- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das überschaubare Haus ist Anlaufstelle für internationale Gäste, Pauschaltouristen wie Rundreisende oder Motorradfahrer. Das Hotel bietet außerdem Apartments an. Wir wurden durch den Begriff "Design-Hotel" angesprochen und buchten daraufhin ein Doppelzimmer. Da wir außerhalb der Saison vor Ort waren, war das Hotel geschätzt zu maximal 30 % ausgelastet. Dementsprechend konzentrierte sich der Service auf die wenigen Gäste. Ohne Auto ist man auf Sardinien vermutlich aufgeschmissen. Wir waren sehr erstaunt, wie windig die Insel ist. Das mag im Hochsommer angenehm sein, Anfang Juni war es eher nervig, weil kühl.
Dem Anspruch, ein Design-Hotel zu sein, werden die Zimmer nur bedingt gerecht. Der "Kleiderschrank" ist eine offenes Regal mit Vorhang und sehr wenig Ablagemöglichkeiten, so dass wir einen Teil unserer Kleidung im Koffer gelassen haben. Das Bad ist schön groß, allerdings die Dusche wiederum recht eng (obwohl ausreichend Platz da ist). Sehr angenehm ist das Fenster im Bad. Unser Balkon ging nach vorn, so dass wir nur morgens Sonne hatten (wenn sie denn mal da war). Abgesehen vom Kleiderschrank ist das Hotel geschmackvoll und reduziert eingerichtet, alles macht einen frischen Eindruck und ist gut in Schuss.
Wir hatten kurz die Idee, den Küchenchef mit nach Hause zu nehmen. Aber er wollte lieber bleiben... Das Frühstück ist typisch italienisch und für verwöhnte Mitteleuropäer etwas dürftig, aber man wird satt (ich werde nie verstehen, wieso die Italiener nicht ihren leckeren Käse zum Frühstück servieren). Das Abendessen hat dafür alles wieder gut gemacht. Italien, wie man es sich vorstellt. Wir konnten uns unser Wunschmenü zusammenstellen und haben es stets sehr genossen. Die Preise für Getränke sind sehr moderat, so dass ich auch die Nebenkosten im Rahmen bewegen.
Da nur wenige Gäste anwesend waren, war das Verhältnis von Servicepersonal und Gästen beim Essen etwa 1:4. Alle Mitarbeiter waren unglaublich freundlich und hilfsbereit, die Zimmer stets supersauber.
Das Hotel liegt in einer kleinen Siedlung zwischen Wohn- und vermutlich Ferienhäusern. Zur Ortsmitte und zum Strand kann man sind es mit dem Auto etwa 5 Minuten. Für das Hotel ist ein Mietwagen unserer Meinung nach unentbehrlich. Wir waren das erste Mal auf Sardinien und hatten Anfang Juni das Gefühl, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Grundsätzlich machen wir immer Urlaub außerhalb der Hochsaison, aber hier fanden wir die Insel quasi "abgeschlossen" vor. Im San Teodoro war mehr als die Hälfte der Geschäfte entweder geschlossen oder damit beschäftigt, sich auf die Hochsaison vorzubereiten. Dadurch fühlten wir uns nicht so ganz wohl. Zur Hauptsaison muss der Ort allerdings sehr überlaufen und insbesondere bei jungen Leuten sehr beliebt sein, so dass wir zu der Zeit definitiv auch nicht vor Ort sein möchten. Insgesamt hat man bei San Teodoro den Eindruck, dass der Ort noch nicht so ganz weiß, wie er werden soll (wenn er denn mal fertig ist). Wirklich schön ist er nach unserem Geschmack nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage ist um einen Pool gebaut, während unseres Besuchs war hier (auch wetterbedingt) wenig los.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lara |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |