Alle Bewertungen anzeigen
Simon (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Februar 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Schönes Hotel, leider nicht mehr Relais de Silence
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Schönes kleines, historisches Hotel auf zwei Stockwerken mit ca. zwei dutzend Zimmern. Schöner Park, jedoch baulich leichthörig. Besonders schön war es immer, wenn ältere und jüngere Paare dort Ferien machten. Das Hotel war einst ein sogenanntes \"Relais de Silence\". Diese Positionierung war für das Hotel hervorragend: sie passte zur Lage, dem Ausbauzustand und dem historischen Hintergrund des Hotels. Man fand eine ruhige Oase, die dem Gast viel Kraft und Erholung zu spenden vermochte. Die Klientel war entsprechend kultiviert. Etwas überrascht stellten wir fest, dass das Hotel \"Villa Carona\" nun als Familienhotel positioniert wird, gleichzeitig jedoch auch als Romantik Hotel (...). Das beisst sich irgendwie. Es fehlt aber auch an den für ein Familienhotel typischen Einrichtungen. Kinder haben wenig Vergnügungs- bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten, was dazu führt, dass die Kinder (ist auch richtig so), in der Halle, im Garten etc. rumtollen. Sind halt Kinder. Aber man weiss nicht mehr genau, wo man nun eigentlich nächtigt. Klassische Musik beim Frühstück ist nett, beisst sich jedoch etwas mit der neuen Positionierung. Da Schall im Hotel aufgrund der alten Gebäude - Struktur (Patrizierhaus) sehr gut übertragen wird, muss mit einem hohen Schallpegel gerechnet werden. Der schöne Garten ist des Öfteren voll und nicht mehr so ruhig wie einst. Die Fahrt auf den Berg lohnt sich für Ruhesuchende leider nicht mehr. Man trifft zwar noch hie und da ein Gast \"aus alten Tagen\". Dies dürfte jedoch zunehmend weniger werden. Wir werden uns ein neues \"Relais de Silence\" in Lugano, Paradiso oder Castagnola suchen, auch wenn es nicht mehr ganz so geschichtsträchtig sein wird, dafür aber einen oder zwei Sterne mehr hat. Vielleicht kommen wir wieder, wenn wir selbst Kinder haben werden. Es bleibt zu hoffen, dass es den Gastgebern gelingen wird, das Haus eindeutig und klar zu positionieren, damit es erhalten bleiben wird.


Zimmer
  • Eher gut
  • Vorweg: Die Zimmer sind sauber. Teilweise sind die Badezimmer offen mit den Zimmern verbunden, was manchmal für etwas Geruch sorgt. Ein Liebhaber des Hotels kann jedoch gut damit leben. Wer jedoch Wert auf einen baulich sehr hohen Standard setzt, ist möglicherweise am falschen Ort. Die Betten sind jedoch grundsätzlich gut, es gbit viele schöne antike Möbel in diesem Haus.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein klienes Restaurant, in welchem man gut ist. Eine Bar oder dergleichen gibts im Dorf nicht.


    Service
  • Gut
  • Normal guter Service. Nette, handgeschriebene Begrüssungskarte im Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Carona liegt am San Salvatore. Es ist eine schöne Umgebung, wenn auch etwas ländlich. Es liegt jedoch in wunderbar ruhiger Umgebung. Zudem gibts in nächster Umgebung einige sehr gute \"Grotti\". Das Hotel ist nicht ganz so einfach zu erreichen. Wer das Nachtleben mag, sollte ev. eher direkt in Lugano buchen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wer es in dieser schönen Umgebung braucht: Es gibt Internet. Vor allem die Bibliothek ist nett. Ein Buch gehört auch viel mehr in die Umgebung, als Fernsehen etc. Im Sommer gibt es in Carona ein wundervolles Freibad. Ansonsten ist das Angebot jedoch eingeschränkt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simon
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Seit Oktober 2008 gehört das Hotel Villa Carona der Gruppe RomantikHotels und Swiss Historic Hotels an. Unsere Positionierung: romantisch und historisch für jedermann, egal welchen Alters. Hauptsache er fühlt sich in einer historischen und romantischen Umgebung wohl!