- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sieht man bei der Ankunft das Hotel von aussen, wird man erstmal vor Freude über dessen luxuriösen Aussehen einige Freudenschreie ausstoßen. Doch steht man ersteinmal vor der Tür, steht man auch vor dem ersten Hinderniss. Durch einfaches drücken ist diese Tür nämlich nich zu öffnen, weshalb man sich verzweifelt nach rechts wenden wird, wo man neben einer Klingel ein kleines Schild erblickt, auf dem mehr oder weniger gut leserlich das wort "PRESS" zu erkennen ist (bitte nur EINMAL drücken). Der mittlerweile über zahllose und erfolglose Versuche die Tür zu öffnen sehr erheiterte Portier wird nach EINMALIGEM klingeln die Tür von innen entriegeln und einen freundlich wilkommen heißen. - NIEMALS dem beim Frühstück angebotenen O-Saft trinken, denn dieser ist absolut ungenießbar!! - wer nicht das Opfer des Portoiers werden will, sollte darauf achten, dass er wirklich nur EINMAL klingelt (-> Press Button an der Eingangstür), auch er Mechanismus zum Öffnen der Tür von Innen sollte erst hiemlich geübt werden - Fön bei der Ankunft an der Rezeption anforndern - Nachts keine Kleidungsstücke zum fenster heraushängen, da diese weggeweht werden
Die hübsch eingerichteten zimmer mit den ausserordentlich bequemen betten waren mit wundervollen Gemälden verziert und das einzige manko stellte das XXS Bad da, denn die verschimmelte Luftabzuganlage war nicht hübsch anzusehen.
Wer zum Frühstück gerne O-Saft trinkt, ist i Hotel California leider an der falschen Adresse gelandet, den der Saft ist hier derart ungenießbar, dass man gerne auf den abgestandenen Sprudel vom vortag greift, den man im Hotelzimmer gebunkert hat und der eigentlich zur reinigung der Haare dienen sollte. English Breakfast liebhaber waren dagegen gut aufgehoben, denn dieses Frühstück schmeckte ausgezeichnet und wurde stets nachgelegt wenn die platten leer waren.
Das Personal war sehr zuvorkommend und hilfsbereit, wenn auch keine ausreichende Deutschkenntnisse vorhnden waren um eine gute Unterhaltung über Harry Potter und Edeka - Filialen führen zu können. Trotzdem können sich im Laufe einer Urlaubswoche tiefe Freundschaften z.B. zum Portier entwickeln. Das Frühstückspersonal hatte Talent zum Ignorieren seiner Gäste und Nichtanbieten der in der Küche vorhandenen Getränke, weshalb man des öfteren halb verdurstete Gäste am Frühstückstisch antreffen konnte. Zimmer am Ende der Gänge werden vom Zimemrservice gerne einfach vergessen und wenn sie doch einmal geputzt wuredn, wurde vom Zimmerservice das Licht im Bad angelassen, was zum Klimawandel beitrug und ausserdem als Energieverschwendung angesehen werden muss. In dieser Hinsicht zeigte sich das Personal etwas verantwortungslos. Des weiteren wurde der zimmereigene Wasserkocher ausgenutzt um siffiges, grünes, übel riechendes putzwasser zu lagern und zudem noch zu erwärmen. Ansonsten erledigten sie ihren Job tadellos.
Nach einmaligem studieren des Stadtplans ist das Hotel leicht zu finden. Es zeichnet sich durch seine Nähe zur bahnhof King's Cross aus, von dem aus der Hogwartsexpress so wie die Undergroundstation zu erreichen ist. Zusätzlich gibt es Anschluss zu "national and international rail services". In Hotelnähe befinden sich auch einige Bushaltestellen an denen u.a. die Linien 390 to Notting Hill Gate und 30 to Marble Arch fahren. Für Leseratten und Bücherfreaks gibt es leider schlechte Nachrichten, denn es ist kein brauchbarer Bücherladen in nächster Nähe, genausowenig wie ein EAT. Dafür werden sich McDonald's Fans am nur 200m entfernten Mägges erfreuen können, Burger King Fans am Burger King um die Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nach einer erfloglosen Suche durch das ganze haus kommt man enttäuscht zu dem schluss, dass dieses hotel leider keinen Pool hat. Für gute Unterhaltung sorgte der Portier!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne & Juliet |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |