Alle Bewertungen anzeigen
Markus (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2004 • 1 Woche • Strand
Luxus Resort in heruntergekommender Gegend
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das vier Sterne Select Hotel Green Park Resort liegt am Ortsrand von Tirrenia (s.u.).Das gesamte hotel ist von einem hohen Holzzaun umgeben.Die Wohneinheiten (mit Lift) liegen in einem großen Park mit altem Baumbestand.Alles wirkt überaus gepflegt.Die Rezeption ist in einem separaten Gebäude untergebracht. Autos können auf einen vor dem Hotel befindlichen Parkplatz abgestellt werden. Alles im allen ein erstklassiges Hotel mit kleinen Schönheitsfehlern,in einer herruntergekommenden Gegen.Empfehlung:Für Konferenzen zweifellos geeignet ,nicht aber vorbehaltslos für einen Badeurlaub


Zimmer
  • Sehr gut
  • Absolut erstklassige Zimmer mit allen Schickanen. Nichts auszusetzen außer das die Decke etwas dünn und somit somit sehr hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Diese Kategorie zeigten sich ein weiteres Mal Gegensätze auf. Das Abendessen war tadellos sowohl von den zusammengestellten Komponenten als auch vom Geschmack. Das Frühstück dagegen bestand aus Beinharten Semmeln,Joghurt aus dem Becher,Rührei das wirklich matschig und von Tag zu Tag ungenießbarer wurde.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service des Hotels ist so gegensätzlich wie die Gegend Tirrenia und das Green Park Resort. Der Empfang ist von einem überaus freundlichen Personal besetzt. Ein weiteres lob verdient der Zimmerservice, der sogar zwei mal täglich stattfindet. Im Gegensatz dazu stehen Kellner im Restaurant, denen das lächeln wohl verboten wurde. Der Service klappte am Anfang des Abendessens optimal zu späterer Stunde ließ er aber Spübar ab.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt etwa 3 Kilometer von Tirrenia entfernt. Der Badeort Tirenia ist eine abbruchreife Ansammlung von Gebauden am schönen Meer(da allerdings die Hafenstadt Livorno in der Nähe ist kann das Wasser verdreckt sein). Man sieht dies schon am Ortseingang. Dort liegt entlang der etwa 2 km langen Ortseinfahrtsstraße eine Militärkasserne der US Army, die komplett von einem Stacheldrahtzaun umgeben ist.Die Ortsmitte präsentiert sich wie mit einem potthäßlichen Einkaufszentrum in dessen Umgebung die ganzen Bagnos (Strände) angesiedelt sind.Die Fußwegen die überwiegend unsauber waren werden von vielen Restaurants flankiert.Alles ist überwiegen veraltet und macht einen Desolaten Eindruck.Um das Hotel zu erreichen muss man weitere 3 km in einen Ortsteil von Tirrenia fahren.Am Straßenrand stehen abbruchreife,alte Ruinen die allerdings immer noch bewohnt werden.Das Hotel liegt schließlich gegenüber eies schicken amber noch im Bau befindlichen Gebäudekomplexes. Des weiteren ist ein altes kircheähnliches Gebäude zu sehen das allerdings nur unter Lebensgefahr zu betreten ist.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Poolbeich war angenehm angelegt mit Ausblick auf dei Gebäuderuinen und es gab einen Bademeister. Der versprochene Privatstrand dagegen entpuppte sich als Enttäuschung. Als Hotelgast nusste man immer in der letzten Reihe liegen auch wenn vor einen nichts besetzt war. Die fadenscheinige Antwort des Strandaufsehers war: sorry,all reserved Allerdings ist das strandeigene Restaurant mit netter Bedienung und gutem Essen zu empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:26-30
    Bewertungen:1