- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zweifelsohne eines der schönsten Hotels in Hurghada! Architektonisch durchdachte Anlage, wie in Disneyland! Ocker und Terrakottafarben und üppig beleuchtet, erinnert abends an 1001 Nacht. Gartenanlagen sehr gepflegt, sauber, werden gut in Schuß gehalten. Trotzdem merkt man, dass der Zahn der Zeit an den Gebäuden und Anlagen nagt, aber bei dem heißen, trockenen und windigen Klima kein Wunder. Außerdem: wer wissen will, wie das alltägliche Ägypten in etwa aussieht, sollte mal die Hauptstraße weiter runter gehen und eine x-beliebige Querstraße entlanggehen. Müll, Dreck, kaputte Gehsteige, Verwahrlosung, Armut. Mich persönlich sehen die nie wieder. Einmal reicht definitiv. Nächstes Mal machen wir Urlaub, wo auch die Kinder unbedenklicher was essen können und das kulturelle Umfeld nicht soooo surreal unwirklich wirkt. Hurghada ist geeignet für Bräunungsfetischsten, anspruchslose Erwachsene und Flitterwöchner, oder Schnorchler. Eher nichts für Jugendliche. Mit Kleinkinder (trotz Kinderpool) wäre ich auch vorsichtig, weil sich fast jeder was "holt", mit größeren Kindern kann man ja noch kommunizieren, bei Kleinkindern wird es gleich ein Fall für den Notarzt. Außer Sonnenbaden, Essen und Spazierengehen: Langeweile pur! Mit Ausnahme vom kleinen Internetcafe, aber dafür brauche ich wahrlich nicht nach Ägypten. Ausflüge von Hurghada aus nach Luxor und Kairo werden zwar angeboten, aber das ist so als wenn ich mein Hotel in Hamburg beziehe, um Schloss Neuschwanstein zu besichtigen, eben nicht garde um die Ecke! Und wer fährt schon viele Stunden im Bus durch die staubige Wüste. Das Rote Meer ist klasse, klar und türkis. Der Ausflug mit dem Red Sea Dolphin Glasbodenboot ist zu empfehlen, wenn man ein bißchen aufs Meer raus will und Fischlein sehen will, ohne aber groß Schnorcheln zu wollen den ganzen Tag lang. Dauer ca. 3-4 Stunden, wir haben bei ETI 50 Euro für 2 Personen bezahlt. Teuer, aber wer will schon in gammeligen Büros mit günstigeren(?) Anbietern feilschen, mit letzlich zweifelhafter Qualität?! Den Geldbeutel braucht man gar nicht aus der Hand zu legen in Hurghada, immer hübsch zahlen, zahlen...
Wir hatten ein Familienzimmer im obersten 4. Stock mit herrlichem Blick auf den kleinen Pool und weiter auf das rote Meer: 2 getrennte Schlafzimmer mit Verbindungstür, in jedem steht ein Fernseher (u.a. ARD, ZDF, RTL, VOX). Dazu ein eigener Balkon mit Plastik-Sitzgelegenheiten (abends sehr romantisch) sowie einer ca. 20m² großen eigenen Sonnenterasse, die wir aber nur zum Wäschetrocknen nutzten. Da nicht einsehbar, wäre diese zum Nacktsonnenbaden super geeignet, wer das will. Minibar ist übersichtlich bestückt mit jeweils einer 1.5 l Plastikflasche Coca-Cola, Sprite, Fanta und Mineralwasser ("Baraka") alles 10LE = 1,4 Euro, sowie 2 Dosen "Sakara"-Bier (gut!) und oben auf liegt eine Tüte Kartoffelchips. Im kleinen Tiefkühlfach der Minibar war ein Eiswürfel-Tray, mit dem wir aus Mineralwaser unbedenkliche Eiswürfel selbst produzierten. Normale deutsche Stromstecker, Föhn vorhanden. Duschen ok, wenn auch das Zimmer im üblichen Hotel-Halbdunkel liegt. Sehr sauber, funktionierte alles. Keine Bademäntel. Badetücher gibt es pro Nase eines am Pool gegen Austausch der "Towel-Cards", ein gut funktionierendes System. Fahrstühle funktionieren. Zimmer ruhig, gut funktionierende Klimaanlage, nicht sonderlich hellhörig, Türen quietschen, kein Griff im Zimmer, der nicht ausgeleiert ist und dreimal repariert wurde. Betten sind riesig und bequem. Tresor für Wertsachen vorhanden, sowie ausreichend Stauraum für Klamotten.
Sehr zu empfehlen sind die Asiatischen Nudeln, die ein begnadeter Koch auf der Terasse des großen Restaurants abends live zubereitet. Hier stehen die Leute gerne Schlange. Ansonsten sind die Buffets groß, ausreichend, wer hier nichts findet, dem ist nicht zu helfen, der verhungert zuhause wahrscheinlich auch am gedeckten Tisch. Der Kaffee ist ein grauenhafter Gruselsud, der Tee aufgrund der miserablen Wasserqualität fast ungenießbar. Anfangs gabe es noch 2 Marmeladen (Aprikosen und Feige), ab dem 3. Tag nur noch Feige. Wir hätten gerne vom Salat gegessen, haben uns aber nicht getraut. Geholfen hat es nichts, trotz sehr vorsichtigen Agierens hat es uns alle 4 mit Magenproblem und Durchfall erwischt. Die 2 Kinder haben sich fast nichts mehr essen trauen. Man weiß auch nicht, wo und wie man sich "Pharaohs Rache" holt. Naja, um die Ecke des Hotels ist ein junger deutschsprechender Apotheker, der sich mit 50 - 80 LE für lose verkaufte Tablettenstreifen pro Durchfallpatient eine absolut goldene Nase verdienen muß. Der Kerl fährt privat wahrscheinlich einen Ferrari! Schlimm, dass die Kleiderordnung im Restaurant zu wenig respektiert wird. Die mit den schlimmsten Käsebeinen tragen die kürzesten Shorts, manche kommen wirklich daher wie in einem billigen Comic! Finger weg vom ägyptischen Wein, der "Obelisk" ist eine völlig ungenießbare Chlorbrühe mit ätzendem Beigeschmack, der "Marquee" nicht viel besser. Zum erstenmal in meinem Leben habe ich einen Wein zurückgehen lassen und ich bin nicht zimperlich, habe früher schon 2 Jahre in Kairo gewohnt und gearbeitet! Brrrrr, grauenhaft! Das kleine Restaurant war oft unterkühlt! Für Kinder bis 11 Jahre gibt es am kleinen Pool umsonst Mittagessenbuffet und Getränke.
Service einwandfrei. Englisch wird gut verstanden. ETI-Reiseleiter Yasser spricht gut Deutsch. Zimmer stets sauber, die Toilette war nach Ausfall noch am selben Tag repariert worden. Wir hatten wir die gesamte Woche ein und denselben Zimmermann. Wir haben ihm gleich am ersten Tag 20 LE Trinkgeld und eine Tafel Schokolade gegeben und waren sehr zufrieden mit ihm. Alle paar Tage weiteres Trinkgeld, insgesamt über die Woche ca. 10 Euro, gut angelegtes Geld. Die Leute sind alle sehr freundlich, und korrekt. Wer hier nicht spurt wird sofort gefeuert. Die Leute verdienen als Zimmerpersonal oder Kellner nur ca. 40 Euro im Monat und leben sonst von Trinkgeldern. Alle Deutschen sind in deren Augen irrsinnig reich und wohlhabend. Kein Wunder, wenn wir beim Abendessen mal schnell das ausgeben, was die im Monat verdienen! Alles ein bißchen unwirklich...
Hurghada ist eine künstlich geschaffene Abzockeridylle für spendierfreudige Hedonisten. Das Hotel liegt nur ca. 10 Minuten vom Flughafen entfernt. Nur ab und zu sieht man mal ein Flugzeug drüberfliegen, ansonsten fällt das nicht auf. Transfer hin und zurück erfolgte mit ETI-Bussen. Im Bus wird die Visagebühr in Höhe von 25 LE abgezockt. Augen zu und durch, denn mit den wahren Kosten des Visums hat das nur wenig zu tun. Die Anlage selbst ist in sich autark, mit den Restaurants, der Mitbenützung vom gegenüberliegenden Grand Hotel (dort ist der Strand, über die Straße ca. 200m), den Einkaufsgelegenheiten in zahlreichen kleineren Souvenirshops, Tante-Emma-Läden ("Supermarket") reicht für eine Woche völlig aus. Man bräuchte die Anlage nicht zu verlassen. Sonnenschirme, Liegen und Handtücher in rauen Mengen, da war nie ein Mangel. Leider war es nur am Anreise- und am Abreisetag windstill. Von Montag bis Freitag herrschte eine kräftige Brise, schlimmer als an der Waterkant, die so stark war, dass im Hotel die meisten Sonnenschirme nicht aufgespannt werden durften aus Angst vor Unfällen. Wir haben beobachtet, wie so ein großer Schirm im Poolrestaurant vom Wind herausgehoben wurde und ein paar Meter weiter niederkrachte. Da mußten wir schauen, in den wenigen ruhigen Ecken der Poollandschaft Schirme aufgestellt zu bekommen (Bakschisch). Aber in solchen Tagen ist der Sonnenbrand vorprogrammiert. Duschen gibt es nur am kleinen Pool, für Toiletten man muß ins Zimmer oder in die Lobby. Ausgerechnet die häßlichsten und fettesten Gestalten sind meist diejenigen, die sich oben ohne zeigen, wir schämten uns gegenüber den stets korrekt gekleideten ägyptischen Angestellten für die schlampigen Umgangsformen mancher Gäste. In der Anlage arbeiten angeblich ca. 1000 Leute Personal, n u r Männer!! Ihre eigenen Frauen setzen die wohlweislich nicht den dekadenten Ungläubigen aus. Taxi für 1-2 LE pro Person zum MCDonald/Kentucky Fried Chicken/Pizzahut, doppelt soviel für Downtown. Das haben wir uns jedoch verkniffen, Bazargehabe zum Abwinken, nein danke! Die endlos gleichen und lieblos fabrizierten Souvenirs gibt es an jeder Ecke. Völlig egal, wie man handelt und wieviel man bezahlt, man hat immer das Gefühl abgezockt zu werden, was wohl auch so ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sonne satt, garantiert. Wer nur am Pool liegen will und sich dumm und dusslig braten will, ist hier genau richtig. Landschaft und Kultur sind zu vernachlässigen, quasi nicht vorhanden. Billard kann man im Internet-Cafe und im Grand Hotel spielen. Die Tische sind teils in mitleiderregendem Zustand. Im Grand Hotel gab es Freitag abends auf der Terasse eine gelungene Bauchtanzvorstellung von einer gewissen "Leila", viel besser als die junge Studentin "Heba" beim orientalischen Abend im Grand Resort im Nigma-Restaurant. Animation am Pool wird von jungen Italienern gemacht, die sich aber weitgehend zurückhalten. Wer damit nichts am Hut hat, wird nicht weiter bedrängt. Am kleinen Pool wird man stetig beschallt mit CD-Musik, am großen Pool nicht (sehr angenehm!). Die Pools sind sehr frisch!! Wenn der Wind noch pfeift, wie bei uns, dann friert es einen trotz >35°C im Schatten. In der Lobby steht ein Flügel mitten im Raum, auf dem aber im Laufe der Woche nur ab und zu Gäste herumklimperten. Kleinkinderdisco ok. Am Pool singt abends Mohamed im Karaokestil die üblichen Hitparadenklassiker. Ebenso ein anderer jüngerer Mohamed in der Jungle-Disco etwas fetzigere Sachen. War stets gut besucht (Freiluft-Cafe). Der Strand im Grand Hotel hat groben Sand, auch der an der viel gerühmten Siva-Beach ist nicht besser, langsam gehen!. Sonnenschutz, Liegen, Duschen und Toiloetten am Strand vorhanden. Die große Wasserrutsche am Strand war ohne Wasser und außer Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leva |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,