Alle Bewertungen anzeigen
Franz (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2017 • 1 Woche • Strand
Leider keine Weiterempfehlung!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Flug von Male zur Insel Hanimaadhoo, Haa Dhaalu Atoll, beträgt 1 Stunde. Die Fahrt vom Flughafen Hanimaadhoo, bis zum Hotel dauert ca. 20 min. . Die Anlage ist eingezäunt, auserhalb teilweise dicht bewaldet. Mit Google Maps, Satellit, sieht man die Gegebenheiten am besten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Eine Frage ob man bei diesem Service gut schlafen kann erübrigt sich.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten HP. Zum Frühstück gibt es eine Wurstart vom Huhn, schmeckt aber ganz gut, Käse, Omeletts (wer es wollte, nur 2x in der Woche mit Huhnwurst), verschiedene Mehlspeisen, Obst,………. . Die Fleischqualität zum Abendessen, ob Huhn, Beef, Fisch, Lamm, Truthahn, war sehr gut. Das rauchig gegrillte Obst, Gemüse und Fleisch, ist etwas gewöhnungsbedürftig. Auch die Vegetarische Kost war sehr schmackhaft. Wer hier ein Mittagessen will muss 30 USD für Erwachsene und 15 USD für ein Kind inklusiv bezahlen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Man bekommt einen Tisch im Restaurant für den gesamten Aufenthalt zugewiesen. Wir waren mit den Kellnern zufrieden. Anders sah es beim Roomboy aus. Nach Ankunft bemerkte ich ein Steingefäß vor den Terrassenstufen, welches zum Reinigen der Füße gedacht ist, es war innen grünlich, dreckig, 3-4 cm Wasserstand mit dunklem Bodensatz. Ich bat dem Boy, dass er ein sauberes Wasser nachfüllen soll. Er sagte mir er mache das Morgen. Das Wasser hat er dann am nächsten Tag nach 2 Uhr Nachmittag nachgefüllt. Um bei dieser Schüßel zu bleiben am vierten Tag war das Wasser wieder fast leer. Ich hatte dies dem Boy wieder gesagt, welcher ca. eine Stunde später das Gefäß, mit einem nach Gülle stinkenden, grünlichen Wasser? füllte. Ich beschwerte mich bei der Rezeption das Wasser wurde in der nächsten halben Stunde gewechselt. Beim ersten Bettwäschewechsel bekamen wir, fleckige Bettlacken. Beim zweiten Wechsel hatte die Überdecke am Rand gelbliche Flecken. Zum Glück war es in den 9 Tagen am Abend nicht besonders warm. Das Bad hat zwar ein Fliegengitter, welches ca. 3 Viertel der Fensterfläche abdeckt, oberhalb ist eine Fensterscheibe, das Fliegengitter ist aber oben, ca. 2 cm vom Glas entfernt, es kann also Ungeziefer ins Bad. Der Roomboy hatte uns, am vorletzten Abend, drei Mal das Licht im Bad und Schlafraum aufgedreht und die Badtür zum Wohnbereich geöffnet (sah wegen laden der Akkus nach). Die leeren Getränkeflaschen der Minibar blieben bis zum letzten Tag im Zimmer stehen. Der Papierkorb wurde nur alle 2-3 Tage entleert. Es gab 2 Liter gratis, stilles Wasser täglich, wir bekamen die ersten 3 Tage nur 1 Liter, nach einer Beschwerde wurden es dann zwei. An diesen Abend hatten wir dann sogar drei Liter. Ein anderer Boy brachte noch eine Flasche vorbei. Ab dem vierten Tag bekam unser zugeteilter Roomboy natürlich kein Trinkgeld mehr. Kaffe und Tee sind im Zimmer gratis, wurden ab den vierten Tag nicht mehr aufgefüllt. Bei einem Ausflug wurden unsere Liegestühle, welche vor der Terrasse standen von anderen Gästen vereinnahmt. Bei Nachfrage bei der Rezeption bekamen wir zur Antwort wir sollen das nächste mal Strandtücher auslegen, sie werden sich aber darum kümmern. Gekommen ist niemand, es war auch nirgendwo eine Liege frei. Preise der Minibar siehe Foto, ist aber glaube ich auf den Malediven normal!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Meer war von 9 Tagen welche wir hier verbrachten, gerade gut 2 Tage so, dass man fotografieren konnte. Teilweise sind Korallenstöcke mit Müll bestückt, Dosen, Flaschen, ein Planen Stück habe ich selbst von einem Korallenstock entfernt. Also unbedingt Badesandalen anziehen. Seltsam war das bei den Ausflügen auf den anderen Inseln immer glasklares Wasser war. Einer von der Tauchschule sagte mir, in 8 m Tiefe ist klares Wasser kein Problem. Das Reinigungspersonal des Hotels, welches für die Außenanlage zuständig ist, ist rund um die Uhr damit beschäftigt, die Anlage sauber zu halten. Nach Sonnenaufgang wird der Strand von Korallenstücken, Muscheln und Müll, was halt in der Nacht so angeschwemmt wird gereinigt. Am Strand kroch mir vermutlich eine Spinne (Foto) über den Bauch, bei reflexmäßigen wegwischen, stach oder biss diese zu. Schmerz ähnlich eines Wespenstiches, ohne anschwellen der Hand. Hin und wieder liegt Müll an angrenzenden Stränden, ob dieser weggeräumt oder vom Meer weitergespült wurde kann ich nicht sagen. Die Korallenblöcke liegen in ca. 1,50 bis 2,5 m tiefe. Die Aufnahmen vom Meer wurden 50 bis 150 vom Strand entfernt gemacht. An der Riffkante 400 – 500 m vom Strand entfernt, kommen hin und wieder auch Quallen vor. Es wäre ratsam dort, nie alleine Schnorcheln. Den Unterschied zwischen Flut und Ebbe merkte man hier so gut wie gar nicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gratis sind Fitnessraum, eine Stunde paddeln im Doppelkanu, Schnorchelfahrt zum Riff. Filmabende auf Leinwand neben dem Speisesaal. Film von der Tauchschule oder Kinofilm. TV gibt es hier nicht. Transfer vom Steeg zum Barschiff. Alle anderen Ausflüge, Sportarten und Massagen müssen bezahlt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz
    Alter:56-60
    Bewertungen:9