Einer der vielen Angestellten zeigte uns das Zimmer (wir hatten ein Delux-Zimmer mit Blick auf den Pool) in dem wir uns sofort wohl fühlten. Die Koffer wurden von einem Boy auf das Zimmer gebracht. Die Größe und Ausstattung übertraf unsere Erwartungen, bei näherem Hinsehen insbesondere im Bad bemerkte man doch schon einen gewissen Verschleiß das aber bei den mediterranen Fliesen nicht besonders auffiel, statt der Wanne wäre ein Dusche besser. Das Bett ist schön groß und hat eine gute Matratze, wir waren angenehm überrascht. Es gibt noch einen Mini-Kühlschrank und einen Fernseher mit deutschsprachigen Sendern und Viva (Polen). Die Klimaanlage funktionierte was auch notwendig und nicht zu überhören war. Aber wir hatten uns sehr schnell daran gewöhnt. Die gratis Strandtücher wurden den Wünschen entsprechend gewechselt. Mit Zimmerservice und Sauberkeit waren wir die ganzen 14 Tage sehr zufrieden, falls man nicht gestört sein wollte einfach außen an der Tür das entsprechende Schild anbringen und es wurde beachtet. Da der Zimmerservice in zwei Schichten arbeitet hatten wir immer abwechselnd ein geringes Trinkgeld von 2 - 5 Pfund gegeben. Falls man sich mit den Roomboys verständigen wollte war etwas Schul-Englisch sehr hilfreich. Da wir morgens im Hotel ankamen hatten wir für den restlichen Tag ausreichend Zeit das ganze Areal zu erkunden was sich auch als notwendig herausstellte. Anfangs hatte ich das Gefühl die Flure sind irrgartenähnlich angelegt. Als erstes hatten wir festgestellt, dass es in der Empfangshalle zwar eine Geldwechselstelle gibt, die aber nur morgens und abends zu einer bestimmten Zeit von einem Mitarbeiter einer Bank besetzt ist, jedoch mit günstigem Kurs und ohne Gebühren. Eventl. schon etwas am Flughafen tauschen je nach Ankunftszeit. An der Rezeption kann man nur mit Kreditkarte bezahlen, wenn Bares benötigt wird, wie in unserem Falle über EC-Karte und Bankautomat ( ägyptisch = Cashmaschin ) geht das nur über einen Fußmarsch (ca 1 Km ) oder in dem nächsten Stadtteil ( Sakalla ), da die gegenüberliegende Bank renoviert wurde. Alles was im Hotelbereich sowie am Strand und im Schwester Hotel ( Grand Hotel ) verzehrt wird darf nicht bar bezahlt werden sondern wird am Ende des Urlaubes anhand der signierten Belege erfasst und entsprechend bar oder mit Kredit-Karte bezahlt. Da wir Halbpension gebucht hatten gab es drei Möglichkeiten für Frühstück und Abendessen ohne Aufpreis. Wir hatten unser Zimmer in der Nähe des kleineren Restaurants Marakesh wo wir anfänglich unsere Mahlzeiten zu uns nahmen, dort ist es kleiner und persönlicher. Es gab immer Buffet welches abwechslungsreich und bis auf das zähe Rindfleisch ganz gut schmeckte. Der sehr nette Oberkellner Mohamed sorgte dafür, dass wir immer recht schnell einen Tisch auf der Terrasse bekamen, ( wie man in den Wald hinein ruft, so……). Bei den offensichtlich nicht zu vermeidenden Magen und Darmproblemen besorgte uns Mohamed sofort einen Tee der mit Honig und Limettensaft angereichert war und uns sehr geholfen hat. Das größere Restaurant Mahara bietet größere Auswahl u. a. frisch zubereitetes Chinesisches (Chinesischer Koch auf der Terrasse) nach eigener Auswahl. Das im Internet des öfteren erwähnte Bahnhofsambiente konnten wir nicht nachvollziehen, außer dass es hier relativ laut war, und solch ein schönes Ambiente gibt es auf keinem Bahnhof. Die dritte Möglichkeit ist das Maxim (Mediterran) wo man auch a la Card speisen kann, zum Teil HP oder mit Aufpreis. Der Service hier war erstklassisch mit warmen Handtüchern, Dipps, Gebäck zwischendurch usw. Eine Tisch-Reservierung an der Rezeption ist erforderlich. Sehr angenehm empfanden wir auch die Kleiderordnung für das Abendessen welche auch streng eingehalten werden musste (nicht zu begreifen das es immer noch Leute gibt die sich sehr uneinsichtig zeigen). Auch konnten wir einige Speziallisten beobachten welche sich erst den Teller voll machten und dann erst einen Tisch suchten und anschließend ein langes Gesicht machten. Damit trotz reichhaltigem Buffet keine Tristesse aufkommt sollte man die Restaurants ab und zu wechseln. Bei den Getränken viel auf, dass der Tischwein relativ teuer war, wobei die Qualität von Wein und Bier (gut) in Ordnung war. Überhaupt sind in dem Hotelareal viele freundliche Mitarbeiter unterwegs um Alles sehr sauber zu halten oder die Gäste zu bedienen. Bezüglich der abendlichen Unterhaltung gibt es verschiedene Tanz bzw. Zauber-Shows usw., Karaoke in der Orange-Bar (nicht besucht), Playbackdarbietungen am kleineren Pool oder 1x wöchentlich die Voodo-Show (gegen Eintritt, nicht besucht). Zur Poollandschaft gibt es nur zu sagen, dass sie sehr schön gestaltet und gepflegt sind und werden super sauber gehalten, jedes Blatt wird rausgefischt, der Hauptpool ist besonders schön und bildet den zentralen Teil mit Poolbar, div. Brücken und einem Wasserstrom der sich kreuz und quer durch den Pool zieht und ganz wichtig ohne Animation. Ab und zu wird man höflich gefragt ob man irgendwelche Wünsche hat (Getränke usw.).Was uns störte waren die „Blödmänner“ welche morgens um 6°° Uhr schon die Liegen reservierten und manchmal aber erst nachmittags erschienen. Wir sind fast immer an den Strand gegangen und haben dort immer vom Strand-Boy gegen ein kleines Backschisch einen Sonnenschirm mit zwei Liegen bekommen. Der Weg zum Strand führt durch das Grand Hotel mit seinem schönen Park. Der Strand ist sehr sauber aber die ersten Meter im Wasser sind steinig, Der Schwimmbereich ist abgegrenzt und wer Schnorcheln möchte muss den Ausgang am Marina 5 benutzen, denn dort gibt es eine Art Riff mit einigen schönen Fischen. Speisen bzw. Getränke konnten überall eingenommen werden ob auf der Liege, Strandbar oder im Marina 5 (Essen gut). Dieses wird alles wie im Hotel aufs Zimmer geschrieben. Massagen (sind gut und günstig am Strand oder am Pool, unbedingt ausprobieren) kann man Bar bezahlen oder ebenfalls mit abrechnen lassen. Was mich störte war das Motorboot welches parallel zum Strand fuhr um Banana - Boat , Wasserski oder Paragleiter zu ziehen. Der Abgasgestank und Motorlärm war je nach Wind mehr oder weniger unangenehm. Hinsichtlich der Nähe zum Flughafen hatten wir Bedenken wegen des Fluglärmes, Bis auf 3 relativ leise Vorbeiflüge war in 14 Tagen nichts davon zu merken. Links und rechst vom Hotel ist die berühmte Grand-Mail. In Fahrtrichtung (Einbahnstraße) kommt man nach verlassen des Hotelbereiches u. a. an zwei kleinen Supermärkten vorbei. Wir waren immer im zweiten. Die Betreiber sind immer für ein kleines Schwätzchen zu haben und sehr nett. Dann beginnt der Terrorbereich der Parfüm und Ramschverkäufer. Links an der Straßenseite hupende Taxies und auf der anderen Seite die nach Opfer gierenden Verkäufer das ging meinem Mann so auf die Nerven, dass er am dritten Abend von dem Araber angesprochen wurde warum er so böse schauen würde. Es nützt auch nichts nur am äußersten Rand zu laufen man muss schon die Straßenseite wechseln um Ruhe zu haben. In der anderen Richtung ist viel weniger los und man kann in Ruhe in den Läden stöbern und auch handeln. Weiterhin kann man in der Cocktail-Bar günstige Drinks (meisten Cocktails zu 2 Euro) zu sich nehmen die auch gut schmeckten und der Kellner äußerst nett und freundlich war. Überhaupt sind die Getränke außerhalb des Hotels wesentlich günstiger und auch wir haben uns welche mit auf’s Zimmer genommen, (alles in der Badetasche verstaut), sind jedoch nie kontrolliert worden ( Glück gehabt ). Ausflüge haben wir alle bei Mohammed aus Sakalla gebucht siehe auch Reisetipp Ausflug Mohamed bei Holidaychek). Gleich am ersten Tag eine SMS an Ihn geschickt und am späten Nachmittag die Antwort bekommen, dass er uns vorm Hotel abholt und als Erkennung uns mit unseren Vornamen anspricht. Pünktlich wurden wir von ihm abgeholt und zu seinem Treffpunkt in Sakalla gefahren. Im besagten Treffpunkt dem Lokal „Spagetti“ waren schon einige Mohammed-Fans anwesend und wir bekamen dort sehr schnell Kontakt zu anderen netten Urlaubern. Gebucht hatten wir einen Schnorchelausflug nach Sham el Naga eine Bootstour zur Giftun Insel, eine Quadtour durch die Wüste in ein Nomadendorf sowie eine Fahrt nach Luxor und in das Tal der Könige incl. Nilbootsfahrt. Die Ausflüge bei Mohamed sind klasse, da die Gruppen klein gehalten werden und die Betreuung persönlich ist. Die Preise sind niedriger als die bei den Reiseveranstaltern und es werden keine Abstecher zu Verkaufsveranstaltungen gemacht. Die Ausflüge sind perfekt organisiert und man hat das Gefühl dass man einen Familienausflug macht. Auch sind Mohammed und seine Schwägerin Tilly Ansprechpartner und Helfer bei allen Problemen auch außerhalb der Ausflüge z. B. Beschaffung von Medikamenten zu jeder Tages und Nachtzeit oder Tipps über Geschäfte und Preise. Oft bringt er auch das Zeug gleich mit. Bei meinem ersten Schnorchelversuch im Naturschutzgebiet Sham el Naga führte mich Mohamed solange an der Hand bis ich mir absolut sicher war und selbstständig mit den Anderen schnorcheln konnte. Sharm el Naga ist ideal für Anfänger, da man vom flachen Strand aus sich langsam an die abgesperrten Korallen heran tasten und eine einzigartige Unterwasserwelt beobachten kann. Die Giftontour ist auch sehr schön da geht man direkt vom Boot ins Meer zum Schnorcheln. Die Giftoninsel selbst ist traumhaft, Sand und Meer wie in der Karibik. Des weiteren haben wir die vormittags Quadtour gemacht wir waren nur vier Leute gewesen und konnten dann entsprechend Tempo fahren, das war die Wucht. Aber bitte nur ältere Kleidung anziehen der Sand setzt sich wirklich in jede Ritze. Wie gesagt er und Tilly sind ganz, ganz nette Menschen und wir hatten immer viel Spaß. Es hat sich dann so ergeben, dass wir fast jeden zweiten Abend dann mit einem von den kleinen Bussen nach Sakalla zu den Treffen mit Mohamed und Tilly gefahren sind. Die Busse einfach anhalten normal 1 Pfund bezahlen. Von Touris nehmen sie gerne 5 Pfund, nicht irre machen lassen und darauf bestehen. Wir haben 1 Ägypt. Pfund bezahlt und bei jeder Fahrt immer was Neues erlebt. Das ist viel schöner als Taxi fahren. In Down Town waren wir leider nicht gewesen, dass haben wir nicht mehr geschafft. Tipp: Wer nach Ägypten fährt sollte sich im klaren darüber sein, dass man in einem anderen Kulturkreis in einem Dritt oder Schwellenland seinen Urlaub verbringt, Man ist dort Gast und sollte die dortigen Verhältnisse respektieren. Des Weiteren sollte klar sein, dass 5 Sterne in Ägypten nicht mit 5 Sternen in Österreich, Schweiz o. Ä. zu vergleichen sind zumal die Preisunterschiede wahrscheinlich noch eklatanter sind. Wir haben nur freundliche Ägypter kennen gelernt die jedoch bei arrogant auftretenden Touristen auch entsprechend reagierten. Fazit: Wir hatten einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub gehabt, einige nette Menschen kennengelernt und wir kommen mit Sicherheit wieder. Zu ETI kann ich nur sagen entweder vor der Zollkontrolle sich nicht als ETI-Reisender erkennen zu geben oder so tun als ob man sein teures ETI-Visum schon hat um anschließend zu einem Bankschalter zu gehen und sich ein um die Hälfte billigeres zu besorgen. Dabei ging es mir hauptsächlich um das Vermeiden von Abzockerei und man hat keinen Stress mit den ETI-Mitarbeitern. Deutsche Durchfall-Medikamente zuhause lassen (nützen gar nichts) dort in der Apotheke Ägypt. Mittel kaufen ist auch sehr günstig und in einem Tag ist alles wieder gut.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hiltrud |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Resort -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße