- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist wunderbar in den Regenwald integriert. Das Gelände ist riesig und die Natur umgibt einen. Die Gebäude und Villen sind im landestypischen Stil sehr geschmackvoll gebaut. Der Strand ist weitläufig, sauber und einsam. Das Personal ist gut ausgebildet und äußerst freundlich.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus in einem der oberen Stockwerke. Das würde ich auch empfehlen, denn wenn man weiter unten wohnt, dann kann es ziemlich finster werden, denn diese Zimmer blicken in das Unterholz des Waldes. Wir hatten die Baumkronen im Blick. Das Zimmer ist sehr groß und mit allem ausgestattet, was man sich wünscht. Badewanne, separate Dusche und Toilette, zwei getrennte Waschbecken und Schränke, Sitzecke, Balkon, Kaffeemaschine, immer frisches Obst und Wasser, freie Getränke aus der Minibar usw. Dass ich hier nicht sechs Sonnen gebe, liegt daran, dass man, obwohl alles sehr sauber und gepflegt war und auch alles funktionierte doch merkte, dass das Hotel nahezu 30 Jahre alt ist. Hier muss einmal etwas gemacht werden und die Hotelleitung hat mir auch gesagt, dass sie nächstes Jahr eine größere Renovierung planen. Aber alles in allem war das Zimmer hervorragend und dem Standard entsprechend.
Durch die idyllische Alleinlage ist man auf die hoteleigenen Restaurants angewiesen. Was kulinarisch kein Nachteil ist, preislich aber natürlich eine eigene Liga. Unter 50€ für zwei Personen haben wir es nicht geschafft, im Fine Dining sind auch über 200€ kein Problem. Es gibt vier Lokale in dem Hotel, ein thailändisches, das Gulaj malayisch/indische, den eher internationalen Beach Club (Steak, Fisch) und das Fine Dining Lokal im Haupthaus. Jedes Restaurant hat seinen eigenen Charakter, das Gulaj liegt mitten im Regenwald und der Thai Pavillon in den Baumkronen. Die Küche ist authentisch und gut. Die Präsentation und die Einrichtung sind stimmig und der Service aufmerksam. Die Weinkarte ist umfangreich und die Preise in Ordnung. Wer sich das Essen auf das Zimmer oder in die Villa bringen lassen will, auch das ist kein Problem. Im Haupthaus gibt es auch das Frühstück, das wirklich für jede Nationalität etwas anzubieten hat. Ob man eine Miso Suppe, ein Curry, gebratene Nudeln oder Foie Gras zum Frühstück möchte, all das gibt es. Nur Wurst oder Speck vom Schwein gibt es nicht. Es entspricht alles den islamischen Speisegeboten.
Das Personal ist gut geschult, äußerst freundlich und zahlreich. Man konnte sich mit jeder Bitte an den Concierge wenden und sich sicher sein, dass die Bitte erfüllt wird. Am Strand wurde ständig der Sand gereinigt, Handtücher gab es im Überfluß, ein Wink genügte und die Liegen wurden dort aufgestellt, wo man sie haben wollte. Immer wieder wurde Eiswasser gereicht, tagsüber gab es mal ein Eis oder Früchte. Wir fühlten uns wirklich willkommen und wertgeschätzt. Die Behandlungen im Spa waren professionell und sehr entspannend.
Das Datai liegt mit dem benachbarten Andaman Hotel als einzige Hotels in der Datai Bucht. Die Straße endet hier und zur nächsten Ortschaft sind es sicherlich 15km. Wir sind mit dem Taxi vom Flughafen zum Hotel gefahren (15€) und mit einem sanften Schlag auf einen Gong zur Begrüßung traten wir in das Paradies. Die Hauptgebäude besteht aus offenen, schilfgedeckten Hallen, in deren Mitte ein Seerosenteich liegt. Wir wurden mit einem Cocktail begrüßt, während die Formalitäten erledigt wurden. Vom Hauptgebäude zum Strand sind es Luftlinie 500m und ca. 50 Höhenmeter. Man kann sich mit Golfcarts überall hinfahren lassen, wir sind allerdings meistens zu Fuß gegangen, da es immer etwas zu gucken gab. Auf dem weitläufigen Gelände sind im Regenwald weitere Villen, das Spa und ein Restaurant untergebracht. Am Strand selbst gibt es ein Restaurant, einen Pool, eine Bar und jede Menge Platz an dem riesigen, sauberen Strand. Ansonsten ist außer dem Andaman Hotel in der Umgebung nichts. Es gibt in ca. 3km Entfernung einen Golfplatz. Aber das ist es dann. Für ruhebedürftige, luxusaffine Naturliebhaber ist das Datai ein idealer Platz. Die Gäste waren meist aus Europa oder Asien, wenige Amerikaner. Das Datai ist durchaus auch für Familien geeignet und es waren auch einige Kinder da.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das größte Freizeitangebot des Datai ist die Natur. Es werden morgens und abends kundig kommentierte Führungen durch den Regenwald angeboten, bei denen die Flora und Fauna gezeigt und erklärt werden. Und da gibt es einiges. Affen sieht man immer, Adler, verschiedenste Vögel, Echsen, Schlangen, Wildschweine, Colugos, Fledermäuse, Schmetterlinge, ... Für die Wassersportler gibt es an der Wassersportbase SUP Boards, Kajaks, Katamarane, Schnorchel und Flossen. Oben am Haupthaus gibt es einen 20m Pool nur für Schwimmer, der am Strand ist auch für Kinder, außerdem ein Fitnessraum. Wem das nicht genügt, kann am Strand laufen, Golf spielen, sich einen Mietwagen holen und die Insel erkunden oder am Abend in der Bar sitzen und die wunderbare Aussicht genießen, an der wir uns nicht sattsehen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 238 |