- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das California ist ein kleines Stadthotel mit schätzungsweise 40 Zimmern über 4 Etagen.Der Zustand ist für ein englisches Hotel ganz oK.Mit "deutschen" Augen betrachtet, ist es keine 2 Sterne wert und bräuchte eine komplette Sanierung.Es wird von allen Nationalitäten gebucht.Wir haben sowohl Briten als auch Holländer, Japaner und Franzosen mitbekommen.Für Behinderte ist dieses Hotel nicht geeignet. Wir werden dieses Hotel wieder buchen.Das Preis/ Leistungsverhältnis ist für London sehr gut.Ein Tipp noch für die Ryan Air - Bucher. Zahlt lieber ein paar Euro für den Stansted Express ZUG.Wir haben einen Fehler gemacht und haben den Express-Bus genommen.Auf der Rücktour haben wir über 3 Stunden im Stau gestanden und dadurch unseren Flieger verpaßt.Ryan Air schließt 40 Minuten vor Abflug den check in und wenn man 30 Minuten vor Abflug kommt, hat man keine Chance noch reinzukommen.Ryan Air hat uns Plätze für 2 Tage später angeboten.Zum Glück war bei Air Berlin am gleichen Abend noch was frei.Diese Tickets haben uns 450 Euro gekostet.Und es gab noch etliche andere Passagiere denen es genauso ging.Also lieber auf Nummer sicher gehen.Der Zug kann schlecht im Stau stehen. Für die Attraktionen in London empfiehlt sich der London Pass.Den kann man auch schon in Deutschland buchen (z.B. über STA Travel).Man spart eine Menge Geld damit.
Wir hatten ein niedliches Doppelzimmer im 4. Stock.Die Größe war so um 10 qm.Dafür war das Bad relativ groß und hatte sogar ein Fenster.Bei 35 Grad ist es schon hilfreich wenn 2 Fenster vorhanden sind.Klimaanlage oder Ventilator gab es nicht.Der Teppichboden müßte dringend ausgetauscht werden, im Bad waren einige wenige Fugen verschimmelt und das Fenster wurde bestimmt seit mehreren Jahren nicht mehr geputzt.Ansonsten war es relativ sauber.Da das Zimmer nach hinten rausging, haben wir von dem lauten Baulärm ringsherum nichts mitgekriegt.Bei den Zimmern zur Straße sieht das bestimmt anders aus.Natürlich braucht man wie überall in England einen Adapter für die Steckdose.Den kann man aber in jedem kleinen Laden kaufen.
Der Frühstücksraum ist überraschend freundlich und hell.Wer Londoner Hotels kennt, weiß um die üblicherweise düsteren und unfreundlichen Katakomben.Das Frühstück ist typisch englisch. Bohnen, Eier, Würstchen, Speck und labbriger Toast für den es als Belag nur Marmelade gibt.Außerdem gibt es noch Cornflakes.Beim Trinken hat man die Wahl zwischen Kaffee, Tee, Orangensaft und Milch. Wir fanden es für 3 Tage vollkommen ausreichend.
Wir sind um 12.30 Uhr im Hotel angekommen und brauchten zum Glück nicht auf unser Zimmer warten, sondern konnten gleich einchecken.Die Mitarbeiter sind nicht unhöflich aber auch nicht umwerfend freundlich.Es wird glücklicherweise etwas langsamer als normal gesprochen.Und wenn man etwas nicht versteht, wird es nochmal wiederholt. Am Abreisetag hat man die Möglichkeit sein Gepäck kostenlos im Gepäckraum zu lassen.
Das Hotel ist keine 50 Meter von der U-Bahn Station Kings Cross/St Pancras entfernt.Diese Station wird von 6 U-Bahn Linien angefahren und ist somit einer der größten Knotenpunkte in London.Außerdem halten viele Buslinien direkt vor der Station.Man kann also bei vielen Ausflugszielen wählen ob man lieber den schnellen Weg (U-Bahn) oder den langsameren aber dafür schöneren (Bus) nimmt.Die Hauptattraktionen wie Tower, Picadilly oder Oxford Street (zum shoppen) sind in 15 Minuten erreicht.Wir haben uns Tageskarten für 4,90 Pfund geholt und konnten damit beliebig in Zone 1+2 umherfahren.In der direkten Umgebung gibt es mehrere McDonalds und Burger Kings, einige Pubs und mit 3 min Fußweg ein Tesco, in dem man leckere Sandwiches, Salate und natürlich alle anderen Sachen eines normalen Supermarktes kaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre & Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |