- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kein ganz neues, aber gepflegtes Hotel in einer sehr weitläufigen wunderbar angelegten und stets saubergehaltenen Parkanlage. Diese Botanik hätte 5 Sterne verdient. Die vielen max. 3 stöckigen Gebude verteilen sich in der gesamten Anlage und sind durch die tolle Gartenarchitektur schön versteckt. Direkte Strandanbindung, viele Rampen und daher wohl auch behindertenfreundlich. Die Gästestruktur ist sicherlich saisonabhängig, derzeit eher die ältere Generation und Familien mit kleinen Kindern. Vorwiegend deutsche und österreichische Touristen und Berliner. Über die Mall reiht sich das Grand Resort als Schwesterhotel an. Als 5 Sterne Hotel mit toller Architektur und wohl auch sehr gutem Standard ist hier besonders die toll gestaltete Poollandschaft mit ringsum angeordneten unterschiedlichen gastronomischen Einrichtungen erwähnenswert. Sehr sehenswert. Allerdings ist man hier stets von dem riesigen, wenn auch schön gestalteten, Betonklotz eingekesselt. Strandnutzung ist nach Wanderung durch das Grand Hotel erreichbar. Daher waren wir mit unserer Entscheidung pro Grand Hotel sehr zufrieden. Ganz toll ist auch das Nachtdesign der Parkanlage im Grand H. und des gesamten Grand Resort. Tolle Illumination animiert zum Nachtschwärmen. Checkin bestens organisiert und vorbereitet, alles mehrsprachig. Ausflüge nicht gleich sofort bei den großen Anbietern buchen, vielmehr die kleinen Anbieter auf der Mall abklopfen, preislich günstiger, individueller und vielfach mehr Leistungen im Paket. Fast alles von heute auf morgen buchbar, also keine Hektik. Umtauschen nicht erforderlich, es wird alles akzeptiert Euro, Dollar, ägypt. Pfund. Euromünzen sind nicht unbedingt beliebt, weil die Einheimischen diese nicht auf der Bank getauscht bekommen (nur Scheine). Kairoausflug lohnenswert, aber nur als Flug. Mit Bus stressig und wenig Inhalt.
Zimmer geräumig und ordentlich zweckmäßig eingerichtet. Mobiliar und vorallem Nassräume etwas in die Jahre gekommen und bedarf schon Sanierung, wenn man den Sternestandard behalten will. Wenn man nicht gerade deutsch korrekte Fliesen- und Silkonfugen und Abklebungen bei Malerarbeiten als Maßstab ansetzt, sollte man damit auch keine Probleme haben. Wir hatten wohl ein Zimmer im besseren 9er Block, also unmittelbarer Strandzugang und herrlicher Meerblick vom Balkon und können nichts negatives sagen. Klimanalage funktioniert auch gut.
Verpflegung (Halbpension) war schlichtweg in Ordnung. Man hat sich um Vielfalt bemüht, allen kann man es ohnehin nicht Recht machen. Qualität der gebotenen Speisen war durchaus ok. Gourmettempel sind etwas anderes. Frühstücks- und Abendbuffet konnte man in 2 unterschiedlichen Restaurants einnehmen, eins davon mit Freisitz, sonst 3 aber offensichtlich wegen aktuell geringer Auslastung eins geschlossen. Frisches Obst zu wenig und frisch gepresste Säfte überhaupt nicht vorhanden. Dafür üppiges Kuchen- und Dessertbuffet, schlägt direkt auf die Hüfte. In der Strandbar werden sehr gut schmeckende Snacks tagsüber gegen Bezahlung und zu noch akzeptablen Preisen angeboten. Große Vielfalt und gute Qualität. Getränkepreise im Hotel halte ich für überzogen, annähernd wie in Deutschland. (Bier 0, 5 l ca. 3 €, Wasser 1 l ca. 2€, letzteres bekommt man vor dem Hotel für ca. 25 Ct). Hier wäre möglicherweise weniger auch mehr und man könnte mehr seiner eigenen Gäste bei den Abendveranstaltungen binden. Trinkgelder werden durch die Hotelbediensteten nicht gefordert, im Gegensatz zur Außenwelt. Der eine oder andere kleine Baksisch lässt aber ägyptische Gedächtnisse spürbar besser funktionieren und man gibt es gern wenn man sich gut bedient fühlt. Freundlichkeit ist durchgängig vorhanden. Unrühmliche Ausnahme beim Thema Trinkgeld stellen einige (ausdrücklich nicht alle) Kofferträger dar, die Ihren Dienst (und der wird i. d.R. nicht versteuert) für 2 € am liebsten verweigern möchten. Gewerkschaftlich sind sie noch nicht durch eine Mindestbakschischregelung abgesichert-lach. So ist es sicher nicht allzu schwer Stundensätze (zumindest stossweise) von rund 40 € (Brutto=Netto) zu erzielen. Davon träumen die meisten Europäer auch bei wesentlich qualifizierteren Tätigkeiten. An- und abgereist wird bei der Hotelgröße nahezu permanent, speziell auch durch die Zwischenankünfte bei den kombinierten Nilkreuzfahrten.
Freundlichkeit, Fremdsprachenkenntnisse ohne jegliche Mängel. Service manchmal des Guten zuviel, da wird einem schon mal die Strandliege förmlich unterm Hintern weggezogen und aufgeräumt, wenn man nur den Ansatz macht, die Sachen zu packen. Ebenso Tische abräumen, etwas mehr Gelassenheit wäre angebracht. Aber immer noch besser als andersrum. Zimmer waren sehr ordentlich geputzt. Arzt wurde auch sehr schnell organisiert, als er gebraucht wurde. Keine überzogenen Honorarforderungen, mal sehen, ob das die RKV auch so sieht. Ganz neu ist ein sehr nützlicher WLAN-Anschluß in einem Cafe des Grand H.. Ist auch unentgeltlich wenn man irgend etwas verzehrt, das sollte doch wohl kein Problem sein. Selber die Leitungsfähigkeit des Netzes nicht getestets, da ich mir einen UMTS Stick für die Zeit gemietet habe. Und das hat super funktioniert, ohne jegliche Zeit- oder Volumenbegrenzung, s. dazu mehr in meinem Reisetipp.
Das Grand Hotel ist mit Transfer in 10 min vom Flughafen zu erreichen, Es zieht sich eine urbane Einkaufspassage durch den ganzen Ort unmittelbar am Hotel vorbei. Man kann nahezu unendlich bummeln auch nach Mitternacht. Regulierte Ladenöffnungszeiten gibt es offensichtlich nicht. Gewöhnungsbedürftig ist die Aufdringlichkeit der Händler in den basarartigen Geschäften anfangs schon. Aber mit Gelassenheit lernt man auch schnell mit ihnen umzugehen und dann kann das Feilschen sogar Spass machen, allerdings wird nahezu überall der gleiche Plunder angeboten, Kitsch ohne Ende.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist riesig gross, durch geringe Auslastung auch jederzeit freie Liegen. Strandtücher werden kostenlos gestellt. Sonnenschirme reichlich, vielfach mit Wind- und Sichtschutz. Es ist kein karibischer Strand, sondern aufgeschüttet mit relativ grobkörnigen Sand. Badeschuhe haben wir hier nicht gebraucht. Zu unserer Zeit war das Rote Meer mit Salzwasser gefüllt und fantastisch temperiert. Kein Wellengang und keine Brandung. Das Meeresrauschen fehlt ein wenig. Dafür etwas Lärm durch den benachbarten Yachthafen und sonstiger Fun-Schiffsverkehr. Insgesamt aber sehr schön. Animation war reichlich angesagt. Strand wird auch bewirtschaftet, Getränke, Melone usw. sehr guter Service.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |
Liebe Gueast Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Hotel zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Front office Team