- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem vierstöckigen älteren Gebäude im Stil eines Kurhotels mit einem aus Beton gebauten Eingangs-Bereich, etwa aus den 1980er Jahren. Wir hatten über einen Discounter 2 Übernachtungen mit Frühstück und einmal Abendessen gebucht. Das Hotel hat kein eigenes Restaurant, daher konnten wir uns ein Essen in einem Restaurant in der Nähe aussuchen („Club-Taler“ als Gutscheine). Das Hotel war sauber und in Fluren und Lobby komplett mit Zebramuster-Teppichen ausgelegt. Gästestruktur: Gemischt. WLAN kostenlos, Computer mit Internetanschluss in Lobby zur kostenlosen Nutzung. Nur ein kleiner Aufzug, der bei Abreisezeiten oft belegt war, in den nur zwei Personen mit Koffern passten. Obwohl das Hotel ziemlich voll belegt war, ist dies nur beim Frühstück aufgefallen, ansonsten haben sich die Gäste in dem großen Hotel gut verteilt. Kurtaxe ca. 2,50 Euro pro Person und Nacht. Dafür wurde aus unserer Sicht von Bad Dürrheim nicht viel geboten. Ein Eintritt in das Solemar war bei unserem Discounter-Angebot inklusive. Das Solemar ist ein großes Thermalbad mit vielen Sole-Becken, eher für Kurgäste als für Kinder geeignet (keine Rutschen oder Ähnliches). Die historischen Städte Villingen und Rottweil bieten sich mit ihren Altstädten für Ausflüge mit dem Auto an.
Unser großes, modern eingerichtetes Zimmer hatte Laminat-Fußboden (gut für Allergiker) und hohe Decken. Kleiner Balkon mit Markise, offenes Regal als Schrank, lichtdichte Vorhänge, Flachbild-TV, etc., siehe Fotos. Toiletteneinrichtung weniger modern, aber sauber. Kostenlose Festnetz-Anrufe vom Telefon im Zimmer aus.
Der Frühstücksbereich war groß und hell mit modernen Sitzgelegenheiten. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, siehe Fotos. Die Bar im 1. Obergeschoss hatte eine große Auswahl an Getränken und auch schönen leckeren Cocktails für je 6 bis 8 Euro. Zum Cocktail gab es ein Schälchen Erdnüsse dazu.
Die jungen Mitarbeiterinnen an der Rezeption haben uns freundlich empfangen und verabschiedet. Die Zimmerreinigung war tadellos. Beschwerden hatten wir keine vorzubringen. Viele Parkplätze seitlich vom Hotel in etwa 100 m Entfernung, vor dem Hotel nur öffentliche Parkplätze mit Parkscheibe.
Das Soleo liegt am Kurpark mitten in Bad Dürrheim, wenige Hundert Meter vom Thermalbad „Solemar“. Bad Dürrheim bietet zahlreiche Restaurants, wenige Einkaufsmöglichkeiten, und macht einen verschlafenen Eindruck. Ein Einkaufszentrum mit vielen großen Läden liegt am nördlichen Ortsrand von Bad Dürrheim, ca. 2 km vom Hotel entfernt, mit Auto gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat keinen Pool (obwohl es früher einen gab laut Foto aus dem Jahr 2007). Auch z. B. die Fotos aus dem Bar-Bereich mit Bücherschrank aus dem Jahr 2008 sind nicht aktuell. Besser nur die Fotos ab 2011 betrachten. Im Lobby-Bereich waren Billard-Tisch und Tischkicker aufgestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 181 |