- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Grand Resort bietet Platz für ca. 850 Gäste und ist soweit wir wissen 2002 erbaut. Nach unserer subjektiven Meinung ist das Grand Resort die schönste Anlage in Hurghada und Umgebung, ähnlich gut gefallen hat uns den verfügbaren Bildern nach nur das neue, stilistisch ähnliche Grand Makadi. 3 jeweils dreistöckige Zimmerkomplexe sind um 2 Innenhöfe verteilt, in denen die Pools liegen. Zum Hotel gehört neben 3 Restaurants und diversen Snack- und Grillbars eine Mall, die selbst nochmals 5 Restaurants und zahlreiche Geschäfte zu bieten hat. Das Angebot reicht von der - guten - Pizzeria über ein Steakhouse und ein chinesisches Restaurant bis hin zu einem traditionellen italienischen Restaurant. Die Anlage ist gepflegt und in gutem Zustand, lediglich dunklen Tönen des Außenstriches sieht man an, das die Sonne dort 365 Tage im Jahr hell scheint. Ein Teil der Außenanlage ist noch nicht bepflanzt, was bei manchen Economy-Zimmern einen etwas rustikalen Ausblick vom Balkon zur Folge hat. Auch hier ist ein kleines Heer an Arbeitskräften ständig mit dem Erhalt der Anlage beschäftigt, Schäden wie risse im Putz oder lose Platten in den Innenhöfen kommen selten vor und werden sofort ausgebessert. 1.500€ für 2 Personen, 3 Wochen HP sind hier bestens angelegt. Die Anlage wird durch ständig präsentes Personal perfekt sauber gehalten, Frühstück und Abendessen in den 2 HP-Restaurants sind reichlich und gut, wer hier nichts zu Essen findet, der hatte keinen Hunger oder ist Makrobiotiker. Nebenkosten zur HP sind landestypisch sehr überschaubar. Die Preise für Getränke - Softdrinks, Kaffee, alkoholfreie Cocktails - liegen zwischen 1 und 2 Euro, Getränke in Flaschen, 1,5 Liter, kosten aus der Mini-Bar oder der Mall ebenfalls ca. 1. Euro. Alkohol in Form von Bier oder Longdrinks bzw. Cocktails sind teurer, kosten aber auch nicht mehr als 3€ bis 3.50€. Wer nicht in den HP-Restaurants essen möchte hat die Auswahl zwischen 6 weiteren Restaurants und speist dort gut und reichlich ab 10€ für 2 Personen. Unbedingt zu empfehlen ist der "arabische Abend" im Enigma-Restaurant. Für 25€ pro Person wird dort ein 5-Gänge-Menü gereicht. Ich bezweifle, das jemand in der Lage ist, alles zu essen, was das freundliche Personal in ständiger Dienstbereitschaft aufträgt. Live gespielte, traditionelle ägyptische Musik und eine Bauchtanz-Vorführung runden den Abend ab. Achtung: Zum Mittanzen wird mit Nachdruck aufgefordert. Zu unserer Reisezeit war das Publikum im Schnitt 40 Jahre und älter, was aber saisonal normal sein dürfte. Hauptsächlich waren Deutsche, Holländer, Englänger, Franzosen und Bürger skandinavischer Länder zu Gast. Das Animationsprogramm beschränkt sich auf einen der beiden Innenhöfe und wird unaufdringlich angeboten. Ein Highlight sind sie abendlichen Auftritte der Animateure auf der Bühne der Mall, wo zu Playback getanzt und gesungen wird. Gezeigt werden zum Beispiel Saturday Night Fever, Die Schöne und das Biest, Phantom der Oper oder Rocky Horror Picture Show. Keine Angaben
Die Zimmer sind selbst in der Economy-Klasse großzügig, mit bequemen Doppelbetten, Sitzecke, Schreibtisch, Kühlschrank und Einbauschränken ausgestattet. Sat-TV steht zur Verfügung, an deutschsprachigen Sendern können ARD, ZDF, RTL, VOX und DW-TV empfangen werden. Zu jedem Zimmer gehört ein großzügiges Bad mit Wanne in der man auch Duschen kann - wenn, ja, wenn der Wasserdruck gerade reicht. Das ist eine der wenigen Schattenseiten, allerdings für Ort und Lage des Hotels nicht unüblich. Ebenso gehören schwankende Wassertemperaturen in solchen Gegenden der Welt dazu. Die Sauberkeit von Zimmer und Bad sind ohne Fehl und Tadel, Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt, zur Bad-Ausstattung gehört auch ein fest installierter Fön. Die Zimmer verfügen über individuelle Klimaanlagen, die leider nicht ganz gräuschlos und auch nicht wirklich zugfrei arbeitet. Es empfiehlt sich, das Zimmer rechzeitig vor dem Zubettgehen auf die gewünschte Temperatur abzukühlen und die Klimaanlage dann abzustellen, die Nächte sind selbst im Hochsommer nicht extrem warm. Adapter für die Stromversorgung kann man getrost zuhause lassen, es stehen 220V-Steckdosen in jedem Zimmer zur Verfügung, allerdings keine nach Euro-Norm bzw. keine Schuco-Stecker. Über Schutzkontakte verfügen nur die Steckdosen im Bad.
Alle zum Hotel gehörenden Restaurants und Snackbars können sich mit westlichen Einrichtungen dieser Art zumindest in Punkto Qualität problemlos messen. Die Auswahl ist gelegentlich etwas eingeschränkt, trotzdem findet aber eigentlich jeder etwas, das ihm zusagt. Das Buffet in den HP-Restaurants ist sehr umfangreich und bietet große Auswahl von Vorspeise bis hin zum Nachtisch. Ein Teil der Speisen wird frisch am Buffet zubereitet, zum Beispiel Geflügel- oder Fischfillets, asiatische Nudeln mit Beilagen nach Wahl oder, beim Frühstück, Spiegelei und Omlette. Angesichts des verführerischen Angebots an frischen Früchten sollte man trotzdem an die Grundregeln denken. Nichts ungeschältes Essen, auch nicht als Beilage in Yoghurt oder Quark. Auch wenn das Grand Resort ganz sicher kein hygiene-Problem in den Speisesälen hat, ist man noch immer in Ägypten, und Heppatitis A möchte man sich sicher nicht als Ferienandenken mit nach Hause bringen. Bei den Gtränken reicht die Auswahl von Softdrinks über Bier bis hin zu - einheimischem - Wein. bei HP kosten Getränke zum Abendessen wie üblich extra.
Zum Thema Service kann man sagen: Fast schon mehr, als noch gut ist. Neben den üblichen Leistungen im Zimmer wie reinigung (täglich und sehr gründlich) und bettenmachen gehört das öffnen und schließen der Vorhänge sowie das Aufdecken des Betts zum normalen Leistungsumfang. Gegen den Dienstleistungsgedanken mancher Angestellter hilft nicht mal das "bitte nicht stören"-Schild. Man ist immer gut vom Personal umsorgt, das mit wenigen Ausnahmen extrem freundlich ist. An Pool- und Snackbars muß man auch bei stärkerem Betrieb nie lange auf Bedienung warten. Lediglich die Getränke-Logistik beim Abendessen in den HP-Restaurants läuft nicht immer rund, was aber schlicht an zu wenig Personal liegt. Die Mitarbeiter der Rezeption sprechen gut englisch und teilweise ebenso gut deutsch und sind immer hilfsbereit. Probleme werden kurzfristigst gelöst (z.b. defekter Fernseher im Zimmer 10 Minuten nach Anruf bei der Rezeption bereits ausgetauscht.) Auch ums Reisegepäck muss man sich nichts selbst kümmern. Bei Ankunft wird man von Kofferträgern bereits erwartet, bei der Abreise genügt ein Anruf und das Gepäck wird vom Zimmer zum Transferbus gebracht und verladen. Trinkgeld ist ein soziales Gebot in Ägypten und ein gelegentlich heikles Thema. Das monatliche Einkommen der Hotelangestellten liegt bei 50€ und darunter, entsprechend dankbar wird Trinkgeld quittiert. Es empfiehlt sich, entweder direkt zu Anfang etwas großzügiger Trinkgeld zu geben, oder täglich kleinere Summen zum Beispiel für das Zimmerpersonal zu hinterlassen. Seien sie beim Geben von trinkgeldern dezent und verkneifen sie sich gönnerhaftes Verhalten, perfekter Service wird sie belohnen. Geben sie Trinkgelder in Landeswährung, für das Personal ist gerade das Wechseln ausländischer Münzen so gut wie unmöglich. In Restaurants rundet man die Rechnungssummer um 5-10% auf, an sonsten ist man mit einem Trinkgeld-Etat von 5€ je Tag gut aufgestellt. Man sollte daran denken, das jeder - von leitenden Angestellten des Hotels abgesehen - Trinkgeld erwartet.
Hurghada war vor 15 Jahren nicht mehr als eine kleine Hafenstadt direkt am Rand der Wüste. Das merkt man heute noch immer. Landschaftlich sehenswert ist allenfalls das Gebirge, das den Küstenstreifen von der Wüste trennt. Und das ist am schönsten, wenn man es bei Sonnenuntergang vom Balkon im Hotel betrachtet. An sonsten hat man die Wahl zwischen Sand, Steinen und unzähligen Baustellen die ahnen lassen, wie weit Hurghada als Ferienziel noch wachsen wird. Zum Grand Resort gehört kein eigener Strand. Der Strand des Schwester-Hotels steht aber zur Benutzung zur Verfügung. Erreichbar zu Fuß binnen 3 Minuten, man muss nur eine Straße überqueren und durch die Lobby des anderen Hotels gehen. Der Strand selbst ist gepflegt, der Sand fein, jedoch mit kleinem Kies durchsetzt. Das Rote Meer ist sauber und klar und strahlt azurblau bis grünlich. Zu dieser späten Reisezeit ist es jedoch nicht mehr wirklich warm. Dazu kommt ein jahrezeittypischer, kräftiger Wind der manchmal den Aufenthalt am Strand trotz strahlender Sonne zu einer fast frostigen Erfahrung macht. Liegen stehen ebenso wie Auflagen und Handtücher in reichlicher Anzahl kostenlos zur Verfügung. Lediglich die Liegen mit eigenem Windschutz sind schnell belegt. Es stehen für alle Liegen fest installierte Sonnenschirme zur Verfügung. Fahrten nach Downtown-Hurghada mit Taxi oder Sammeltaxi sind billig, 2 bis 3 LE, was 25-40 Eurocent entspricht. In Sammeltaxen zahlt man pro Mitfahrer, an sonsten pro Fahrt. Die ägypten-üblichen Ausflüge werden zu europa-üblichen Preisen direkt vom Reiseveranstalter angeboten. Ab 70€ pro Person ist man dabei - und erkauft sich damit lange, durchaus aufregende Bussfahrten auf ägyptischen Straßen, wo merklich anders als hier gefahren wird. Die Bordsteine sind nicht umsonst meistens ca. 50 Zentimeter hoch. Zum Angebot gehören Luxor mit Besuch des Tals der Könige, des Karnak-Tempels und der Memnons-Kolosse (2x ca. 4.5 Stunden Busfahrt), Kairo mit Basar und Pyramiden (2x ca. 11 Stunden Busfahrt) und Downtown-Hurghada mit Basar und Hafen. Günstiger geht es bei lokalen Reiseveranstaltern, allerdings muss man dann zuweilen mutig sein, um den Bus zu besteigen. Von einer Erkundung der näherem Umgebung im Mietwagen würde ich dringend abraten, Autofahren kommt vor allem den sehr an Ordnung und Reglementierung gewöhnten Deutschen dort wie Nahkampf ohne Regeln vor.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,