Wie meine Vorgänger bereits beschrieben haben, handelt es sich um ein neu reoviertes Hotel. Die Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen. Es gibt 1 Haupthaus, zwei Nebengebäude und zahlreiche Bungalows. Der Rezeptionsbereich, die Sitzlounge und die Zimmer sind sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Putfrauen waren sehr freundlich und reinigten die Zimmer einwandfrei. Frische Handtücher gab es jeden Tag. Die Betten wurden alle zwei bis drei Tage neu bezogen. Das war auch in Ordnung so. Als wir da waren, hatte das Hotel viele Italiener, Deutsche und ganz wenige russische Mitbürger. Vom Alter her, war alles dabei. Es gibt einen schönen Strand. und zwei Poolbereiche (zwei Wasserrutschen). Das Hotel ist Behinderten gerecht ausgestattet. Einen Safe, einen Kühlschrank und die Fernbedienung für den Fernseher kann man für kleines Geld anmieten. Die Hotelanlage ist sehr weitläufig und wird von sämtlichen Gärtner tagsüber gepflegt. Das Hotel hat außerdem für die Nachtschwärmer eine Diskothek im Haus. Nehmt euch ein Kartenspiel mit oder Kniffel. Denn die Animation, die abends fast immer klasse war, beginnt erst um 22h. Vorher läuft die Minidisko für die Kleinen. Die Hndykosten halten sich auch im Rahmen. Anschauen sollten ihr euch den Hafen in Port el Kantaoui. Sehr schöner Anblick. Mit dem Katamaran Albatros sind wir gefahren. War sehr angenehm auf dem offenen Meer. Auch in Sousse solltet ihr euch den Kamelmarkt sonntags anschauen. Aber passt auf eure Taschen auf. Auch die Medina sollte besichtigt werden in Sousse. Die Verkäufer sind zwar zum Teil nervig. Aber man muss lernen darüber hinweg zu hören. Und ganz wichtig Handel Handeln Handeln was das Zeug hält!!!! Auch bei den Taxifahrern! Da Ende September die Fastenzeit beginnt, sollte man sich darauf einstellen, dass die Tunesier auch mal schneller beleidigt und unfreundlich sind. Aber stellen sie sich mal vor, den ganzen Tag in der prallen Hitze nichts Trinken zu dürfen. Bekannte von uns haben die zwei tägige Safaritour mit gemacht. Sie waren sehr begeistert. Vielleicht ein wenig anstrengend sagten sie. Aber sollte man gemacht haben. Ach lasst euch nicht von den Zigarettenverkäufern am Strand und in der Medina verarsc...! Sie wollen viel zu viel Geld. Auch wenn es sich für unsere Verhältnisse wenig anhört. Es handelt sich dabei um alte vertrocknete Zigaretten, die sehr stark schmecken und schon gelbe Flecken haben. So, jetzt nichts wie hin!!!
Die Zimmer sind für zwei Personen groß genug. Wir waren in einem Bungalow untergebracht. Wir hatten einen Fernseher auf dem Zimmer mit den Programmen ARD, ZDF, SAT1, RTL und teilweise PRO7. Die Fernbedienung war nicht erforderlich. Die Sender konnte man auch am Gerät umstellen. Den Safe konnte man an der Rezeption mieten. Es gab einen extra Raum im Haupthaus. Auf dem Zimmer hatten wir eine Klimaanlage, Spiegel, Föhn, Dusche und Badewanne. Ausreichend Handtücher waren ebenfalls vorhanden. Nichts zu meckern! Teilweise konnte man noch bis 00:00h die Animation vom Nachbarhotel hören. Aber da wir vor 00:00h eh nicht geschlafen haben, war das auch nicht tragisch.
Das war ja mal klasse. Also, wer da nichts findet, ist selber schuld und gehört zu den immer Nörglern! Es gibt ein Hauptrestaurant, ein internationales Restaurant und ein landestypisches Restaurant. Wir waren allerdings nur im Haupthaus essen. Es gab morgens immer Omlett, Crepes, Spiegeleier, zwei Sorten Wurst und mehrere Sorten Käse. Der Kaffee war ebenfalls genießbar. Die Kaltgetränke waren nicht unbedingt mein Ding. Sie waren sehr süß. Mittags und abends gab es Nudeln, Pommes, Fleisch, Fisch. Also man konnte sich richtig zu Hause fühlen. Und wenn man mal doch nichts Gutes gefundet hat, konnte man auf die tollen Nudeln zurück greifen. Einen hervoragenden Gulasch wurde dort angeboten. Die Salatauswahl war ebenfalls ausreichend. Zu guter letzt gab es jede Menge Obst und Süßspeisen. Die waren aber wirklich süß! Wir haben uns fast jeden Abend an den gleichen Tisch gesetzt und hatten dementsprechend immer den gleichen Kellner. Er war klasse, aufmerksam, freundlich und nicht aufdringlich. Jeden zweiten Tag haben wir ihm 2-3 Dinar Trinkgeld gegeben. Über die Höhe lässt sich natürlich streiten. Es gab Tage, da musste man sich am Büffet anstellen. Die Küche kam nicht nach die Gerichte aufzufüllen und das Geschirr zu spülen. Das kam nicht häufig vor. Zwei oder drei Mal. Immer dann, wenn viele neue Gäste kamen. Am Strand wurden nachmittags gegrillt. Auch Nudeln, Pizza und Salate wurden dort angeboten.
Die Kellner, die Reinigungskräft und die Gärtner waren durchweg freundlich. Besonders die Animateure waren stets gut gelaunt. Die Kellner und die Animateure beherrschen deutsch, französich, englisch etc. Es gab nie Verständigungsprobleme. Mit Beschwerden ist man auch gut umgegangen. Wir mussten leider eine Karkelake auf unserem Zimmer melden. Diese sind zwar äußerst eckelhaft. Aber es kommt nunmal vor, dass sie dort auftauchen, wo sie essen vermuten. Mit einem Spray war das Problem schnell gelöst.
Das Hotel liegt genau zwischen den Ortschaften Sousse (Medina) und Port el Kantaoui (Hafen). Mit dem Taxi sind die Ortschaften in etwa 2-3 Minuten zu erreichen für ca. 3-4 Dinar (1,80-2,40 €). Ein Taxi zu nehmen ist auch die günstigere Alternative. In direkter Hotelumgebung befinden sich kleine Supermärkte. Man bekommt dort fast alles. Es kann an zahlreichen Ausflügen teilgenommen werden. Die Reiseleitung von Neckermann war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt geschätzte 30min. Den Strand kan man je nach Unterbringen in ein bis zwei Minuten zu erreichen. Dfür musste man lediglich durch die Anlage laufen. Am Strand war zur unseren Zeit nicht genügend Auflagen für die Liegen am Strand. Als wir am ersten Tag um 9h am Strand ankamen, waren alle Auflagen vergeben. So bin ich am nächsten Morgen um 7h aufgestanden und haben uns zwei Liegen reserviert. Man möchte es kaum glauben. Aber selbst um diese Uhrzeit wurde es mit den Auflagen schon eng. Es ist zwar nicht die Gute und Feine Art. Aber uns blieb nichts anderes übrig, da wir Strandlieger sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand wurden zahlreiche Sportalternativen angeboten. Wir haben uns meistens mit dem Beach-Volleyball beschäftigt. Das war echt klasse. Und jede Menge Leute haben mitgemacht. Man konnte den Clubtanz und landestypische Tänze lernen. Es wurde am Strand nie langweilig, wenn man sich an die Aktivitäten beteiligt. Am Pool wurden auch Sportmöglichkeiten angeboten. Aber da kann ich leider nichts drüber sagen. Da waren wir nie.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ines |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

