Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jan & Bea (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1 Woche • Winter
Sehr nett, aber in den Zimmern keine 4 Sterne
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist ein nett geführtes Haus, welches in großen Teilen sehr schön renoviert wurde. Alles war sehr gepflegt und sehr sauber gehalten, daran gab es nichts auszusetzen. Im Haus befindet sich eine Tiefgarage, ein geräumiger Skikeller mit Schuhwärmern, sowie ein neuer Wellnessbereich. Das umfangreiche Frühstück wurde in einem schönen neuen Frühstücksraum eingenommen, HP konnte hinzugebucht werden, jedoch musste man dazu in eines der anderen Perauer Hotels gehen bzw. fahren. Wir selbst haben es nicht gebucht, da es in Mayrhofen zahlreiche Restaurants und auch sehr gute Italiener gibt. Die Gästestruktur war gemischt. Außer uns Deutschen waren einige Polen, Rumänen sowie andere Osteuropäische Gäste anwesend. (Was man auch teilweise an der Lautstärke hören konnte) Wir sind in der Regel keine Nörgler oder Miesmacher, aber für einen gewissen Preis erwartet man auch etwas. Das wurde hier leider nicht ganz erfüllt. Wenn man sich wirklich nur zum schlafen in dem Hotel aufhält, ist es auf jeden Fall ok. Allerdings verspreche ich mir unter einem Wohlfühlhotel etwas anderes. Wir hätten auch die Wohlfühlzimmer gebucht, hatten aber leider nicht die Option. Da sich die Zimmer im neuen Anbau befinden, kann ich mir vorstellen, dass es dort auch etwas besser isoliert ist und sich neue Leitungen in den Zimmern befinden. Allerdings ist auch hier zu beachten, dass diese Zimmer gleich neben dem Aufzug liegen. Wen das nicht stört, der hat hier sicherlich einen schönen Urlaub. Es waren auch einige Kinder im Hotel, dann würde ich allerdings ein Skidepot empfehlen. Denn es wird für die Kleinen wohl auch etwas anstrengend werden, mit der gesamten Ausrüstung den Weg auf sich zu nehmen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Nun kommen wir zu dem einzigen Manko - die Zimmer. Lt. Internetseite hatten wir uns schon auf tolle Zimmer eingestellt, mit einem schönen Bad. Weit gefehlt... Die schönen Zimmer sind wohl nur die Wohlfühlzimmer, welche man an einer Hand abzählen kann. Die Standard Zimmer sehen ganz anders aus. Zwar waren die Zimmer auch sauber, sowie in einem gepflegten Zustand, jedoch alt. Ich würde die Einrichtung auf Anfang der 90ér schätzen, das Bad eher noch älter. Es liegt ein neuer Teppich im Zimmer, aber der Rest ist eher geschmacklos. Das Bett stellte sich an einer riesen Anbauwand dar, welche aus Buchenholz mit blauer Umrandung gestaltet war. Auch die Sitzgelegenheiten könnten nach meiner Meinung mal neu bepolstert werden, die Matratzen waren für uns eine Katastrophe. Was ok war, war der kleine Flachbildfernseher. Das Bad war weiß gefliest mit einer Badewanne samt Duschabtrennung. Es gab zu wenige Abstellflächen, ein zusätzliches Regal o.ä. wäre hier wünschenswert. Die Armaturen waren sehr gepflegt, es war alles sehr sauber, aber es hatte für mich eben nichts mit einem 4 Sternezimmer zu tun. Es gab eine Duschbrause wie meine Oma sie nutzt, aus schwarzem Kunststoff und mind. 20 Jahre alt. Wenn man das Warmwasser an machte, pfiff es so laut in den alten Leitungen, dass man im Zimmer den Fernseher lauter stellen musste. Und das war auch so, wenn alle anderen Leute im Hotel morgens oder Abends duschen gingen. Wir haben hier also nicht nur das Wasser unseres eigenen Verbrauchs durch die Leitungen rasen gehört. Toilettenpapier gab es nur einlagiges... was für mich auch nicht zu einem 4 Sternehaus passt. Im Haus war es sehr hellhörig, so dass man sämtliche Aktivitäten der anderen Gäste hören konnte. Und da unsere Osteuropäischen Mitbürger ja nicht die leisesten sind, kam es auch schon mal vor dass man mitten in der Nacht wach lag und sich über den Lärm ärgerte. Alles in Allem war das dann doch kein Wohlfühlhotel für uns, da fühlen wir uns zu Hause wohler.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt einen neuen und gemütlichen Frühstücksraum in dem Morgens frische Brötchen, Brot, Kuchen, frische Eier, Tee, Kaffee, Müsli, Jogurt, Quark, Säfte, Käse/Aufschnitt, Obst und Gemüse gereicht wurden. Wir waren sehr zufrieden und haben ausgiebig gefrühstückt. HP konnte hinzu gebucht werden und im Hotel Perauer am Abend eingenommen werden. Das Hotel befindet sich neben der Ahornbahn und ist nach meiner Schätzung gute 2 km vom Hotel Robert entfernt. Also muss man sich entweder auf einen guten Verdauungsspaziergang einstellen oder jeden Tag das Auto aus der Tiefgarage holen. Es ist dann nicht garantiert, dass man danach noch einen Parkplatz dort findet. Wir haben das Angebot nicht genutzt, sondern sind Abends auf eigene faust noch etwas essen gegangen. Was nach meiner Rechnung sogar günstiger ausgefallen ist, da die HP 15 Euro zusätzlich je Tag kostet. Wir haben uns auch bei zwei anwesenden Familien nach dem Essen erkundigt, sie nannten es eine "Massenabfertigung". Es gibt wohl 2 Essenszeiten, an die sich die Pensionsgäste halten müssen. Die Örtlichkeiten wurden als "im Keller sitzen" beschrieben. Wirklich gemütlich hörte sich das für mich nicht an. Aber ich denke jeder empfindet das vielleicht auch anders. Immerhin ist in der Woche zwischen Weihnachten und Sylvester Hauptsaison und ALLES ausgebucht.


    Service
  • Gut
  • Empfangen wurden wir sehr freundlich und zuvorkommend. Sabrina ist so zu sagen die Hausherrin, immer gut gelaunt und sehr nett. Auch nach ein paar Urlauben in Mayrhofen konnte sie uns noch ein paar gute Tipps geben. Die Zimmerreinigung war immer ok. An sich war das Hotel in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich in Mayrhofen, im Ortsteil Durst. Man kann überall zu Fuß hin gehen und kann sein Auto nach Wunsch den ganzen Urlaub in der Tiefgarage stehen lassen. Was wir als einen Nachteil empfanden war die Lage in Durst, bzw. die Verbindung mit dem Skibus. In ganz Mayrhofen gibt es verschiedene Linien welche zur Penkenbahn, Ahornbahn und Horbergbahn fahren. In Durst fährt leider nur die gelbe Linie - Penkenbahn oder die rote Linie - Horbergbahn. D.h. wenn man zur Ahornbahn möchte, muss man erst mit der gelben Linie zur Penkenbahn fahren und dort noch mal in die blaue Linie - Ahornbahn umsteigen. Etwas umständlicher wird es dann wenn man zum Gletscherbus möchte. Hier müsste man erst mit der gelben Linie zur Penkenbahn fahren, dort noch mal umsteigen um zum Bahnhof zu gelangen, um dort dann mit der Green Line zum Gletscher zu fahren. Wir sind den Weg bis zum Bahnhof komplett gelaufen, mit Ski und allem was dazu gehört. Ich würde die Strecke auf ca. 1 km schätzen, ich war danach froh als ich im Bus saß. ;) Die allgemeine Skibus Haltestelle ist nach meinem Empfinden ca. 250 m entfernt. Ich würde jedem empfehlen sich auf der Internetseite Mayrhofen.at die Verbindungen vorher anzusehen. In der Ortsmitte ist man fußläufig in ca. 5-10 Minuten. Auch Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Mayrhofen genug. Man kann sich also auch sehr gut selbst verpflegen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Hotel hat einen neuen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Tropendusche, Wärmekabine, Zirbenstube und einem sehr schönen Ruheraum. Wir sind fast jeden Tag in die Sauna gegangen und haben uns dort sehr wohl gefühlt. Handtücher liegen im Saunabereich bereit, allerdings hatten wir auch das Pech, dass es zu späterer Zeit keine mehr gab. Das lag aber weniger am Service, sondern eher an den anderen Gästen die nicht lesen können. Für jeden Gast gibt es pro Tag ein kleines und ein großes Saunatuch. Einige Gäste haben sich einfach die doppelte Ladung genommen... Die Sauna ist täglich, außer Samstags, von 16 - 20 Uhr geöffnet. Bademäntel kann man gegen eine Gebühr von 10 Euro leihen und sie für den gesamten Aufenthalt nutzen. Wir haben diese aufgrund der eigenen Anreise mit dem Auto selbst mit gebracht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan & Bea
    Alter:26-30
    Bewertungen:4